Zum Hauptinhalt springen

Hochdorf

Leitung: N.N

Hauptstraße 7
73262 Reichenbach


Tel: 0179 5182843
angelika.dengler@vhs-esslingen.de

Loading...
Englisch ab 50 (A1/A2) Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 03.04.2025 09:15
Reichenbach
Anfänger mit Vorkenntnissen

Sie haben Zeit und Lust und wollen in einer Gruppe ohne Leistungsdruck Englisch lernen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie!

Kursnummer L430414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,60
Aqua-Fitness im Freibad für Schwimmer/-innen
Mi. 04.06.2025 17:15
Reichenbach
im Freibad für Schwimmer/-innen

Ziel des Aquatrainings ist es, unter Ausnutzung der physikalischen Gesetzmäßigkeit des Wassers Muskelpartien zu lockern, zu dehnen und zu kräftigen. Die Auftriebs- und Widerstandskräfte des Wassers bieten optimale Trainingsreize für Koordination, Konzentration und Geschicklichkeit. Akute Schmerzen dürfen nicht bestehen.

Kursnummer L530016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,60
Aqua-Fitness im Freibad für Schwimmer/-innen
Fr. 06.06.2025 09:15
Reichenbach
im Freibad für Schwimmer/-innen

Kursnummer L530018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,90
Aqua-Fitness im Freibad für Schwimmer/-innen
Fr. 06.06.2025 11:15
Reichenbach
im Freibad für Schwimmer/-innen

Kursnummer L530020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,90
High Intensity Intervall Training HIIT
Di. 16.09.2025 18:00
Reichenbach
HIIT

Hier kommen Gewichte bis 10 kg zum Einsatz sowie komplexe Bodyweight Übungen. Trainiert wird auf Zeit von mind, 40 Sekunden je Übung bis zu einer Minute. Der Kurs endet mit einem 10minütigem Dehn- und Stretch Programm zu entsprechender Musik zum "runterkommen". HIIT ist für alle geeignet, die die Herausforderung und funktionales Training lieben.

Kursnummer M530158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Full Body Workout
Di. 16.09.2025 19:00
Reichenbach

Dieser Kurs ist eine Steigerung zum Bodyweight. Neben reinem Training mit dem Eigengewicht kommen hier Tools wie Medizinbälle, Hanteln bis 5kg, Kettleballs, Trainingsbänder o.ähnliches zum Einsatz. Hier sind Abwechslung und neue Herausforderungen geboten. Am Ende nehmen wir uns 15 min für ein ausreichendes Cool Down und zur Dehnung Zeit, um wieder in Balance zu kommen. Dieser Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet, da alle Übungen auf das Leistungsniveau der Teilnehmer:innen angeglichen werden können, ohne das andere Teilnehmer:innen dadurch unterfordert sind.

Kursnummer M530102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,70
Faszien Workout und Rückentraining
Mi. 17.09.2025 09:15
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG

Für alle, die beweglich bleiben wollen. Es erwartet Sie ein Ganzkörper-Faszienstretching und Ganzkörper-Muskelstretching. Neben dem Lösen von Verklebungen aktivieren Sie mit speziellen Übungen alle Muskelgruppen und schulen Ihre Balance. Auch erlernen Sie den Umgang mit der Faszienrolle. Erleben Sie kraftvolle Übungskombinationen, die Ihre Beweglichkeit fördern und Verspannungen lösen, damit Sie sich im eigenen Körper wieder wohler fühlen können.

Kursnummer M532044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,70
Beckenbodentraining für Männer
Mi. 17.09.2025 10:30
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG

Ein starker Beckenboden ist auch für Männer wichtig – für Haltung, Kontinenz und eine gesunde Prostata. Dieser Kurs vermittelt effektive Übungen zur Stärkung des Beckenbodens, verbessert Haltung und Körpergefühl und kann bei Blasen- oder Potenzproblemen helfen. Auch praktische Übungen zur Atemtechnik und Körperwahrnehmung werden thematisiert. Ideal für Männer jeden Alters.

Kursnummer M550050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,70
Englisch ab 50 (A1/A2) Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 18.09.2025 09:15
Reichenbach
Anfänger mit Vorkenntnissen

Sie haben Zeit und Lust und wollen in einer Gruppe ohne Leistungsdruck Englisch lernen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie!

Kursnummer M430414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,60
Wirbelsäulengymnastik
Do. 18.09.2025 18:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG

Ein intensives, ausgewogenes Rücken-/Wirbelsäulen- und Ganzkörperprogramm trainiert Herz, Kreislauf und Muskulatur. Dehnung und Kräftigung werden durch Haltungsschulung, Koordinations- und Entspannungsübungen ergänzt. So wird das körperliche Wohlbefinden gefördert. Sie kommen in Form und finden (wieder) Spaß an der Bewegung.

Kursnummer M521021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Kennenlernangebot : "Lernen" lernen mit Technik & Strategie für Eltern & Kinder ab 8 Jahren
Sa. 20.09.2025 10:00
Reichenbach
für Eltern & Kinder ab 8 Jahren

Wer sich schon mal eine Show angesehen hat, wo Menschen unendlich scheinende Zahlenreihenfolgen scheinbar mühelos „aus dem Kopf“ vorgesagt haben, der hat sich bestimmt verwundert gefragt, wie die das machen… Die Antwort ist ebenso verblüffend wie simpel: Mit Strategien und Techniken! Die Techniken sind einfach zu erlernen und eignen sich hervorragend für Formeln, Zahlen und Fakten aber auch für Rechtschreibung und Vokabeln Nebenbei machen die zum größten Teil bewegten Übungen auch noch sehr viel Spaß und ein Hirn im Aktivitätsmodus lernt selbstverständlich leichter und einfacher als eines das unter Langeweile und Druck steht. Die Teilnehmer erfahren den Zusammenhang zwischen Bedürfnissen und Lernen, die nötigen Einzelteile für erfolgreiches Lernen und können eine verblüffende Lernstrategie selbst ausprobieren Für alle Interessierten wird es einen weiterführenden Kurs ( M231903 ) zu diesem Thema geben.

Kursnummer M231902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zumba ® Tanz-Workout
Mo. 22.09.2025 19:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
Tanz-Workout

Schluss mit dem üblichen Workout. Zumba vereinigt Latino-Rhythmen mit leicht zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen. Das Tanz-Workout mit dem Spaßfaktor!

Kursnummer M530022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Zumba ® Tanz-Workout
Mo. 22.09.2025 20:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
Tanz-Workout

Schluss mit dem üblichen Workout. Zumba vereinigt Latino-Rhythmen mit leicht zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen. Das Tanz-Workout mit dem Spaßfaktor!

Kursnummer M530025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
After-Work-Entspannung Mit Yin Yoga und Yoga Nidra
Mi. 24.09.2025 18:15
Reichenbach
Mit Yin Yoga und Yoga Nidra

Der häufig schnelllebige und stressige Alltag ist geprägt von vielen Yang-Qualitäten. Entspannungstechniken und mehr Achtsamkeit für uns selbst helfen, die Balance von Yin und Yang wieder herzustellen. In diesem Kurs gleiten wir mit der langsamen und fast meditativen Yin Yoga Praxis und einer anschließenden geführten Yoga Nidra Meditation entspannt in den Abend. Yoga Nidra wird auch als "yogischer Schlaf" bezeichnet und fördert Entspannung und Wohlbefinden und kann unter anderem für einen besseren Schlaf sorgen.

Kursnummer M510040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,10
Yin Yoga trifft auf Ayurveda
Mi. 24.09.2025 19:30
Reichenbach

Ayurveda, die jahrtausende alte Wissenschaft vom Leben, die die Einzigartigkeit einer jeden Person in den Mittelpunkt stellt und deren Ziel die Gesunderhaltung ist, trifft auf Yin Yoga, einen sehr sanften, achtsamen und ruhigen Yogastil. Die einzelnen Positionen werden hierbei in der Regel 3-5 Minuten gehalten, so dass Sie sich richtig in der Position entspannen können. Dabei werden vor allem die tieferen Körperschichten, wie die Gelenke, Bänder, Sehnen und Faszien angesprochen. Die Stunden starten mit einem Ankommen, bei dem Sie etwas über die ayurvedische Lehre erfahren werden. Es geht weiter mit dem Loslassen in den einzelnen Asanas. Ziel ist das Auftanken. Durch die Körperübungen werden Blockaden gelöst und die Lebensenergie kann wieder frei fließen.

Kursnummer M550000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,60
Kung-Fu-Kids von 6-9Jahren
Do. 25.09.2025 15:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
von 6-9Jahren

In diesem Kurs lernen die Kinder auf spielerische Weise, sich zu verteidigen und in Konfliktsituationen nicht in die Opferrolle zu geraten. Sie lernen effektive Techniken für den Notfall und auch die Grundlagen, die dafür notwendig sind, also wie man richtig tritt und schlägt, ohne sich dabei selbst zu verletzen. Darüber hinaus werden die motorischen Fähigkeiten verbessert und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Gleichgewichtssinn, Reaktionsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit werden durch gezielte Übungen verbessert. Den eigenen Fortschritt wahrzunehmen und zu wissen, dass man durchaus wehrhaft ist, wird das Selbstbewusstsein ihres Kindes enorm steigern. Zwischenzeitliche Partnerübungen, bei denen man abwechselnd gewisse Verteidigungs- und Angriffstechniken ausführt, vermitteln zudem gegenseitige Umsicht und Rücksicht, sowie die Erkenntnis, dass das einhalten gewisser Regeln und ein fairer Umgang untereinander und miteinander wichtig im Leben sind.

Kursnummer M759020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Kung-Fu-Kids von 10-14 Jahren
Do. 25.09.2025 16:00
Reichenbach, Sprothalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
von 10-14 Jahren

In diesem Kurs lernen die Kinder auf spielerische Weise, sich zu verteidigen und in Konfliktsituationen nicht in die Opferrolle zu geraten. Sie lernen effektive Techniken für den Notfall und auch die Grundlagen, die dafür notwendig sind, also wie man richtig tritt und schlägt, ohne sich dabei selbst zu verletzen. Darüber hinaus werden die motorischen Fähigkeiten verbessert und die Konzentrationsfähigkeit gesteigert. Gleichgewichtssinn, Reaktionsfähigkeit und Koordinationsfähigkeit werden durch gezielte Übungen verbessert. Den eigenen Fortschritt wahrzunehmen und zu wissen, dass man durchaus wehrhaft ist, wird das Selbstbewusstsein ihres Kindes enorm steigern. Zwischenzeitliche Partnerübungen, bei denen man abwechselnd gewisse Verteidigungs- und Angriffstechniken ausführt, vermitteln zudem gegenseitige Umsicht und Rücksicht, sowie die Erkenntnis, dass das einhalten gewisser Regeln und ein fairer Umgang untereinander und miteinander wichtig im Leben sind.

Kursnummer M759021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Keramikworkshop Für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 10.10.2025 14:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum
Für Kinder ab 8 Jahren

In diesem Workshop gestalten wir ein Daumendruckschälchen und einen Gartenstecker der als Insektenunterschlupf dienen kann.

Kursnummer M764328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
"Lernen" lernen mit Technik, Strategie, Lachen & Leichtigkeit für Kinder ab 8 Jahren und ein Elternteil
Sa. 11.10.2025 10:00
Reichenbach
für Kinder ab 8 Jahren und ein Elternteil

In diesem Kurs können Kinder zusammen mit ihren Eltern neue Techniken und Strategien rund um die Organisation und Durchführung von Klassenarbeiten und Hausaufgaben erlernen. Der Kurs enthält neben den Tipps auch viele bewegte Elemente, denn das menschliche Gehirn liebt Abwechslung und Action! Und ein Gehirn in „Hochstimmung“ lernt selbstverständlich leichter als eines unter Druck. Nebenbei wird durch den Spaß dabei, die Eltern-Kind-Beziehung spürbar verbessert. Das Ziel ist es, die Eltern weg vom Antreiber hin zum Begleiter zu machen, damit die Kinder nach und nach in das eigenständige Lernen kommen können. Kursinhalte: Lernorganisation, Lernplanung, Lernen mit allen Sinnen, Lern-und Merktechniken, Konzentrationstraining, Ressourcen aktivieren

Kursnummer M231903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Einführung Keramik - AnfängerInnen
Sa. 18.10.2025 10:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

In diesem Kurs werden Anfängerinnen und Anfängern, die den spannenden und vielseitigen Werkstoff Ton und dessen Möglichkeiten kennenlernen wollen, grundlegende Techniken für die Formgebung und die Oberflächengestaltung vermittelt. Unter Anleitung der Kursleiterin können Sie in diesem Kurs bereits kleinere Gefäße oder Objekte herstellen und nach Ihren Ideen gestalten, die dann eine Woche später weiter bearbeitet, mit Sinterengoben bemalt und für den Brand fertiggestellt werden. Tonmaterial bis 2 kg, Sinterengoben und Brennkosten pauschal 15,00 Euro pro Person sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer M661318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,60
Keramikworkshop Für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 14.11.2025 14:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum
Für Kinder ab 8 Jahren

In diesem Workshop gestalten wir ein Daumendruckschälchen und einen Gartenstecker der als Insektenunterschlupf dienen kann.

Kursnummer M764329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
Erste Hilfe Kurs für Kinder von 6-10 Jahren
Sa. 15.11.2025 09:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
von 6-10 Jahren

Die Kinder lernen in diesem Kurs einfache Erste Hilfe Maßnahmen, damit sie bei Bedarf handlungsfähig sein können. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Verletzungen etc. Das Anlegen von Pflastern und Verbänden und viele weitere Übungen machen die Kinder zu Erste Hilfe Profis.

Kursnummer M759010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Gewaltprävention für Kinder ab 6 bis 10 Jahren
Sa. 15.11.2025 11:30
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1. OG

In diesem Kurs lernen die Kinder den respektvollen und gewaltfreien Umgang miteinander. In kleinen Rollentrainings werden Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und kindgerechte Kommunikationstechniken geübt. Das richtige Verhalten bei einem Streit und bei der Ansprache durch eine fremde Person gehören mit zum Themeninhalt.

Kursnummer M759012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Bleib cool - schlag nicht zu! Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche
Sa. 15.11.2025 13:30
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1. OG
Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche

Durch Verschiedene Rollentrainings werden folgende Themen bearbeitet: respektvoller Umgang miteinander, Verhalten bei einem Streit, Umgang mit Provokationen, Deeskalation, was ist wirklich "cool", Selbstbehauptung, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen Ziel bei Konflikten ist immer eine gewaltfreie Lösung zu finden. Für den Ausnahmefall/Notfall werden im letzten Teil einfache Techniken der Selbstverteidigung gezeigt und geübt. .

Kursnummer M759013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Gewaltprävention für Frauen ab 16
Sa. 15.11.2025 15:30
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG

In diesem Training stellt der Gewaltpräventionstrainer Frank Scholz sein Konzept "Sei stark !" vor. Die Teilnehmerinnen lernen Gefahrensituationen zu erkennen und sich richtig zu verhalten. Sicheres Auftreten, Reaktion auf Provokationen, Selbstbehauptung, Körpersprache und einfache Techniken der Selbstverteidigung gehören dazu. In verschiedenen Übungen werden die Teilnehmerinnen realistisch auf Gefahrensituationen vorbereitet und wirksame Verteidigungstechniken werden gezeigt und geübt.

Kursnummer M550020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Nähworkshop Kissenhülle Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche
Fr. 21.11.2025 15:00
Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche

Workshop Kindernähkurs Projekt Kissenhülle 40x40 cm mit Hotelverschluss. für Kinder ab 7 Jahren, die eine eigene Nähmaschine besitzen und diese selbständig einfädeln können. Wir lernen das Versäubern mit dem Zick-Zack Stich und das Säumen mit dem Geradstich

Kursnummer M764533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Diaschau zum Jakobsweg 2464 km von Bissingen an der Teck nach Santiago de Compostela
Sa. 29.11.2025 18:30
Reichenbach
2464 km von Bissingen an der Teck nach Santiago de Compostela

Diaschau zum Jakobsweg von Hansjörg Richter Unzählige Jakobswege verlaufen quer durch Europa und auch Deutschland, alle haben das eine Ziel: Die Kathedrale in Santiago de Compostela. Im Mai 2023 starteten Tatjana und Hansjörg Richter vor der eigenen Haustür in Bissingen an der Teck und pilgerten knapp 2.500 km nach Santiago de Compostela. Der Weg führte sie durch den Schwarzwald, zwei Monate durch Frankreich und am Ende in der spanischen Sommerhitze über den bekannten Camino Francés von den Pyrenäen in den äußersten Nordwesten Spaniens. Hansjörg Richter berichtet mit einer Diaschau von diesem besonderen Erlebnis. Der Eintritt ist frei.

Kursnummer M243006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
High Intensity Intervall Training HIIT
Di. 02.12.2025 18:00
Reichenbach
HIIT

Hier kommen Gewichte bis 10 kg zum Einsatz sowie komplexe Bodyweight Übungen. Trainiert wird auf Zeit von mind, 40 Sekunden je Übung bis zu einer Minute. Der Kurs endet mit einem 10minütigem Dehn- und Stretch Programm zu entsprechender Musik zum "runterkommen". HIIT ist für alle geeignet, die die Herausforderung und funktionales Training lieben.

Kursnummer M530159
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Full Body Workout
Di. 02.12.2025 19:00
Reichenbach

Dieser Kurs ist eine Steigerung zum Bodyweight. Neben reinem Training mit dem Eigengewicht kommen hier Tools wie Medizinbälle, Hanteln bis 5kg, Kettleballs, Trainingsbänder o.ähnliches zum Einsatz. Hier sind Abwechslung und neue Herausforderungen geboten. Am Ende nehmen wir uns 15 min für ein ausreichendes Cool Down und zur Dehnung Zeit, um wieder in Balance zu kommen. Dieser Kurs ist auch für Anfänger:innen geeignet, da alle Übungen auf das Leistungsniveau der Teilnehmer:innen angeglichen werden können, ohne das andere Teilnehmer:innen dadurch unterfordert sind.

Kursnummer M530103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,70
Faszien Workout und Rückentraining
Mi. 03.12.2025 09:15
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG

Für alle, die beweglich bleiben wollen. Es erwartet Sie ein Ganzkörper-Faszienstretching und Ganzkörper-Muskelstretching. Neben dem Lösen von Verklebungen aktivieren Sie mit speziellen Übungen alle Muskelgruppen und schulen Ihre Balance. Auch erlernen Sie den Umgang mit der Faszienrolle. Erleben Sie kraftvolle Übungskombinationen, die Ihre Beweglichkeit fördern und Verspannungen lösen, damit Sie sich im eigenen Körper wieder wohler fühlen können.

Kursnummer M532045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,70
After-Work-Entspannung Mit Yin Yoga und Yoga Nidra
Mi. 03.12.2025 18:15
Reichenbach
Mit Yin Yoga und Yoga Nidra

Der häufig schnelllebige und stressige Alltag ist geprägt von vielen Yang-Qualitäten. Entspannungstechniken und mehr Achtsamkeit für uns selbst helfen, die Balance von Yin und Yang wieder herzustellen. In diesem Kurs gleiten wir mit der langsamen und fast meditativen Yin Yoga Praxis und einer anschließenden geführten Yoga Nidra Meditation entspannt in den Abend. Yoga Nidra wird auch als "yogischer Schlaf" bezeichnet und fördert Entspannung und Wohlbefinden und kann unter anderem für einen besseren Schlaf sorgen.

Kursnummer M510041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,10
Yin Yoga trifft auf Ayurveda
Mi. 03.12.2025 19:30
Reichenbach

Ayurveda, die jahrtausende alte Wissenschaft vom Leben, die die Einzigartigkeit einer jeden Person in den Mittelpunkt stellt und deren Ziel die Gesunderhaltung ist, trifft auf Yin Yoga, einen sehr sanften, achtsamen und ruhigen Yogastil. Die einzelnen Positionen werden hierbei in der Regel 3-5 Minuten gehalten, so dass Sie sich richtig in der Position entspannen können. Dabei werden vor allem die tieferen Körperschichten, wie die Gelenke, Bänder, Sehnen und Faszien angesprochen. Die Stunden starten mit einem Ankommen, bei dem Sie etwas über die ayurvedische Lehre erfahren werden. Es geht weiter mit dem Loslassen in den einzelnen Asanas. Ziel ist das Auftanken. Durch die Körperübungen werden Blockaden gelöst und die Lebensenergie kann wieder frei fließen.

Kursnummer M550001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,60
Kennenlernangebot: Konzentrations- und Achtsamkeitsworkshop für Eltern & Kinder ab 7 Jahren
Sa. 17.01.2026 10:00
Reichenbach
für Eltern & Kinder ab 7 Jahren

Die täglichen Anforderungen an uns sind sehr hoch, im privaten wie im beruflichen Umfeld. Auch Kinder spüren dies und zeigen mitunter schon deutliche Anzeichen von Stresssymptomen. Bereits im Grundschulalter ist es vielen nicht mehr möglich sich zu entspannen und die Konzentrationsfähigkeit sowohl im Unterricht wie auch auf die eigenen Bedürfnisse leidet darunter. Leistungsdruck in der Schule, das tägliche Vergleichen mit den Klassenkameraden, Freunden und Geschwistern, Freizeitstress durch Hobbys, die Schnelllebigkeit der Gesellschaft, Medienkonsum und zahlreiche äußere Reize sind nur einige Faktoren, die dies begünstigen. In diesem Eltern-Kind-Workshop (Dauer 90 Minuten) wird erklärt wie man Konzentration bei Kindern fördern kann und welche unterschiedliche Kompetenzen Kinder brauchen um wieder in einen aufnahmebereiten Zustand zu kommen. Aber auch, wie man als Eltern und Familie das Kind auf diesem Weg optimal unterstützen kann. Die Teilnehmer erfahren nicht nur theoretisch, sondern vor allem in praktischen und interaktiven Übungen, wie sie ihre Konzentration spielerisch trainieren, sowie besser auf ihre körperlichen und seelischen Bedürfnisse reagieren können und wie wichtig achtsamer Umgang mit sich selbst, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt ist Für alle Interessierten wird einen weiterführenden Kurs ( M231905 ) zu diesem Thema geben.

Kursnummer M231904
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Konzentrations- und Achtsamkeitskurs für Eltern & Kinder ab 7 Jahren
Sa. 31.01.2026 10:00
Reichenbach
für Eltern & Kinder ab 7 Jahren

Die täglichen Anforderungen an uns sind sehr hoch, im privaten wie im beruflichen Umfeld. Auch Kinder spüren dies und zeigen mitunter schon deutliche Anzeichen von Stresssymptomen. Bereits im Grundschulalter ist es vielen nicht mehr möglich sich zu entspannen oder sich auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren. Leistungsdruck in der Schule, das tägliche Vergleichen mit den Klassenkameraden, Freunden und Geschwistern, Freizeitstress durch Hobbys, die Schnelllebigkeit der Gesellschaft, Medienkonsum und zahlreiche äußere Reize sind nur einige Faktoren, die dies begünstigen. In diesem Eltern-Kind-Workshop zum Thema Konzentration und Achtsamkeit wird die Bedeutung von Achtsamkeit erklärt und welche unterschiedliche Kompetenzen Kinder brauchen um zur Ruhe zu kommen. Aber auch, wie man als Eltern und Familie das Kind auf diesem Weg optimal unterstützen kann. Die Teilnehmer erfahren nicht nur theoretisch, sondern vor allem in praktischen und interaktiven Übungen, wie sie ihre Konzentration spielerisch trainieren, sowie besser auf ihre körperlichen und seelischen Bedürfnisse reagieren können und wie wichtig achtsamer Umgang mit sich selbst, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt ist

Kursnummer M231905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Loading...
10.07.25 04:11:18
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo