Zum Hauptinhalt springen

Denkendorf

Leitung: Frau Adiyanti Sutandyo-Buchholz
Tel: 0711 55021303
adiyanti.sutandyo-buchholz@vhs-esslingen.de

Anmeldung: Über vhs Esslingen, Infostelle, Mettinger Str.125, 73728 Esslingen, Tel. 0711 55021-0 oder über die Webseite www.vhs-esslingen.de Veranstaltungsorte: 1. Albert-Schweitzer-Schule, Goethestr. 58: a) Raum 14 b) Fachbau, Raum 233 c) Fachbau, Schulküche, Raum 231 d) Fachbau, Tonraum, Raum 206 e) Gymnastikraum f) Turnhalle 2. Sporthalle, Lenaustraße 3: a) Tischtennisraum b) Vereinsraum 1 3. "D-Punkt am Rathaus", Furtstraße 1: a) Raum Europa b) Raum Denkendorf 4. Kinderhaus, Maierhof 5 5. Kinder- und Jugendzentrum Focus, Lenaustr. 1 6. Generationentreff, Limburgweg 5

Loading...
Spanisch Konversation (A1-A2) für Wiedereinsteiger - Folgekurs für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Di. 24.06.2025 18:00
Denkendorf
für Teilnehmer mit Vorkenntnissen

Si deseas practicar tu español, enriquecer tu vocabulario, he aqui una buena oportunidad. Temas de la vida cotidiana, practicar para tus pröximas vacaciones o para el trabajo ...- refrescar tus conocimientos del idioma y mucho más.Te espero.

Kursnummer L461687
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Spanisch A2 ab Lektion 6 Mit Vorkenntnissen - Folgekurs
Di. 24.06.2025 19:15
Denkendorf
Mit Vorkenntnissen - Folgekurs

Für Interessierte mit Vorkenntnissen, die ihre Spanisch-Kenntnisse vertiefen möchten! ¡Hasta entonces!

Kursnummer L462611
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Englisch am Vormittag für Anfänger und Wiedereinsteiger (A1) - Folgekurs im Juli Mit eingerosteten Vorkenntnissen
Mo. 07.07.2025 09:15
Denkendorf
Mit eingerosteten Vorkenntnissen

Vielleicht sind Ihre Kenntnisse eingerostet, weil Sie wenig Praxis hatten und haben. Vielleicht haben Sie damals in der Schule das Englischfach nicht so besonders gemocht. Wenn Sie den Wunsch haben, in einer Stress- und angstfreien Lernatmosphäre alles noch einmal von der Pike auf zu lernen und innerhalb kurzer Zeit in der englischen Sprache fit zu werden und dabei Spaß zu haben, dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig.

Kursnummer L431512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Aqua-Fitness - Sommer Special
Fr. 08.08.2025 09:15
Denkendorf

Die Fitness steigern, die Beweglichkeit verbessern, die Muskulatur in Form bringen mit Aqua-Fitness! Für alle Zielgruppen geeignet: Frauen und Männer jeden Alters, für Schwimmer:innen und Nichtschwimmer:innen, Geübte und Nichtgeübte. Akute Schmerzen sollten nicht bestehen! Optimale Fettverbrennung durch einen Mix aus Ausdauer und Kräftigung. Und nicht zu vergessen - Aqua-Fitness in der Gruppe motiviert! Der Spaßfaktor steht an erster Stelle!

Kursnummer L530010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,30
Aqua-Fitness - Sommer Special
Fr. 08.08.2025 10:15
Denkendorf

Die Fitness steigern, die Beweglichkeit verbessern, die Muskulatur in Form bringen mit Aqua-Fitness! Für alle Zielgruppen geeignet: Frauen und Männer jeden Alters, für Schwimmer:innen und Nichtschwimmer:innen, Geübte und Nichtgeübte. Akute Schmerzen sollten nicht bestehen! Optimale Fettverbrennung durch einen Mix aus Ausdauer und Kräftigung. Und nicht zu vergessen - Aqua-Fitness in der Gruppe motiviert! Der Spaßfaktor steht an erster Stelle!

Kursnummer L530011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,30
Kundalini Yoga Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Do. 04.09.2025 18:30
Denkendorf
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan ist eine sehr alte, effektive Yogatechnik, die sich stark auf das Spüren der eigenen Körperenergie richtet und deshalb auch als "Yoga des Bewusstseins" bezeichnet wird. Kundalini-Yoga beinhaltet Körperübungen, bewusste Atemführung, Entspannung und Meditation. Der Atem hat einen zentralen Stellenwert und wird durch alle Übungen hindurch bewusst geführt. Die dynamischen Übungen erhöhen die Sensibilität für den eigenen Körper, fördern Beweglichkeit, kräftigen Nerven- und Abwehrsystem und vermitteln ein Gefühl von Lebendigkeit. Tiefenentspannung und Meditation sind integrativer Bestandteil jeder Kursstunde, um Körper und Geist zu entspannen. Neue:r Teilnehmer:in wird darum gebeten, 15 Min. früher wegen Einweisung zu kommen. Zutritt ins Haus über die mittlere Tür.

Kursnummer M510015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Pilates Fortgeschrittene
Di. 16.09.2025 17:15
Denkendorf
Fortgeschrittene

Die Pilates-Trainingsmethode ist ein sanftes und effizientes Körpertraining, bestehend aus einem System von Dehn- und Kräftigungsübungen. Es wird vor allem die tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt und dadurch die Haltung verbessert. Wir erhöhen die innere Stabilität sowie die Flexibilität und fördern das Gleichgewicht sowie die Körperwahrnehmung.

Kursnummer M532307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,60
Projektmanagement Grundlagen
Di. 16.09.2025 17:30
Denkendorf
Grundlagen

Sie lernen die Grundlagen der Projektarbeit und des Projektmanagements kennen: Wie plane, strukturiere, organisiere und kontrolliere ich Projekte richtig, damit am Ende das Projekt erfolgreich wird. Sie wollen Ihre privaten oder geschäftlichen Projekte und Aufgaben zielgerichteter und erfolgreicher angehen oder haben bereits erste Erfahrungen in der Projektarbeit gesammelt. - Formen und Phasen der Projektorganisation - Zusammensetzung der Projektgruppe, Instanzen und Stellen - Zielgerichtete Ausrichtung von Projektteams - Kommunikation mit den Projektbeteiligten - Projektkontrolle (Zeiten, Fristen, Kosten, Budget) - Gründe für das Scheitern von Projekten - Methoden zur Unterstützung (Netzplan, Gantt-Diagramm)

Kursnummer M321010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Hatha-Rücken-Yoga
Di. 16.09.2025 18:20
Denkendorf

Hatha-Yoga bietet für Körperübungen (Asanas), die sowohl rückenkräftigend, als auch rückenschonend sind. Jede Stunde erfährt einen gleichbleibenden Ablauf mit der Anfangsentspannung (Savasana), gefolgt von Atemübungen (Pranajama) und Körperübungen (Asanas). Den Abschluss bildet eine ausführliche Endentspannung (Savasana). Die statischen und sanft dynamischen Übungen stärken deine tiefliegende Rumpfmuskulatur, fördern die Flexibilität und sorgen insgesamt für mehr Wohlbefinden sowie eine bessere Körperwahrnehmung. Der strukturierte Ablauf, gepaart mit tiefer Atmung, hilft dir zur Ruhe zu kommen und Geist, Körper und Seele als Einheit wahrzunehmen. Für jeden gesunden Erwachsenen geeignet.

Kursnummer M510072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 106,00
Englisch am Vormittag für Anfänger und Wiedereinsteiger (A1) mit Vorkenntnissen ab Lektion 7
Mo. 22.09.2025 09:15
Denkendorf

Vielleicht sind Ihre Kenntnisse eingerostet, weil Sie wenig Praxis hatten und haben. Vielleicht haben Sie damals in der Schule das Englischfach nicht so besonders gemocht. Wenn Sie den Wunsch haben, in einer Stress- und angstfreien Lernatmosphäre alles noch einmal von der Pike auf zu lernen und innerhalb kurzer Zeit in der englischen Sprache fit zu werden und dabei Spaß zu haben, dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig.

Kursnummer M431564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,20
Letteratura italiana (A2) Mit Vorkenntnissen
Mo. 22.09.2025 18:00
Denkendorf
Mit Vorkenntnissen

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Texte aus der italienischen vereinfachte Literatur. Wenn nötig werden grammatikalischen Fragen behandelt und dabei, werden Sie durch einen Muttersprachler assistiert. De Kurs ist für geübte Anfänger:innen geeignet.

Kursnummer M452602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,60
Funktionsgymnastik Anfängerinnen und Fortgeschrittene für Frauen
Mo. 22.09.2025 18:30
Denkendorf
Anfängerinnen und Fortgeschrittene für Frauen

Den Rücken stark machen, die Gelenke bewegen und den Körper in Balance bringen, sind die Ziele dieses Kurses. Die Durchführung von gelenkschonender Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Entspannungsübungen sorgen für ein gutes Körpergefühl und runden die Stunde ab.

Kursnummer M550006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,30
Italienisch für Anfänger (A1), ab Lektion 7 Mit Vorkenntnissen
Mo. 22.09.2025 19:15
Denkendorf
Mit Vorkenntnissen

In diesem Kurs können Sie in entspannter und freundlicher Atmosphäre Italienisch lernen. Schwerpunkt werden Gespräche des Alltags sein, sodass Sie Exkursionen in das Hinterland unternehmen können. Dabei wollen wir die Grammatik nicht vergessen.

Kursnummer M451674
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,00
Spanisch Konversation (A1-A2) für Wiedereinsteiger für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Di. 23.09.2025 18:00
Denkendorf
für Teilnehmer mit Vorkenntnissen

Si deseas practicar tu español, enriquecer tu vocabulario, he aqui una buena oportunidad. Temas de la vida cotidiana, practicar para tus pröximas vacaciones o para el trabajo ...- refrescar tus conocimientos del idioma y mucho más.Te espero.

Kursnummer M461686
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,40
Wirbelsäulengymnastik Gruppe 1
Mi. 24.09.2025 09:00
Denkendorf
Gruppe 1

Ein intensives, ausgewogenes Rücken-/Wirbelsäulen- und Ganzkörperprogramm trainiert Herz, Kreislauf und Muskulatur. Dehnung und Kräftigung werden durch Haltungsschulung, Koordinations- und Entspannungsübungen ergänzt. So wird das körperliche Wohlbefinden gefördert. Sie kommen in Form und finden (wieder) Spaß an der Bewegung.

Kursnummer M521013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,60
Wirbelsäulengymnastik Gruppe 2
Mi. 24.09.2025 10:05
Denkendorf
Gruppe 2

Ein intensives, ausgewogenes Rücken-/Wirbelsäulen- und Ganzkörperprogramm trainiert Herz, Kreislauf und Muskulatur. Dehnung und Kräftigung werden durch Haltungsschulung, Koordinations- und Entspannungsübungen ergänzt. So wird das körperliche Wohlbefinden gefördert. Sie kommen in Form und finden (wieder) Spaß an der Bewegung.

Kursnummer M521014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,60
Hatha-Yoga Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 19:00
Denkendorf
Anfänger und Fortgeschrittene

Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.

Kursnummer M511234
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Aquarellmalen für Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 19:30
Denkendorf

Malen ist Freude und Eintauchen in die Farbigkeit des Lebens. Dadurch werden uns die Augen für die Schönheit der Dinge geöffnet. In angenehmer Atmosphäre wird praktische Anleitung und individuelle Hilfestellung gegeben. Bitte mitbringen: evtl. vorh. Farben, Aquarellpapier, Pinsel, Bleistift, Wasserglas.

Kursnummer M652214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,40
Funktionsgymnastik Anfängerinnen und fortgeschrittene Frauen
Do. 25.09.2025 10:00
Denkendorf
Anfängerinnen und fortgeschrittene Frauen

Kursnummer M550008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,30
Pilates Fortgeschrittene (Gruppe 1)
Fr. 26.09.2025 09:30
Denkendorf
Fortgeschrittene (Gruppe 1)

Kursnummer M532311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,20
Pilates Fortgeschrittene (Gruppe 2)
Fr. 26.09.2025 10:30
Denkendorf
Fortgeschrittene (Gruppe 2)

Kursnummer M532313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,20
Urban Sketching - Unterwegs durch Denkendorf Zeichnung für Zeichnung
Fr. 26.09.2025 15:00
Denkendorf

Gemeinsam wollen wir auf künstlerische Entdeckungsreise durch Denkendorf gehen. Orientiert am "Urban Sketching Manifest" steht dabei für uns im Fokus, unsere Umgebung live und vor Ort in Form von Zeichnungen festzuhalten - ob als schnelle und lockere Skizze oder genaue und detaillierte Wiedergabe erzählen sie, wie Momentaufnahmen, von den Orten, die wir besuchen und der Zeit, die wir dort verbringen. Mithilfe von kurzen, angeleiteten Übungen und Erläuterungen zu Grundlagen des Zeichnens werden im Kurs Hilfestellungen dazu gegeben. Der eigene, freie Ausdruck darf jedoch im Vordergrund stehen! Julia Adam, geboren in Künzelsau, studierte an der HKT in Nürtingen Kunsttherapie (2019 Bachelor, 2021 Master) und arbeitet aktuell im Projekt "Pädagogik Plus" der Stadt Esslingen an Esslinger Grundschulen. Seit 2023 bietet Sie auch über die VHS kreative Angebote an. In ihren Kursen ist es ihr ein besonderes Anliegen, durch das kreative Gestalten neue Erfahrungsräume zu öffnen, in denen die Teilnehmenden sich in wertschätzender Atmosphäre ausprobieren und neue Impulse in ihren Alltag mitnehmen können. Bitte mitbringen: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Zeichenmaterialien nach persönlichen Vorlieben (bspw. Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Kugelschreiber, Fineliner, Füller, Bunt-/ Aquarellstifte), evtl. Aquarellfarbkasten und Pinsel (hierfür empfiehlt sich dann auch Aquarellpapier, kleines Glas für Wasser oder Wassertankpinsel), evtl. einen Hocker oder Sitzunterlage, Getränke, ggf. Regenschirm und -kleidung (im Falle von sehr schlechten Wetterbedingungen findet der Kurs drinnen statt - wir zeichnen vor Ort in der Bücherei oder in einem Café) - und viel Freude am Zeichnen!

Kursnummer M654205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Wirbelsäulen Qi Gong Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 18:00
Denkendorf
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Dehnung, Lockerung und Aufbau der Wirbelsäulenmuskulatur sind die Themen in diesem Kurs. Entspannungsübungen von Kopf bis zu den Füßen ergänzen das Übungsspektrum. Sie erhalten viele kleine Tipps, die Sie in Ihren (Büro-)Alltag integrieren können.

Kursnummer M512002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,10
Qi Gong
Mo. 29.09.2025 19:15
Denkendorf

Qi Gong-Übungen werden in China seit alters her zur Kultivierung und Steigerung der Lebenskräfte genutzt. Die langsam fließenden Bewegungen werden mit innerer Achtsamkeit (Qi) ausgeführt. Beharrliches Üben (Gong) führt zu innerer Ruhe und geistiger Klarheit. Philosophische Hintergründe und theoretische Grundlagen des körperlichen Übens fließen in das praktische Üben ein. So schulen Sie Ihre Atmung, Wahrnehmung, Konzentration, Haltung, Koordination und Erkenntnisfähigkeit.

Kursnummer M512018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,10
Hatha-Yoga Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 30.09.2025 09:00
Denkendorf
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.

Kursnummer M511214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,40
Betriebswirtschaftliches Basiswissen Ihr Einstieg in die Welt der Wirtschaft
Di. 30.09.2025 17:30
Denkendorf
Ihr Einstieg in die Welt der Wirtschaft

Auch für Quereinsteiger, Mitarbeiter/-innen in verwaltenden Tätigkeiten, Fachkräfte aus gewerblich-technischen Berufen und insbesondere Existenzgründer, Jungunternehmer und Kleingewerbetreibende ist das Verständnis für kaufmännische Prozesse eine Grundvoraussetzung und wird erwartet. Dieses Seminar vermittelt betriebswirtschaftliches Knowhow praxisnah und transparent. Lernen Sie unternehmerisch zu denken und kostenbewusst zu handeln, kaufmännische Entscheidungen zu treffen und nachzuvollziehen: ein kompakter Kurs zu betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe und Zusammenhänge als Fundament für Ihre beruflichen Aufgaben und Entscheidungen. Ergänzen Sie Ihre fachlichen Qualifikationen um betriebswirtschaftliches Gesamtverständnis durch eine anschauliche Verknüpfung von Theorie und Praxis. - Das ökonomische Prinzip: kaufmännische Denk- und Handlungsweisen - Rechtsformen von Unternehmen im Überblick - Unternehmenssteuerung durch Controlling - Bilanz - GuV - Kennzahlen - Transparente Bilanzen: Aufbau und Inhalte - Auswirkungen verschiedener Geschäftsvorfälle auf Gewinn & Verlust - Gewinn- und Verlustrechnung: Formen, Inhalte, Ergebnisarten - Betriebswirtschaftliche Bedeutung wichtiger Kennzahlen - Die Bedeutung von Abschreibungen, Rückstellungen und Rücklagen - Kosten- und Leistungsrechnung - Ziele, wichtige Grundbegriffe und Kostenarten - Kalkulation von Erzeugnissen, Dienstleistungen und Handelswaren - Vollkostenrechnung vs. Deckungsbeitragsrechnung, praktische Anwendungsfälle - Investitionsentscheidungen und Return-of-Invest - Preisbildung und Kalkulationsmodelle Hinweis: Für diesen Kurs hat die Volkshochschule Esslingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. 30 % bzw.70 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt. Ein Zuschuss von 30 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: - Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. - Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in. - Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig. - Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). 70 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.

Kursnummer M320100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Ikebana zum Kennenlernen Stuttgarter Ikebanaschule e.V. shin eigetsu shofu ryu
Mi. 08.10.2025 18:30
Denkendorf
Stuttgarter Ikebanaschule e.V. shin eigetsu shofu ryu

Die freie Übersetzung lautet:"Ikebana - die Kunst der lebendigen Blume". Die japanische Blumenkunst ermöglicht freies und kreatives Gestalten mit Pflanzen und Blumen und bringt zugleich Ruhe und Entspannung in unseren Alltag. Durch Ikebana wächst das ästhetische Empfinden und die Freude an der Schönheit der Natur. Es werden die Grundformen der Stuttgarter Ikebanaschule "shin eigetsu shofu ryu" unterrichtet und es entstehen vergängliche Kunstwerke aus Zweigen und Blumen. Das Material wird gestellt.

Kursnummer M662204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Urban Sketching - Unterwegs durch Denkendorf Zeichnung für Zeichnung
Fr. 10.10.2025 15:00
Denkendorf

Gemeinsam wollen wir auf künstlerische Entdeckungsreise durch Denkendorf gehen. Orientiert am "Urban Sketching Manifest" steht dabei für uns im Fokus, unsere Umgebung live und vor Ort in Form von Zeichnungen festzuhalten - ob als schnelle und lockere Skizze oder genaue und detaillierte Wiedergabe erzählen sie, wie Momentaufnahmen, von den Orten, die wir besuchen und der Zeit, die wir dort verbringen. Mithilfe von kurzen, angeleiteten Übungen und Erläuterungen zu Grundlagen des Zeichnens werden im Kurs Hilfestellungen dazu gegeben. Der eigene, freie Ausdruck darf jedoch im Vordergrund stehen! Julia Adam, geboren in Künzelsau, studierte an der HKT in Nürtingen Kunsttherapie (2019 Bachelor, 2021 Master) und arbeitet aktuell im Projekt "Pädagogik Plus" der Stadt Esslingen an Esslinger Grundschulen. Seit 2023 bietet Sie auch über die VHS kreative Angebote an. In ihren Kursen ist es ihr ein besonderes Anliegen, durch das kreative Gestalten neue Erfahrungsräume zu öffnen, in denen die Teilnehmenden sich in wertschätzender Atmosphäre ausprobieren und neue Impulse in ihren Alltag mitnehmen können. Bitte mitbringen: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Zeichenmaterialien nach persönlichen Vorlieben (bspw. Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Kugelschreiber, Fineliner, Füller, Bunt-/ Aquarellstifte), evtl. Aquarellfarbkasten und Pinsel (hierfür empfiehlt sich dann auch Aquarellpapier, kleines Glas für Wasser oder Wassertankpinsel), evtl. einen Hocker oder Sitzunterlage, Getränke, ggf. Regenschirm und -kleidung (im Falle von sehr schlechten Wetterbedingungen findet der Kurs drinnen statt - wir zeichnen vor Ort in der Bücherei oder in einem Café) - und viel Freude am Zeichnen!

Kursnummer M654206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Englisch Wiederholungskurs (B1) Mit leichter Konversation
Mo. 13.10.2025 13:30
Denkendorf, D. Punkt am Rathaus, Denkendorfraum
Mit leichter Konversation

In diesem Kurs wiederholen wir Grammatik, diskutieren über aktuelle Themen und erweitern unsere Englischkenntnisse. Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!

Kursnummer M433504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 126,40
Urban Sketching - Unterwegs durch Denkendorf Zeichnung für Zeichnung
Fr. 17.10.2025 15:00
Denkendorf

Gemeinsam wollen wir auf künstlerische Entdeckungsreise durch Denkendorf gehen. Orientiert am "Urban Sketching Manifest" steht dabei für uns im Fokus, unsere Umgebung live und vor Ort in Form von Zeichnungen festzuhalten - ob als schnelle und lockere Skizze oder genaue und detaillierte Wiedergabe erzählen sie, wie Momentaufnahmen, von den Orten, die wir besuchen und der Zeit, die wir dort verbringen. Mithilfe von kurzen, angeleiteten Übungen und Erläuterungen zu Grundlagen des Zeichnens werden im Kurs Hilfestellungen dazu gegeben. Der eigene, freie Ausdruck darf jedoch im Vordergrund stehen! Julia Adam, geboren in Künzelsau, studierte an der HKT in Nürtingen Kunsttherapie (2019 Bachelor, 2021 Master) und arbeitet aktuell im Projekt "Pädagogik Plus" der Stadt Esslingen an Esslinger Grundschulen. Seit 2023 bietet Sie auch über die VHS kreative Angebote an. In ihren Kursen ist es ihr ein besonderes Anliegen, durch das kreative Gestalten neue Erfahrungsräume zu öffnen, in denen die Teilnehmenden sich in wertschätzender Atmosphäre ausprobieren und neue Impulse in ihren Alltag mitnehmen können. Bitte mitbringen: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Zeichenmaterialien nach persönlichen Vorlieben (bspw. Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Kugelschreiber, Fineliner, Füller, Bunt-/ Aquarellstifte), evtl. Aquarellfarbkasten und Pinsel (hierfür empfiehlt sich dann auch Aquarellpapier, kleines Glas für Wasser oder Wassertankpinsel), evtl. einen Hocker oder Sitzunterlage, Getränke, ggf. Regenschirm und -kleidung (im Falle von sehr schlechten Wetterbedingungen findet der Kurs drinnen statt - wir zeichnen vor Ort in der Bücherei oder in einem Café) - und viel Freude am Zeichnen!

Kursnummer M654207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Mathematik für 10. Klasse Realschule
Di. 21.10.2025 17:00
Denkendorf

In diesem Kurs werden wir den Unterrichtsstoff der 9. u. 10. Klasse wiederholen und Prüfungsaufgaben der letzten Jahre gemeinsam lösen. Außerdem kann jeder am Ende des Kurstages an seinem aktuellen Unterrichtsstoff weiterarbeiten und erhält Hilfestellung bei Problemen. Schüler mit Schwächen in der Mathematik können sich so optimal auf die anstehende Prüfung vorbereiten. Bemerkung: Für die optimale Prüfungsvorbereitung ist dieser Kurs semesterübergreifend.

Kursnummer M739120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,20
Urban Sketching - Unterwegs durch Denkendorf Zeichnung für Zeichnung
Fr. 24.10.2025 15:00
Denkendorf

Gemeinsam wollen wir auf künstlerische Entdeckungsreise durch Denkendorf gehen. Orientiert am "Urban Sketching Manifest" steht dabei für uns im Fokus, unsere Umgebung live und vor Ort in Form von Zeichnungen festzuhalten - ob als schnelle und lockere Skizze oder genaue und detaillierte Wiedergabe erzählen sie, wie Momentaufnahmen, von den Orten, die wir besuchen und der Zeit, die wir dort verbringen. Mithilfe von kurzen, angeleiteten Übungen und Erläuterungen zu Grundlagen des Zeichnens werden im Kurs Hilfestellungen dazu gegeben. Der eigene, freie Ausdruck darf jedoch im Vordergrund stehen! Julia Adam, geboren in Künzelsau, studierte an der HKT in Nürtingen Kunsttherapie (2019 Bachelor, 2021 Master) und arbeitet aktuell im Projekt "Pädagogik Plus" der Stadt Esslingen an Esslinger Grundschulen. Seit 2023 bietet Sie auch über die VHS kreative Angebote an. In ihren Kursen ist es ihr ein besonderes Anliegen, durch das kreative Gestalten neue Erfahrungsräume zu öffnen, in denen die Teilnehmenden sich in wertschätzender Atmosphäre ausprobieren und neue Impulse in ihren Alltag mitnehmen können. Bitte mitbringen: Skizzenblock oder Skizzenbuch, Zeichenmaterialien nach persönlichen Vorlieben (bspw. Bleistifte in verschiedenen Härtegraden, Kugelschreiber, Fineliner, Füller, Bunt-/ Aquarellstifte), evtl. Aquarellfarbkasten und Pinsel (hierfür empfiehlt sich dann auch Aquarellpapier, kleines Glas für Wasser oder Wassertankpinsel), evtl. einen Hocker oder Sitzunterlage, Getränke, ggf. Regenschirm und -kleidung (im Falle von sehr schlechten Wetterbedingungen findet der Kurs drinnen statt - wir zeichnen vor Ort in der Bücherei oder in einem Café) - und viel Freude am Zeichnen!

Kursnummer M654208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Englisch Nachhilfekurs für Schüler:innen der 6. und 7. Klasse an Realschulen und Gymnasien
Do. 06.11.2025 16:30
Denkendorf, D. Punkt am Rathaus, Denkendorfraum

In diesem Kurs wollen wir die englische Grammatik der 6. und 7. Klasse wiederholen und festigen.

Kursnummer M741312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,40
Rumba und Cha-Cha-Cha Tanzworkshop
Sa. 15.11.2025 14:30
Denkendorf
Tanzworkshop

Der Rumba mit seinem ruhigen Tanzstil und konstanten Rhythmen stammt, wie der modern getanzte Cha-Cha-Cha, aus Kuba. Sie lernen die Grundschritte und einige aufbauende Figuren in beiden Tänzen. Neben Tanztechnik, Figuren und Haltung steht vor allem die Freude an der tänzerischen Bewegung im Vordergrund. Sie sind als Anfänger:in und auch zur Auffrischung herzlich willkommen.

Kursnummer M533025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Adventskranz aus Holz
Di. 18.11.2025 18:30
Denkendorf

...... Alice Rabe studierte Kommunikationswissenschaft in München, arbeitete als Journalistin und später über 15 Jahre in einer Glaserei mit Bildereinrahmung. Schwerpunkt sind die konservatorische Rahmung und Nachhaltigkeit.

Kursnummer M661101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Loading...
13.07.25 16:16:34