Zum Hauptinhalt springen

Psychologie

Loading...
vhs.wissen live: Warum Fachleute und Laien Risiken häufig ganz unterschiedlich bewerten
Di. 20.02.2024 19:30
Online-Veranstaltung

Im Falle von technologischen Risiken, Naturkatastrophen oder auch bei einer Pandemie kommt es immer wieder vor, dass Fachleute und Laien Risiken vollkommen unterschiedlich bewerten. Die Folge ist nicht selten, dass Bürgerinnen und Bürger sich anders verhalten als die Fachleute sich dies wünschen. Woran kann das liegen? Dieser Vortrag weist mögliche Ursachen auf und beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Kluft überwinden könnte.     Ralph Hertwig ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Zuvor war er Professor für Kognitionswissenschaft und Entscheidungspsychologie an der Universität Basel). 2017 erhielt er den renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Seine Forschung beschäftigt sich mit Modellen der begrenzten und ökologischen Rationalität, erfahrungsbasierten Entscheidungen, Psychologie des Risikos. Hertwig ist Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. In Kooperation mit der acatech.

Kursnummer H216105V
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: N. N.
Superhirn Namen und Gesichter merken
Do. 29.02.2024 19:00
Online-Veranstaltung
Namen und Gesichter merken

Psychologie

Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigen Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.

Kursnummer H234001V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Helmut Lange
Superhirn Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Di. 05.03.2024 19:00
Online-Veranstaltung
Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner

Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner.  Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden  Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen  das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.

Kursnummer H234002V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Helmut Lange
Superhirn Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler:innen)
Do. 07.03.2024 16:00
Online-Veranstaltung
Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler:innen)

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?  Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.  Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und  zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.  Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks. .

Kursnummer H234003V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Superhirn Vokabeln lernen im Sekundentakt
Di. 12.03.2024 19:00
Online-Veranstaltung
Vokabeln lernen im Sekundentakt

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben?  Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten.  Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.  Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und  zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.  Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.

Kursnummer H234004V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Helmut Lange
Die Kunst des Anhaltens und Innehaltens Workshop im Rahmen der Frauenwochen
Fr. 15.03.2024 16:30
Esslingen
Workshop im Rahmen der Frauenwochen

Unser allgemeines Tempo zieht immer mehr an. Schnell ist unser Normal. Genauso gehören Stress, innerer Druck und Erschöpfung zu unserem Alltag. Nicht immer haben wir diesen „Speed up“ selbst und bewusst gewählt. Doch einiges davon ist auch hausgemacht. Welchen Handlungsspielraum haben wir noch in einer Welt, in der Geschwindigkeit so hoch im Kurs steht? Entscheidend ist, dass unsere Achtsamkeit dafür wächst, was Speed up mit unserem Leben macht. „Slowing down“ ist deshalb ein Weg, um wach durchs Leben zu gehen. Denn wenn wir aufhören zu rasen, beginnt ein neues Leben. Ein Leben, das unsere Tiefe berührt, aus der Stille wächst und uns die Schönheit sehen lässt. Wir spüren das Glück der Gelassenheit. In diesem Workshop sind Sie herzlich eingeladen, mal in die Kunst des Anhaltens und Innehaltens hineinzuschmecken. Vielleicht kommen Sie ja auf den „Slowing down“- Geschmack“!

Kursnummer H234006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Angelina Haug
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 16.03.2024 09:00
Online-Veranstaltung

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden.  Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt.  Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun!  Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!

Kursnummer H234005V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Helmut Lange
Loading...
08.12.23 11:03:04