Kurse nach Themen
An diesem Tag erfahren Sie mehr über Farben und ihre Wirkung. Sie finden Ihre ganz persönlichen Farben und probieren aus, wie Sie diese am besten kombinieren. Wenn Sie Ihre individuellen Farben kennen, kombinieren Sie Ihre Kleidung immer wieder neu, ohne ständig Neues kaufen zu müssen. Akzente setzen Sie mit Accessoires in den passenden Farben. Ihr Kleiderkauf wird gezielter und Fehlkäufe sind Vergangenheit!
Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan ist eine sehr alte, effektive Yogatechnik, die sich stark auf das Spüren der eigenen Körperenergie richtet und deshalb auch als "Yoga des Bewusstseins" bezeichnet wird. Kundalini-Yoga beinhaltet Körperübungen, bewusste Atemführung, Entspannung und Meditation. Der Atem hat einen zentralen Stellenwert und wird durch alle Übungen hindurch bewusst geführt. Die dynamischen Übungen erhöhen die Sensibilität für den eigenen Körper, fördern Beweglichkeit, kräftigen Nerven- und Abwehrsystem und vermitteln ein Gefühl von Lebendigkeit. Tiefenentspannung und Meditation sind integrativer Bestandteil jeder Kursstunde, um Körper und Geist zu entspannen. Neue:r Teilnehmer:in wird darum gebeten, 15 Min. früher wegen Einweisung zu kommen. Zutritt ins Haus über die mittlere Tür.
Wählen Sie Ihre Kleiderschnitte mit Achtsamkeit und der morgendliche Stress bei der Kleiderwahl hat ein Ende! Finden Sie ihren persönlichen Stil, setzen Sie sich in Szene und fühlen Sie sich rundum wohl. In diesen Kurs werden die für Sie passenden Schnitte und Accessoires besprochen denn, guter Stil ist keine Frage des Geldes sondern des guten Geschmacks. Wer seinen persönlichen Stil kennt, hat weniger Stress beim Kleiderkauf und vermeidet so Fehlkäufe.
Erlebe die Kraft eines Klangbads! Tauche ein in eine Welt aus beruhigenden Klängen und harmonischen Schwingungen, die Körper und Geist in eine tiefe Entspannung versetzen. Bei diesem Klangbad verschmelzen sanfte Yoga-Übungen mit den heilenden Tönen von Klangschalen und anderen Instrumenten, die Stress abbauen und deine innere Balance wiederherstellen. Lass den Alltagslärm hinter dir und genieße eine Reise zu mehr Ruhe, Klarheit und innerer Harmonie. Gönne dir eine Auszeit – für Körper, Geist und Seele!
Beim Power-Yoga legen wir den Fokus auf die Kräftigung der Muskulatur des gesamten Körpers und die Verbesserung der Körperspannung, indem wir Yoga-Haltungen mit Übungen aus dem Workout kombinieren. Auch aktivieren wir unser Herz-Kreislaufsystem und regen den Stoffwechsel an, da wir uns in der Stunde langsam steigern hin zu kraftvollen Flows. Die Stunde wird so aufgebaut sein, dass wir uns zu Beginn aufwärmen, mobilisieren und einstimmen. Danach stärken wir mit kraftvollen Yoga Flows und Workout Elementen unsere Körpermitte, den Rücken sowie die Bein- und Armmuskulatur. Zum Ausklang dehnen und entspannen wir uns noch. Es wird insgesamt eine runde und ganzheitliche Stunde für Körper und Geist.
Körperliche Berührung und liebevolle Zuwendung sind wichtig für die Entwicklung deines Babys. Die angeleitete Babymassage nach Leboyer stärkt die Bindung, schenkt Geborgenheit und fördert Entwicklung sowie Schmerzlinderung bei Koliken, Blähungen und Verstopfung. In entspannter Atmosphäre gibt es Raum für Stillen, Wickeln und Ruhe.
Spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Dehnung, Lockerung und Aufbau der Wirbelsäulenmuskulatur ist das Thema in diesem Kurs. Entspannungsübungen vom Kopf bis zu den Füßen ergänzen das Übungsspektrum. Sie erhalten viele kleine Tipps, die Sie in Ihren (Büro-)Alltag integrieren können.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Erlebe Yoga mal anders! In der Aerial-Yogastunde schweben und fliegen wir durch die Yogastunde. Diese sensationelle Ganzkörpertraining steigert deine Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und dein Wohlbefinden. Es macht nicht nur Spaß, sondern fordert auch Mut von Dir! Trau dich, lass los! Deine Angst, den Boden, das Tuch! Erlebe das unglaublich tolle Gefühl der Schwerelosigkeit!
Die Körperhaltungen (Asanas) helfen Ihnen, Ihren Körper zu kräftigen und beweglich zu halten. Zudem führt Yoga zur Ruhe der Gedanken im Geist. Durch Asanas und Atemübungen (Pranayamas) entsteht eine bessere Körperwahrnehmung, wird das Selbstvertrauen gestärkt und mehr Ruhe und Gelassenheit herbeigeführt.
Hatha Yoga ist eine Mischung aus kräftigen und fordernden, aber auch sanft dehnenden und entspannenden Haltungen (Asanas). Durch Beherrschung des Körpers wird auch der Geist und die Seele entspannt. Die Yoga-Atmung ist eng an die Bewegungsausführung gebunden. Dies bedingt eine starke Konzentration auf sich selbst, sodass Stressabbau und Selbstbewusstsein aktiviert werden. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Yoga kennenlernen möchten oder wieder einsteigen möchten.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Qi-Gong haben. Sie lernen kleine, einfache Einstiegsübungen (u.a. nach den 5 Elementen) kennen, die entspannend und ausgleichend bei Stress wirken.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Abwechslungsreiches Vinyasa und Yin-Yoga gepaart mit einem Wechsel aus Pranayama (Atemübungen), kleinen Meditationen, kurzen Breathwork-Einheiten und einer angeleiteten Schlussentspannung. So wird in der Stunde ein ganzheitlicher Effekt für Körper, Geist und Seele geschaffen, um ganz bei sich in dem Moment anzukommen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Qi Gong haben. Sie lernen kleine, einfache Einstiegsübungen (u.a. nach den 5 Elementen) kennen, die entspannend und ausgleichend bei Stress sind. Qi (sprich "Tschi") kann mit Lebenskraft, Energie, übersetzt werden; Gong (sprich "Gung") bedeutet Übung, Arbeit. Durch Qi Gong können Sie lernen, Ihren Energiekreislauf zu aktivieren. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Auszeit vom täglichen Alltagsstress zu nehmen und anhand von Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen diese Achtsamkeit wieder in den Alltag mitzunehmen.
Der häufig schnelllebige und stressige Alltag ist geprägt von vielen Yang-Qualitäten. Entspannungstechniken und mehr Achtsamkeit für uns selbst helfen, die Balance von Yin und Yang wieder herzustellen. In diesem Kurs gleiten wir mit der langsamen und fast meditativen Yin Yoga Praxis und einer anschließenden geführten Yoga Nidra Meditation entspannt in den Abend. Yoga Nidra wird auch als "yogischer Schlaf" bezeichnet und fördert Entspannung und Wohlbefinden und kann unter anderem für einen besseren Schlaf sorgen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Stressbewältigung und Stärkung der eigenen Resilienz sind heute vielleicht wichtiger denn je. Wie Sie mit explizitem Achtsamkeitstraining den Herausforderungen des Alltags besser begegnen und Ihr Wohlbefinden steigern können, erfahren Sie bei diesem Informationsabend. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction nach Jon Kabt-Zinn) und lernen, wie die Übungen und Inhalte helfen können, Stress abzubauen, die Lebensqualität zu verbessern und mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen. Der Infoabend bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe und die Praxis von MBSR zu erfahren Warum sollten Sie teilnehmen? • Informieren Sie sich, wie Achtsamkeit Ihr Leben positiv verändern kann • Lernen Sie die Vorteile von MBSR als effektive Methode zur Stressbewältigung kennen • Erhalten Sie Einblicke in den Kursaufbau und den Ablauf des MBSR-Programms • Stellen Sie Fragen und klären Sie Ihre persönlichen Anliegen Dieser Abend ist der erste Schritt für alle, die sich für das MBSR-8-Wochen-Training im Herbstsemester interessieren. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich zu orientieren, Fragen zu stellen und herauszufinden, ob MBSR der richtige Weg für Sie ist. Ihr Trainer Jörg Epple ist Achtsamkeits-Lehrer aus Leidenschaft. Als zertifizierter MBSR-Trainer, Führungskraft, Familienvater und langjähriger Handballtrainer verbindet er Stressmanagement, Führungserfahrung und Coaching-Fähigkeiten in seinem Unterricht. Seine umfassende Erfahrung und sein praxisnaher Ansatz schaffen eine unterstützende Lernumgebung, die Ihnen hilft, die erlernten Techniken direkt in Ihren Alltag zu integrieren.
Entdecken Sie Ashtanga Vinyasa Yoga - eine dynamische und kraftvolle Praxis, die dennoch für jeden zugänglich ist und sich hervorragend als Einstieg in die Welt des Yoga eignet. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre körperliche wie geistige Fitness stärken möchten. Grundlegende sportliche Vorerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In unserem 90-minütigen Format haben wir ausreichend Zeit für eine Yogapraxis, die verschiedene Elemente verbindet. Durch die Verbindung von Atem, Bewegung und Fokus entsteht eine bewegte Meditation, in der jede Bewegung vom Atem getragen wird. Diese Synchronisation führt zu einer tief meditativen Yogapraxis, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt und zur Ruhe bringt. Als Yogalehrer unterrichte ich seit 2021 und praktiziere selbst bereits seit etwa zehn Jahren regelmäßig. Diese langjährige Praxis bildet das Fundament für einen authentischen Unterricht.
Ayurveda, die jahrtausende alte Wissenschaft vom Leben, die die Einzigartigkeit einer jeden Person in den Mittelpunkt stellt und deren Ziel die Gesunderhaltung ist, trifft auf Yin Yoga, einen sehr sanften, achtsamen und ruhigen Yogastil. Die einzelnen Positionen werden hierbei in der Regel 3-5 Minuten gehalten, so dass Sie sich richtig in der Position entspannen können. Dabei werden vor allem die tieferen Körperschichten, wie die Gelenke, Bänder, Sehnen und Faszien angesprochen. Die Stunden starten mit einem Ankommen, bei dem Sie etwas über die ayurvedische Lehre erfahren werden. Es geht weiter mit dem Loslassen in den einzelnen Asanas. Ziel ist das Auftanken. Durch die Körperübungen werden Blockaden gelöst und die Lebensenergie kann wieder frei fließen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Dehnung, Lockerung und Aufbau der Wirbelsäulenmuskulatur sind die Themen in diesem Kurs. Entspannungsübungen von Kopf bis zu den Füßen ergänzen das Übungsspektrum. Sie erhalten viele kleine Tipps, die Sie in Ihren (Büro-)Alltag integrieren können.
Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für Menschen mit Yoga-Erfahrung geeignet.
Qi Gong-Übungen werden in China seit alters her zur Kultivierung und Steigerung der Lebenskräfte genutzt. Die langsam fließenden Bewegungen werden mit innerer Achtsamkeit (Qi) ausgeführt. Beharrliches Üben (Gong) führt zu innerer Ruhe und geistiger Klarheit. Philosophische Hintergründe und theoretische Grundlagen des körperlichen Übens fließen in das praktische Üben ein. So schulen Sie Ihre Atmung, Wahrnehmung, Konzentration, Haltung, Koordination und Erkenntnisfähigkeit.
Die acht Brokatübungen sind auch bei eingeschränkter Konstitution gut geeignet. Die Übungen im Stehen werden kraftvoll geübt. Sie haben eine klare Struktur und Ausrichtung und fördern die Stabilität und Zentrierung. Die Übungen im Sitzen sind moderat in den Haltungen und Bewegungen. Es sind "innere Übungen", die in Ruhe und Entspannung ausgeführt werden und das Qi kultivieren.
Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für alle Menschen ohne Yoga-Erfahrung geeignet.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Entdecken Sie Yoga und seine positiven Auswirkungen auf Körper und Geist! Yoga ist für jeden möglich - es geht nicht um Leistung! Es ist ein Weg, durch achtsames Üben mit Körper und Atem den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Yoga auf mittlerem Niveau praktizieren.
In diesem Kurs wird der Ablauf von Form Teil 1 + 2 verfeinert, die Bewegungen von Form Teil 3 weiter erarbeitet.
Qi Gong ist eine uralte chinesische Selbstheilungsmethode, die vielfältige Bewegungs- und Entspannungsübungen beinhaltet. Sie ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das regelmäßige Praktizieren von Qi Gong unterstützt die Selbstheilungskräfte, löst Verspannungen und ist die Grundlage für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Im Kursverlauf werden Sie eine Auswahl der zahllosen Bewegungs- und Entspannungsübungen aus dem Qigong kennen lernen, die Sie auch gut in Ihren Alltag integrieren können. Diese Übungen sind für alle geeignet.
Im traditionellen 3-teiligen Yang-Stil des Tai Chi Chuan steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund. Schritt für Schritt erarbeiten wir mit Ihnen die Einzelbewegungen von Form Teil 1. Ziel des Kurses ist, dass wir gemeinsam das Erlernte in einen fließenden Bewegungsablauf umsetzen und üben. Ein Einstieg in diesen laufenden Kurs ist für Interessierte mit Tai Chi Vorerfahrung möglich.
Nehmen Sie sich in diesem online Yogakurs bewusst Zeit für sich selbst und erleben sie eine kraftvolle und wohltuende Yogapraxis. Und das bequem online von zuhause aus! Herzlich Willkommen sind auch Neulinge im Online-Unterricht.
In diesem Kurs wird der Ablauf der Formteile 1 - 3 geübt und verfeinert.
In diesem Kurs wird der Ablauf von Form Teil 1 weiter geübt und verfeinert, die Bewegungen von Form Teil 2 weiter erarbeitet.
Qi Gong ist eine uralte chinesische Selbstheilungsmethode, die vielfältige Bewegungs- und Entspannungsübungen beinhaltet. Sie ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Das regelmäßige Praktizieren von Qi Gong unterstützt die Selbstheilungskräfte, löst Verspannungen und ist die Grundlage für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden. Im Kursverlauf werden Sie eine Auswahl der zahllosen Bewegungs- und Entspannungsübungen aus dem Qi Gong kennen lernen, die Sie auch gut in Ihren Alltag integrieren können. Diese Übungen sind für alle geeignet.
Erlebe die Kraft eines Klangbads! Tauche ein in eine Welt aus beruhigenden Klängen und harmonischen Schwingungen, die Körper und Geist in eine tiefe Entspannung versetzen. Bei diesem Klangbad verschmelzen sanfte Yoga-Übungen mit den heilenden Tönen von Klangschalen und anderen Instrumenten, die Stress abbauen und deine innere Balance wiederherstellen. Lass den Alltagslärm hinter dir und genieße eine Reise zu mehr Ruhe, Klarheit und innerer Harmonie. Gönne dir eine Auszeit – für Körper, Geist und Seele!
Du wünschst dir eine bewusste Auszeit? Einen Raum, in dem du dir bewusst Zeit nur für dich nehmen kannst? Mit "She flows" möchte ich dir die Möglichkeit bieten, dir als Frau mit all deinen Facetten bewusster werden zu können und in tiefe Verbindung mit dir und deiner ganz eigenen Kraft zu kommen. In einem sicheren und wertfreien Raum wirst du ermutigt, dich dir selbst zu widmen. Durch verschiedene Impulse zur Reflexion, Yoga-Asanapraxis, Atemübungen (Pranayama) und Meditation üben wir gemeinsam präsent zu sein und unsere Verbindung zwischen Körper und Geist wahrzunehmen und zu kräftigen. Du brauchst keinerlei Vorerfahrungen – nur dich selbst. Entdecke einfache, aber wirkungsvolle Wege, um dir in allen Phasen deines Lebens Gutes zu tun. Bitte mitbringen: Etwas zu schreiben, wenn du möchtest, deine eigene Yogamatte, etwas zu trinken und bequeme Kleidung.
An diesem Tag erfahren Sie mehr über Farben und ihre Wirkung. Sie finden Ihre ganz persönlichen Farben heraus und probieren aus, wie Sie diese am besten kombinieren. Wenn Sie Ihre individuellen Farben kennen, kombinieren Sie Ihre Kleidung immer wieder neu, ohne ständig Neues kaufen zu müssen. Akzente setzen Sie mit Accessoires in den passenden Farben. Ihr Kleiderkauf wird gezielter und Fehlkäufe sind Vergangenheit!