Ob im Privaten oder Beruflichen – niemandem bleiben Herausforderungen im Leben erspart. Mit den heute herrschenden, durch Druck und Hektik gekennzeichneten Bedingungen sowie daraus resultierenden Ängsten, Sorgen und Grübeleien scheint der Stress kein Ende mehr zu nehmen. Solche andauernden Belastungen stellen ein großes Risiko für die physische und psychische Gesundheit dar. Wir sind diesen Umständen jedoch nicht hilflos ausgesetzt. In diesem Kurs lernst du dich kennen und verstehen. Durch den Aufbau von Wissen über deine inneren Prozesse und Reaktionen entwickelst du ein stärkeres Bewusstsein. So wirst du in der Lage sein, Stress in deinem Alltag oder Beruf nachhaltig zu reduzieren, das ständige Gedankenkarussell zu durchbrechen und damit gelassener, fokussierter und widerstandsfähiger gegenüber Belastungen zu sein. Der Kurs ist nach § 20 SGV als Präventionsmaßnahme zertifiziert und wird je nach Krankenkassen bis zu 100 % erstattet.
In diesem kurzweiligen Vortrag werden einige klassische Vorurteile über die rein pflanzliche Ernährung auf wissenschaftlicher Basis beleuchtet und Vorteile den möglichen Risiken gegenübergestellt. Darüber hinaus werden die klassischen Fragen beantwortet, die immer wieder gestellt werden, z.B.: Woher bekomme ich mein Protein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Ist eine vegane Ernährung sinnvoll? Außerdem werden hilfreiche Tipps zur praktischen Umsetzung gegeben und Alternativen zu tierischen Produkten beim Kochen und Backen aufgezeigt.