Mitten in der Natur, im schönen Schurwald, erlernen Sie unter Anleitung von erfahrenen Bogentrainern die Technik des traditionellen Bogenschießens. Hierfür stehen sowohl Scheiben als auch 3-D-Tiere zur Verfügung. Das Erlernte kann auf dem abwechslungsreichen Parcours intensiv geübt werden. Bei dieser ursprünglichen Art des Schießens sind Ruhe, Konzentration und das Finden der eigenen Mitte, Weg und Ziel zugleich. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Der genaue Treffpunkt in Aichschieß wird vor Kursbeginn mitgeteilt, bitte deshalb unbedingt Telefonnummer/E-Mail Adresse bei der Anmeldung angeben. Mindestalter: 16 Jahre Veranstalter: Torsten Becker Vermittlerin: vhs Esslingen
Nordic Walking ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm. Lerne mit der richtigen Technik Deinen Körper fit zu machen. Es werden viele wichtige Muskelgruppen trainiert und die Ausdauer wird gesteigert. Die Bewegung in der Natur wirkt gleichzeitig entpannend. Am Ende unserer Laufrunde gönnen wir uns ein paar Dehnübungen.
Mitten in der Natur, im schönen Schurwald, erlernen Sie unter Anleitung von erfahrenen Bogentrainern die Technik des traditionellen Bogenschießens. Hierfür stehen sowohl Scheiben als auch 3-D-Tiere zur Verfügung. Das Erlernte kann auf dem abwechslungsreichen Parcours intensiv geübt werden. Bei dieser ursprünglichen Art des Schießens sind Ruhe, Konzentration und das Finden der eigenen Mitte, Weg und Ziel zugleich. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Der genaue Treffpunkt in Aichschieß wird vor Kursbeginn mitgeteilt, bitte deshalb unbedingt Telefonnummer/E-Mail Adresse bei der Anmeldung angeben. Mindestalter: 16 Jahre Veranstalter: Torsten Becker Vermittlerin: vhs Esslingen
Den Winter aktiv auf Langlaufski zu erleben ist ein besonders schönes Erlebnis. Erfahrene Langlauftrainer:innen vermitteln in kleiner Gruppe mit vielen einfachen Übungen im flachen Gelände einen ersten Einstieg zu Material und Laufbewegung. Die passende Leihausrüstung wird direkt vor Ort zur Verfügung gestellt. Ziel des Kurses: Ein gutes Gleichgewicht auf dem Ski und sichere Bremstechniken, um mit Spaß auf leichteren (blaue) Loipen starten zu können. Kondition Vorkenntnisse/Technik (Voraussetzung: Eine gute Grundkondition vgl. Wandern/Walking und gute Beweglichkeit) Kursgröße ca. 6-10 TN. Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz an der Touristinfo Besucherzentrum Kniebishütte/Skilift Lamm an der B28 in Freudenstadt-Kniebis. Anschließend gemeinsame Organisation des Leihmaterials und Kursbeginn gegen 9.30 Uhr. Dauer mit kleiner Pause ca. 3,5 Std., Kursende ca. 13.00 Uhr. Das Material darf eigenständig noch weiter genutzt werden bis max. 18.00 Uhr. Anreisetipp > umweltbewusst handeln: Per Bahn nach Freudenstadt und dem Bus zum Kniebis. Oder per Fahrgemeinschaft mit anderen Teilnehmer:innen (wird vom Veranstalter organisiert) Veranstalter: felsland touristik Vermittlerin: vhs Esslingen
Winterwanderungen auf Schneeschuhen (und bei sehr wenig Schnee auf kurzen Teilstrecken auch ohne Schneeschuhe), um die Schönheit der Natur und wundervolle Ausblicke zu erleben und den Tag draußen als Ausgleich zu genießen. Dafür braucht es nur winterfeste Kleidung, feste Wanderstiefel und die Lust auf ein kleines Winterabenteuer. Das Laufen auf Schneeschuhe ist dabei sehr leicht zu erlernen und umzusetzen. Da es aber abseits breiter und flacher Wege immer etwas anstrengender wird, halten wir Tour- und Streckenlänge mit Schneeschuhen etwas kürzer. Einsteigertour mit ca. 8 km Gehstrecke. Für Einsteiger und Wintergenießer mit Wandererfahrung und Grundkondition bestens geeignet. Die passenden Schneeschuhe und Stöcke werden von uns zur Verfügung gestellt. Veranstalter: felsland touristik Vermittlerin: Volkshochschule Esslingen
Den Winter aktiv auf Langlaufski zu erleben ist ein besonders schönes Erlebnis. Erfahrene Langlauftrainer:innen vermitteln in kleiner Gruppe mit vielen einfachen Übungen im flachen Gelände einen ersten Einstieg zu Material und Laufbewegung. Die passende Leihausrüstung wird direkt vor Ort zur Verfügung gestellt. Ziel des Kurses: Ein gutes Gleichgewicht auf dem Ski und sichere Bremstechniken, um mit Spaß auf leichteren (blaue) Loipen starten zu können. Kondition Vorkenntnisse/Technik (Voraussetzung: Eine gute Grundkondition vgl. Wandern/Walking und gute Beweglichkeit) Kursgröße ca. 6-10 TN. Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz an der Touristinfo Besucherzentrum Kniebishütte/Skilift Lamm an der B28 in Freudenstadt-Kniebis. Anschließend gemeinsame Organisation des Leihmaterials und Kursbeginn gegen 9.30 Uhr. Dauer mit kleiner Pause ca. 3,5 Std., Kursende ca. 13.00 Uhr. Das Material darf eigenständig noch weiter genutzt werden bis max. 18.00 Uhr. Anreisetipp > umweltbewusst handeln: Per Bahn nach Freudenstadt und dem Bus zum Kniebis. Oder per Fahrgemeinschaft mit anderen Teilnehmer:innen (wird vom Veranstalter organisiert) Veranstalter: felsland touristik Vermittlerin: vhs Esslingen
Winterwanderungen auf Schneeschuhen (und bei sehr wenig Schnee auf kurzen Teilstrecken auch ohne Schneeschuhe), um die Schönheit der Natur und wundervolle Ausblicke zu erleben und den Tag draußen als Ausgleich zu genießen. Dafür braucht es nur winterfeste Kleidung, feste Wanderstiefel und die Lust auf ein kleines Winterabenteuer. Das Laufen auf Schneeschuhe ist dabei sehr leicht zu erlernen und umzusetzen. Da es aber abseits breiter und flacher Wege immer etwas anstrengender wird, halten wir Tour- und Streckenlänge mit Schneeschuhen etwas kürzer. Einsteigertour mit ca. 8 km Gehstrecke. Für Einsteiger und Wintergenießer mit Wandererfahrung und Grundkondition bestens geeignet. Die passenden Schneeschuhe und Stöcke werden von uns zur Verfügung gestellt. Veranstalter: felsland touristik Vermittlerin: Volkshochschule Esslingen
Den Winter aktiv auf Langlaufski zu erleben ist ein besonders schönes Erlebnis. Erfahrene Langlauftrainer:innen vermitteln in kleiner Gruppe mit vielen einfachen Übungen im flachen Gelände einen ersten Einstieg zu Material und Laufbewegung. Die passende Leihausrüstung wird direkt vor Ort zur Verfügung gestellt. Ziel des Kurses: Ein gutes Gleichgewicht auf dem Ski und sichere Bremstechniken, um mit Spaß auf leichteren (blaue) Loipen starten zu können. Kondition Vorkenntnisse/Technik (Voraussetzung: Eine gute Grundkondition vgl. Wandern/Walking und gute Beweglichkeit) Kursgröße ca. 6-10 TN. Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz an der Touristinfo Besucherzentrum Kniebishütte/Skilift Lamm an der B28 in Freudenstadt-Kniebis. Anschließend gemeinsame Organisation des Leihmaterials und Kursbeginn gegen 9.30 Uhr. Dauer mit kleiner Pause ca. 3,5 Std., Kursende ca. 13.00 Uhr. Das Material darf eigenständig noch weiter genutzt werden bis max. 18.00 Uhr. Anreisetipp > umweltbewusst handeln: Per Bahn nach Freudenstadt und dem Bus zum Kniebis. Oder per Fahrgemeinschaft mit anderen Teilnehmer:innen (wird vom Veranstalter organisiert) Veranstalter: felsland touristik Vermittlerin: vhs Esslingen
Winterwanderungen auf Schneeschuhen (und bei sehr wenig Schnee auf kurzen Teilstrecken auch ohne Schneeschuhe), um die Schönheit der Natur und wundervolle Ausblicke zu erleben und den Tag draußen als Ausgleich zu genießen. Dafür braucht es nur winterfeste Kleidung, feste Wanderstiefel und die Lust auf ein kleines Winterabenteuer. Das Laufen auf Schneeschuhe ist dabei sehr leicht zu erlernen und umzusetzen. Da es aber abseits breiter und flacher Wege immer etwas anstrengender wird, halten wir Tour- und Streckenlänge mit Schneeschuhen etwas kürzer. Einsteigertour mit ca. 8 km Gehstrecke. Für Einsteiger und Wintergenießer mit Wandererfahrung und Grundkondition bestens geeignet. Die passenden Schneeschuhe und Stöcke werden von uns zur Verfügung gestellt. Veranstalter: felsland touristik Vermittlerin: Volkshochschule Esslingen
Den Winter aktiv auf Langlaufski zu erleben ist ein besonders schönes Erlebnis. Erfahrene Langlauftrainer:innen vermitteln in kleiner Gruppe mit vielen einfachen Übungen im flachen Gelände einen ersten Einstieg zu Material und Laufbewegung. Die passende Leihausrüstung wird direkt vor Ort zur Verfügung gestellt. Ziel des Kurses: Ein gutes Gleichgewicht auf dem Ski und sichere Bremstechniken, um mit Spaß auf leichteren (blaue) Loipen starten zu können. Kondition Vorkenntnisse/Technik (Voraussetzung: Eine gute Grundkondition vgl. Wandern/Walking und gute Beweglichkeit) Kursgröße ca. 6-10 TN. Treffpunkt: 9.00 Uhr Parkplatz an der Touristinfo Besucherzentrum Kniebishütte/Skilift Lamm an der B28 in Freudenstadt-Kniebis. Anschließend gemeinsame Organisation des Leihmaterials und Kursbeginn gegen 9.30 Uhr. Dauer mit kleiner Pause ca. 3,5 Std., Kursende ca. 13.00 Uhr. Das Material darf eigenständig noch weiter genutzt werden bis max. 18.00 Uhr. Anreisetipp > umweltbewusst handeln: Per Bahn nach Freudenstadt und dem Bus zum Kniebis. Oder per Fahrgemeinschaft mit anderen Teilnehmer:innen (wird vom Veranstalter organisiert) Veranstalter: felsland touristik Vermittlerin: vhs Esslingen