Zum Hauptinhalt springen

Lesungen und Lesetreffs

Loading...
Literatur am Nachmittag
Mo. 10.03.2025 15:30
Esslingen

Der Lesetreff bietet ein spannendes Forum, die unterschiedlichen Gedanken bei der Lektüre zusammenzutragen, verschiedene Meinungen auszutauschen und den Text zugleich literarisch einzuordnen. Bitte mitbringen: Termin 1: Natascha Wodin: Nachtgeschwister Termin 2: Wolfgang Hilbig: Das Provisorium

Kursnummer L643305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Literatur am Nachmittag
Mo. 15.09.2025 15:30
Esslingen

Der Lesetreff bietet ein spannendes Forum, die unterschiedlichen Gedanken bei der Lektüre zusammenzutragen, verschiedene Meinungen auszutauschen und den Text zugleich literarisch einzuordnen. Am ersten Termin wird folgendes Buch besprochen: Olga Tokarczuk: Gesang der Fledermäuse

Kursnummer M643305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Letteratura italiana (A2) Mit Vorkenntnissen
Mo. 22.09.2025 18:00
Denkendorf
Mit Vorkenntnissen

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Texte aus der italienischen vereinfachte Literatur. Wenn nötig werden grammatikalischen Fragen behandelt und dabei, werden Sie durch einen Muttersprachler assistiert. De Kurs ist für geübte Anfänger:innen geeignet.

Kursnummer M452602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,60
Literatur im Gespräch Deizisau
Mi. 24.09.2025 19:00
Deizisau, Bücherei Deizisau
Deizisau

Am ersten Abend sprechen wir über Norbert Scheuers Roman "Winterbienen". Das weitere Lektüre-Programm wird in Absprache mit den Teilnehmenden zusammengestellt.

Kursnummer M643350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,90
Lesekreis Altbach
Mi. 01.10.2025 19:00
Altbach, Bürgerzentrum Altbach, Eckzimmer
Altbach

Am ersten Abend sprechen wir über Alex Schulmans Roman "Verbrenn' all meine Briefe". Das weitere Lektüre-Programm wird in Absprache mit den Teilnehmenden zusammengestellt.

Kursnummer M643360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,90
Buchvorstellung mit Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger
Fr. 17.10.2025 19:00
Köngen
mit Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger

Buchvorstellung mit Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger Freitag, 17. Oktober 2025 Beginn 19.00 Uhr, Saaleinlass 18.30 Uhr Veranstalter: Bücherei Köngen Veranstaltungsort: Zehntscheuer Köngen, Kiesweg 5, Sitzungssaal Eintritt: 8,00 Euro Anmeldung bei der Bücherei Köngen: 07024-404950, buecherei@koengen.de Die Literaturkennerin und ehemalige SWR-Redakteurin Christel Freitag stellt charmant und versiert ihre persönlichen Lieblingstitel der vergangenen Monate vor. Dazu setzt Rudolf Guckelsberger, Moderator, Rezitator und Sprecher beim SWR, ausgewählte Textpassagen mit seiner einzigartigen Stimme in Szene und gibt einen Einblick in die Lektüren.

Kursnummer M643300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Lese-Erlebnis Dr. LISA FEDERLE & BERND KOHLHEPP
Do. 06.11.2025 19:00
Köngen
Dr. LISA FEDERLE & BERND KOHLHEPP

Dr. Lisa Federle hat eine vertrauenserweckende Authentizität, ihre Selbstlosigkeit und Willenskraft sind beeindruckend. Unsentimental und schnörkellos, berührte sie mit ihrer Autobiografie „Auf krummen Wegen geradeaus“ (SPIEGEL Bestseller 2022) die Seele vieler tausend LeserInnen. In ihrem zweiten Buch „Vom Glück des Zuhörens“ (2023) gibt Lisa Federle Einblick in ihren Alltag als Haus- und Notärztin. Es sind ergreifende Geschichten, die sie als aufmerksame Zuhörerin hinter dem Krankheitsbild entdeckt: grotesker Selbstbetrug, skurrile Schein-Ehen oder einschneidende Schicksalsschläge. Im jüngsten Buch, geschrieben mit Boris Palmer ("Wir machen das jetzt!", ET 25.04.2025), setzt Lisa Federle anhand von Fakten, Fallgeschichten und pragmatischen Ansätze ein Statement für die Demokratie und gegen den Populismus. Unverwechselbar in seiner Art, gestaltet der im Südwesten weithin bekannte Kabarettist BERND KOHLHEPP die Lesung lebendig und abwechslungsreich, startet manche Plauderei, ermuntert aber auch zum Weiterdenken. Die Zuschauer lernen eine sehr persönliche Lisa Federle kennen, die unverblümt ihre Meinung äußert und auf Fragen des Publikums eingeht. Donnerstag, 6. November 2025 Beginn 19:00 Uhr, Saaleinlass 18.30 Uhr Veranstalter: Bücherei Köngen Ort: Zehntscheuer Köngen, Kiesweg 5 Eintritt: 18,00 Euro Vorverkauf: Bücherei Köngen Tel. 07024/4080850 oder buecherei@koengen.de

Kursnummer M643301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Online English Book Club (B2/C1/C2)
Mi. 07.01.2026 19:30
Online-Seminar

Our English book club will meet once a month on Zoom. Each time I will provide a short introduction to the book and some questions to think about in advance. We will focus on the themes and messages and discuss our impressions of the book. You are warmly encouraged to tell us why you love or can’t get along with the book and bring questions to the meetings.

Kursnummer M430010V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,50
Loading...
15.07.25 05:16:08