Zum Hauptinhalt springen

Treffpunkt für Kulturinteressierte

2 Kurse

Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.


vhs: Kultur macht stark!

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und er­wei­tern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Pro­blem­lösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungs­räume zu erweitern. Per­sön­liche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal mit­einander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und In­klusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommu­nikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht

Loading...
The Music in Me - Eine musikalische Weltreise in unsere Heimatländer
Do. 08.05.2025 18:30
Esslingen

Eine musikalische Weltreise in unsere Heimatländer Wir machen eine musikalische Weltreise in die Heimatländer unserer Gruppe. Wir machen gemeinsam Musik. Eigene Instrumente dürfen gerne mitgebracht werden. In Kooperation mit dem Integrationsmanagement der Stadt Esslingen und der Hoffnungsträgerstiftung

Kursnummer L620001
Das „Komm.Mit!“ Café zu Gast in der vhs am Eck
Do. 07.08.2025 16:00
Esslingen

„Komm.Mit!“ ist ein Angebot für alle Menschen, die Lust haben, die Kultur in Esslingen besser kennenzulernen. Hier lernen sich unterschiedliche Menschen kennen und besuchen gemeinsam Kulturveranstaltungen wie Theater, Kino oder Kunstausstellungen. Im „Komm.Mit!-Café“ kann man sich bei einem Kaffee oder Tee austauschen und mit anderen Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Das „Komm.Mit!“-Café ist ein offenes Angebot für alle, die bereits bei „Komm.Mit!“ mitmachen oder Lust haben, mehr über das Programm zu erfahren. Eine Anmeldungen ist nicht erforderlich. »Komm.Mit!« ist ein Angebot der Kulturellen Bildung und Teilhabe des Kulturamts Esslingen.

Kursnummer L610002
Loading...
19.06.25 16:34:34