Dramma lirico in vier Akten mit Video-Interventionen von John Akomfrah Libretto von Arrigo Boito nach dem gleichnamigen Schauspiel Othello von William Shakespeare in italienischer Sprache mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache Otello, Schwarz, fremd und doch durch militärischen Verdienst und Eloquenz an die Spitze der venezianischen Gesellschaft gelangt, heiratet die schöne Desdemona. Natürlich stört das sein Umfeld. Sein engster Vertrauter Jago zettelt eine Eifersuchtsintrige an, durch die Otello zuerst seine Braut und dann sich selbst tötet. Arrigo Boito, Verdis kongenialer Librettist, stellt Jagos Bekenntnis zum Bösen als gleichberechtigtes Element zur Tugend ins Zentrum. In Rückgriff auf die gesellschaftlich verabredete Andersartigkeit Otellos gelingt es Jago, die Verhältnisse in eine vermeintliche Ordnung zurückzubiegen, indem Otello in der rassifizierten Hierarchie wieder nach unten verwiesen wird. In Zusammenarbeit mit dem renommierten britischen Videokünstler John Akomfrah hinterfragt Silvia Costa die zugrunde liegenden gesellschaftlichen Konstruktionen: Wer definiert eigentlich von wo aus, was fremd und was eigen ist, wer würdig und wer verworfen wird? Bitte pünktlich zum Treffpunkt vor der Eingangstür erscheinen.
Opéra comique in vier Akten Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln „Et si je t’aime, prends garde à toi – wenn ich dich liebe, gib acht“, singt Carmen in ihrer weltberühmten Habanera. Die Liebe ist ihr ein Spiel oder zumindest ein rebellischer Vogel. Lebendig, vielleicht launisch, aber sie macht Spaß. Die Liebe von Don José wiederum ist wirklich gefährlich – kein Spiel, sondern todernst. Wenn ich dich liebe, nimm dich in Acht: kein Flirt, eine Drohung. Sebastian Nüblings Inszenierung zeigt Carmen fern aller Spanienklischees als packende Reise in das Unterbewusstsein eines Mörders. Mit Publikumsliebling Atalla Ayan als Don José und dem Carmen-Debüt von Ida Ränzlöv. Bitte pünktlich zum Treffpunkt vor der Eingangstür erscheinen.