Zum Hauptinhalt springen

Ganztages- & Wochenendworkshops

Loading...
Einführungskurs Keramik für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Sa. 05.04.2025 14:00
Esslingen
für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen

In diesem Einführungskurs bekommen Anfänger:innen einen ersten Eindruck von der Arbeit mit Ton. Wiedereinsteiger:innen können ihre Kenntnisse im Kurs nochmals auffrischen. Ton wird manuell bearbeitet, ohne die Drehscheibe. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei. Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html Kursgebühren zzgl. Ton- und Brennkosten Umlage nach Verbrauch: 10 €/kg Ton wird im Kurs extra berechnet, zzgl. 4 €/kg bemalter Ton für Engoben (Farben). Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L661310
Acrylfarben - ein kreativer Maltag in der Kleingruppe Anfänger:innen u. Fortgeschrittene - Material wird gestellt
Sa. 24.05.2025 09:00
Köngen
Anfänger:innen u. Fortgeschrittene - Material wird gestellt

Ein kreativer Tag für alle, die Lust aufs Malen und keine Malausstattung haben. Eine große Palette unterschiedlicher Materialien erlaubt eine individuelle bildnerische Umsetzung Ihrer Ideen. Egal ob Sie konkret oder abstrakt malen wollt: Mit dem Umsetzen der theoretischen und praktischen Hilfestellungen können Sie eintauchen in ein Malerlebnis mit Spaß und Aha-Effekten. Zum Mittagessen gehen Sie in ein Restaurant, die ganz Emsigen können auch durcharbeiten.

Kursnummer L651412
Siebdruckkurs im Atelier Dettinger Park Schnupperkurs
Mi. 11.06.2025 14:30
Kulturpark Dettinger, Atelier Verena Könekamp, Esslinger Str.56
Schnupperkurs

Wer nur mal reinschnuppern möchte, kann für 3 Stunden Dienstag Mittag mit vorgefertigten Schablonen einfach schöne Druckergebnisse herstellen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Es reicht die Lust zum Gestalten, Ausprobieren, Experimentieren und das Interesse an der Siebdrucktechnik. Vermittlerin vhs Esslingen. E-Mailadressen werden zur Kontaktaufnahme weitergeleitet. Veranstalterin Atelier Verena Könekamp Dettinger Park 73207 Plochingen.

Kursnummer L657100
Keramikworkshop Für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 27.06.2025 14:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum
Für Kinder ab 8 Jahren

Ton ist ein faszinierender, einzigartiger Werkstoff, der mit den Händen in einem originären Prozess bearbeitet wird und nach dem Brand seine dauerhafte Form erhält. In diesem Workshop gestalten wir ein Daumendruckschälchen und einen Gartenstecker der als Insektenunterschlupf dienen kann.

Kursnummer L764332
Einführungskurs Keramik für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Sa. 28.06.2025 14:00
Esslingen
für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen

In diesem Einführungskurs bekommen Anfänger:innen einen ersten Eindruck von der Arbeit mit Ton. Wiedereinsteiger:innen können ihre Kenntnisse im Kurs nochmals auffrischen. Ton wird manuell bearbeitet, ohne die Drehscheibe. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei. Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html Kursgebühren zzgl. Ton- und Brennkosten Umlage nach Verbrauch: 10 €/kg Ton wird im Kurs extra berechnet, zzgl. 4 €/kg bemalter Ton für Engoben (Farben). Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L661312
Künstlerische Tonobjekte für draußen und drinnen
Sa. 05.07.2025 10:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

In diesem Workshop wollen wir uns schwerpunktmäßig mit skulpturalen Objekten beschäftigen, die als Unikate im Wohnbereich oder auch im Garten oder Balkon einen Blickfang darstellen können. Dies können Gefäße aller Art wie Schalen und Vasen, aber ganz andere Objekte wie zum Beispiel Köpfe oder Wandobjekte sein. Zur Tonbearbeitung bieten sich verschiedene Techniken an, die die Kursleiterin Ihnen gerne vermittelt und Sie bei der individuellen Umsetzung Ihrer Projekte unterstützt. Es stehen verschiedene Tonsorten, Engoben, Oxide, Glasuren und Werkzeuge zur Verfügung.  Vorkenntnisse sind vorteilhaft, jedoch nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Materialkosten werden nach Verbrauch berechnet. Tonmasse 3,00 € pro kg Engobe, Glasuren 3,00 € pro kg Ton Brennkosten 4,00 € pro kg Ton

Kursnummer L661323
Siebdruckkurs im Atelier Dettinger Park Schnupperkurs
Mi. 16.07.2025 18:00
Kulturpark Dettinger, Atelier Verena Könekamp, Esslinger Str.56
Schnupperkurs

Wer nur mal reinschnuppern möchte, kann für 3 Stunden Dienstag Mittag mit vorgefertigten Schablonen einfach schöne Druckergebnisse herstellen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Es reicht die Lust zum Gestalten, Ausprobieren, Experimentieren und das Interesse an der Siebdrucktechnik. Vermittlerin vhs Esslingen. E-Mailadressen werden zur Kontaktaufnahme weitergeleitet. Veranstalterin Atelier Verena Könekamp Dettinger Park 73207 Plochingen.

Kursnummer L657101
Aquarell malen für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene am Wochenende
Sa. 04.10.2025 14:00
Hochdorf
am Wochenende

Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Es wird auch mit Musterbildern und Demonstrationen des Kursleitenden gearbeitet. Mischtechniken mit Pastell-, Ölkreiden oder Kohle können auch erlernt werden. Eigene Ideen können auch eingebracht werden. Jede Kursteilnehmer:in darf sich frei entfalten und sich den Themen widmen die persönlich gefallen, z.B.Blume, Landschaft, Jahreszeiten, abstrakt....

Kursnummer M652131
Malen mit Pastellkreide
Sa. 11.10.2025 10:00
Esslingen

In diesem Kurs lernen Sie die einzigartigen Eigenschaften dieser Technik kennen. Pastellkreide ermöglicht es Ihnen, mit sanften Übergängen und lebendigen Farben zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie die Kreide richtig auftragen, verwischen und schichten, um Tiefe und Textur in Ihren Bildern zu erzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Papiersorten auswählen und die richtige Technik für Ihre Motive anwenden. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und Schritt für Schritt zu lernen, wie Sie mit Pastellkreide beeindruckende Ergebnisse erzielen können.

Kursnummer M653301
Experimentelles Malen mit Acrylfarben
Sa. 08.11.2025 14:00
Hochdorf

Acrylfarben sind vielfältig und leicht verwendbar. Nicht nur realistische Bilder sind durch die schnell trocknenden Farben möglich, Auch impressionistische, abstrakte oder auch experimentelle Maltechniken lassen sich gut durchführen. Acrylfarben können von pastos (dickflüssige Urform) oder Wasser verdünnt aufgetragen werden. Allein das gibt schon einen großen künstlerischen Spielraum. Acrylfarben können nicht nur mit Pinsel und Künstlerspachtel sondern auch mit vielen anderen Hilfsmitteln wie zB. den Fingern, Schwämmchen, Küchengeräten usw.verarbeitet werden. Außerdem lassen sich interessante Werke mit Strukturpaste , Marmormehl, Bauschutt Naturmaterialien oder Rost herstellen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf ganz eigene Ideen und Wünsche wird gerne eingegangen

Kursnummer M652130
Aquarell malen für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene am Wochenende
Sa. 29.11.2025 14:00
Hochdorf
am Wochenende

Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Es wird auch mit Musterbildern und Demonstrationen des Kursleitenden gearbeitet. Mischtechniken mit Pastell-, Ölkreiden oder Kohle können auch erlernt werden. Eigene Ideen können auch eingebracht werden. Jede Kursteilnehmer:in darf sich frei entfalten und sich den Themen widmen die persönlich gefallen, z.B.Blume, Landschaft, Jahreszeiten, abstrakt....

Kursnummer M652132
Aquarell malen für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene am Wochenende
Sa. 07.02.2026 14:00
Hochdorf
am Wochenende

Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Es wird auch mit Musterbildern und Demonstrationen des Kursleitenden gearbeitet. Mischtechniken mit Pastell-, Ölkreiden oder Kohle können auch erlernt werden. Eigene Ideen können auch eingebracht werden. Jede Kursteilnehmer:in darf sich frei entfalten und sich den Themen widmen die persönlich gefallen, z.B.Blume, Landschaft, Jahreszeiten, abstrakt....

Kursnummer M652133
Loading...
23.05.25 20:11:14
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo