Zum Hauptinhalt springen

Köngen

Leitung: Frau Dagmar Weber
Nürtinger Str. 3
73257 Köngen


Tel: 07024 466717
koengen@vhs-esslingen.de

Loading...
Salsa & Bachata mit Vorkenntnissen
Mi. 25.06.2025 19:30
Köngen
mit Vorkenntnissen

Lassen Sie sich in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen entführen! Tanzen hebt nicht nur die Stimmung sondern ermöglicht auch, den eigenen Körper besser kennen zu lernen. Durch Tanzen wird Begegnung möglich - und dies in einer Sprache, die alle Menschen verbindet. Es erwarten Sie unterhaltsame Abende mit Spaßfaktor und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Ob Sie allein oder mit Partner:in kommen, bleibt Ihnen überlassen.

Kursnummer L533024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Acrylmalen - langer Abend Anfänger:innen u. Fortgeschrittene mit eigenem Material
Fr. 04.07.2025 17:30
Köngen
Anfänger:innen u. Fortgeschrittene mit eigenem Material

Es erwartet Sie ein kreativer Wochenendauftakt in der Kleingruppe mit viel Information, Inspiration, Austausch, Anregung und Hilfestellung! Profitieren Sie von einer individuellen Betreuung und nehmen Sie Tipps und neue Impulse mit nach Hause. Bringen Sie Ihre Farben, Keilrahmen oder andere Bildträger mit und experimentieren Sie mit Ihren mitgebrachten Schätzen wie Sand, Collagematerial, Strukturpaste o.ä. Die Bildbetrachtung zwischendurch ermöglicht eine kleine Vesperpause.

Kursnummer L651403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,70
Fit-Mix Für alle, die fit werden und bleiben möchten
Do. 18.09.2025 09:30
Köngen
Für alle, die fit werden und bleiben möchten

Mit diesem einstündigen Komplettkurs stärkst und trainierst du alle Hauptmuskelgruppen. Im Mittelpunkt stehen Ausdauer, Kräftigung und Beweglichkeit. Kombiniert werden dynamische Bewegungen mit funktionalen Kraftausdauer- und Bodyshaping-Moves im Stand und auf der Matte. Ein wohltuendes Stretching rundet jede Kursstunde ab. Der Kurs ist für alle geeignet, die ein ganzheitliches Workout suchen – auch für Wiedereinsteiger:innen. Wir beginnen moderat und steigern schrittweise die Intensität und Ausdauer.

Kursnummer M530137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
Selbstverteidigung mit Kung-Fu Elementen für Anfänger:innen
Mo. 22.09.2025 19:00
Köngen
für Anfänger:innen

Wollen Sie die Grenzen Ihrer Beweglichkeit und Wehrhaftigkeit verschieben? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Durch unkomplizierte und schnell zu erlernende Bewegungsabläufe lernen Sie sich effektiv zu verteidigen. Neben einigen Verteidigungstechniken fließen auch jahrhundertealte chinesische Übungen zur Stärkung des Körpers und zur Schulung der Atmung in das Training ein.

Kursnummer M541014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Line Dance Gruppentanz aus den USA
Do. 25.09.2025 19:00
Köngen, Eintrachthalle, großer Saal
Gruppentanz aus den USA

Einzelne Tänzer:innen formieren sich nach einer Choreografie in Linien und Reihen und tanzen vor- und nebeneinander passend zu lateinamerikanischer Musik (Bachata, Rumba, ChaChaCha...) Für die einfachen Figuren und Schrittfolgen brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Das Tanzen in der Gruppe bringt sehr viel Spaß und die Bewegung fördert die Koordination.

Kursnummer M533031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,70
Acrylfarben - ein kreativer Maltag in der Kleingruppe Anfänger:innen u. Fortgeschrittene mit eigenem Material
Sa. 27.09.2025 09:00
Köngen
Anfänger:innen u. Fortgeschrittene mit eigenem Material

Anfänger und auch Fortgeschrittene haben oft dieselben Schlüssel-Fragen bei der bildnerischen Umsetzung ihrer Ideen oder beim intuitiven Drauflosmalen: Wie fange ich an, wie und an welcher Stelle male ich weiter und wann ist mein Bild fertig? Eine Antwort finden wir beim Betrachten und Analysieren der Bildkomposition und des Zusammenspiels von Form und Farbe. Beim Umsetzen der theoretischen und praktischen Hilfestellungen können wir ein Gespür für den nächsten Schritt entwickeln und so eintauchen in ein Malerlebnis mit Spaß und Aha-Effekten. In der Mittagspause gehen wir gemeinsam in ein Restaurant, die ganz Emsigen können auch durcharbeiten.

Kursnummer M651410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,30
Hatha-Yoga und Meditation Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 18:00
Köngen
Fortgeschrittene

Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für Menschen mit Yoga-Erfahrung geeignet.

Kursnummer M511202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,80
Qi Gong Acht Brokatübungen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 19:30
Köngen
Acht Brokatübungen für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Die acht Brokatübungen sind auch bei eingeschränkter Konstitution gut geeignet. Die Übungen im Stehen werden kraftvoll geübt. Sie haben eine klare Struktur und Ausrichtung und fördern die Stabilität und Zentrierung. Die Übungen im Sitzen sind moderat in den Haltungen und Bewegungen. Es sind "innere Übungen", die in Ruhe und Entspannung ausgeführt werden und das Qi kultivieren.

Kursnummer M512015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,50
Hatha-Yoga und Meditation Anfänger:innen
Mo. 29.09.2025 19:40
Köngen
Anfänger:innen

Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für alle Menschen ohne Yoga-Erfahrung geeignet.

Kursnummer M511201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Basic Salsa & Bachata für Einsteiger:innen
Mi. 01.10.2025 19:30
Köngen
für Einsteiger:innen

Lassen Sie sich in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen entführen! Tanzen hebt nicht nur die Stimmung sondern ermöglicht auch, den eigenen Körper besser kennen zu lernen. Durch Tanzen wird Begegnung möglich - und dies in einer Sprache, die alle Menschen verbindet. Es erwarten Sie unterhaltsame Abende mit Spaßfaktor und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Ob Sie allein oder mit Partner:in kommen, bleibt Ihnen überlassen.

Kursnummer M533022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,60
Kontraste-Kontraste-Kontraste Wie bringe ich das Aquarell zum Leuchten
Mo. 06.10.2025 18:30
Köngen
Wie bringe ich das Aquarell zum Leuchten

Was gibt es schöneres, als sich an ein sonniges Plätzchen zu setzen und dem Treiben der Passanten zuzusehen. Noch schöner ist es, das Gesehene und die Stimmung direkt vor Ort selbst in einer schnellen Skizze festzuhalten. Um im freien schnell zu einem guten Ergebnis zu kommen, ist ein sicherer Umgang mit dem Medium Aquarell von Vorteil. Wir erkunden verschiedene Techniken des Farbauftrages, Nass in nass, nass auf trocken usw. und beobachten deren Einfluss auf die Bildwirkung. Auch das Thema Farbmischung und der bewusste Einsatz von Pigmenten wird behandelt. Bildkomposition und Perspektive werden an jedem Kursabend mit einer Aquarellskizze geübt. Da wir uns in der dunklen und kalten Jahreszeit befinden wird der Kurs weitestgehend Indoor stattfinden.

Kursnummer M654200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
English Conversation (B1)
Mo. 06.10.2025 18:45
Köngen

Would you like to take your speaking skills to the next level, learn how to communicate effortlessly, increasing your reading ability and improve your pronunciation? Then you are welcome to join us.

Kursnummer M433536
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,60
Figurentheater Berta & Co. und Figurentheater Martinshof 11 spielen: „Michel in der Suppenschüssel“
Fr. 10.10.2025 15:00
Köngen
„Michel in der Suppenschüssel“

Habt ihr schon mal was von Michel gehört, der auf dem Hof Katthult in Lönneberga, einem Dorf in Schweden, lebte? Etwa nicht? In Lönneberga gab es jedenfalls keinen einzigen Menschen, der den schrecklichen kleinen Jungen der Katthulter nicht kannte, diesen Michel, der mehr Unfug machte, als das Jahr Tage hat. Es hätte ruhig und friedvoll sein können auf Katthult, wenn Michel nicht dort gewesen wäre... Für Kinder ab 5 Jahren Dauer: ca. 65 Minuten Eintritt: 5,00 € Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen

Kursnummer M769910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Die Römer im römischen Köngen (Grinario) Führung zum Römerpark
Fr. 10.10.2025 16:00
Köngen
Führung zum Römerpark

Mit Detlef Rothfuß vom Geschichts- und Kulturverein starten wir am Ortsausgang am „Steinigen Weg“  Richtung Denkendorf (Feldweg neben der Denkendorfer Str. bei der Abzweigung Adolf-Ehmann-Str.) Zunächst werfen wir einen Blick auf den Verlauf der ehemaligen Römerstraße in Richtung Cannstatt und gehen dann - soweit möglich auf dem Verlauf der Römerstraße -  zum Römerpark. Dort erfahren wir Interessantes und Wissenswertes über das ehemalige Römerkastell und das angrenzende römische Dorf, den VICUS GRINARIO. Mit einer ca. 45-mitütigen Führung durch das Kastellgelände mit dem wiederaufgebauten Kastellturm und dem der Jupitergigantensäule u.v.m. endet der Ausflug in die römische Geschichte Köngens. Treffpunkt: Köngen, am Ortsausgang am „Steinigen Weg“  Richtung Denkendorf (Feldweg neben der Denkendorfer Str. bei der Abzweigung Adolf-Ehmann-Str.)

Kursnummer M247240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Thailändische Küche
Fr. 10.10.2025 18:00
Burgweg 40

Tauchen Sie ein in die Vielfalt der thailändischen Aromen und lassen Sie sich von diesem Menü begeistern! Unser Gericht an diesem Abend: Thai-Salat (Yam Nuen), Reisnudelgericht (Prat Thai), Grünes Curry mit Thai-Gemüse (Kaen Khiao Wan), knusprige Ente mit Ingwer, Obst mit Eis. Kursort: Köngen, Burgschule, Neubau, Eingang links, UG, Küche

Kursnummer M561447
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,70
Planung und Wanderung mit der Komoot-App (KG)
Sa. 11.10.2025 10:00
Köngen, Zehntscheuer, Sitzungssaal DG

Eine Internetanmeldung ist für ADFC-Mitglieder nicht möglich. Anmeldung bitte unter info@vhs-esslingen.de, telefonisch unter 0711550210 oder per Post an vhs Esslingen, Mettinger Str. 125, 73728 Esslinge. Für alle Komoot-Nutzer, die ihr Know-how erweitern/trainieren wollen. An diesem Samstag werden wir gemeinsam eine ca. 3 km lange Tour planen und diese im Anschluss mit der Komoot-Navigation abwandern (bitte auf witterungsbedingte Kleidung achten). Diese Tour werden wir anschließend aufbereiten und mit unseren Fotos/Highlights ergänzen. Das Ergebnis speichern wir in unserem Profil als gemachte Tour, die jederzeit abrufbar ist und auch mit Freunden oder der gesamten Komoot-Community geteilt werden kann. Die Planung und Nachbearbeitung kann mit dem mitgebrachten Laptop oder am Handy selbst erfolgen. Bitte Vesper für eine kleine Pause mitbringen. Voraussetzungen: Komoot App bereits auf dem Smartphone installiert, komoot Benutzer Konto eingerichtet und Anmeldedaten bekannt (E-Mail-Adresse und Passwort, zum Kurs griffbereit haben). Bitte auf an die Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk achten. Bitte Vesper für eine kleine Pause mitbringen.

Kursnummer M247245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Bogenschießen Ab 16 Jahre
Sa. 11.10.2025 13:00
Köngen
Ab 16 Jahre

Mitten in der Natur, im schönen Schurwald, erlernen Sie unter Anleitung von erfahrenen Bogentrainern die Technik des traditionellen Bogenschießens. Hierfür stehen sowohl Scheiben als auch 3-D-Tiere zur Verfügung. Das Erlernte kann auf dem abwechslungsreichen Parcours intensiv geübt werden. Bei dieser ursprünglichen Art des Schießens sind Ruhe, Konzentration und das Finden der eigenen Mitte, Weg und Ziel zugleich. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Der genaue Treffpunkt in Aichschieß wird vor Kursbeginn mitgeteilt, bitte deshalb unbedingt Telefonnummer/E-Mail Adresse bei der Anmeldung angeben. Mindestalter: 16 Jahre Veranstalter: Torsten Becker Vermittlerin: vhs Esslingen

Kursnummer M520065
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Historische Apothekenführung
Sa. 11.10.2025 16:30
Esslingen

Ende 2019 wurde die Apotheke am Fischbrunnen in Esslingen geschlossen. Ein beeindruckender Museumsraum lässt die historische Apotheke weiterleben. Die Teilnehmer:innen erfahren Interessantes und Wissenswertes über die Apothekengeschichte und die Bedeutung der Arzneimittel. Wie in früheren Zeiten die Arzneimittel in der Apotheke hergestellt wurden wird an den vielen Schaustücken eindrücklich erklärt. Das Staunen der Besucher wird am Ende noch mit einer kleinen kriminalistischen Überraschung gekrönt. Treff: 16.20 Uhr Esslingen, Fischbrunnenstraße 1

Kursnummer M245350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Venenleiden und Krampfadererkrankungen
Di. 14.10.2025 19:00
Köngen

Venenerkrankungen nehmen stetig zu. Ungefähr jeder siebte Deutsche leidet an einer behandlungsbedürftigen Venenerkrankung. Symptome können zunächst optisch störende Krampfadern oder Besenreiser sein. Unbehandelt treten bei ausgeprägten Befunden Schmerzen und Hautveränderungen auf; Komplikationen wie Thrombosen oder offene Beine drohen. Selbst junge Menschen sind betroffen, Frauen dreimal häufiger als Männer. Der Referent wird in seinem Vortrag insbesondere darauf eingehen, was der Einzelne selbst zur Vorbeugung tun kann, wann eine Vorstellung beim Venenspezialist sinnvoll ist, welche Untersuchungen erfolgen und welche Therapieverfahren zur Verfügung stehen Dabei werden neben der klassischen Operation mit Venenziehen („Stripping“) insbesondere die modernen schonenden Verödungsbehandlungen, mikrochirurgische schnittfreie Methoden, Radiowellen- und Laserbehandlungen sowie der Venenkleber vorgestellt. Diese minimal-invasiven Behandlungen sind schmerzarm, sehr sicher und daher ambulant teilweise nur in örtlicher Betäubung durchführbar. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg statt.

Kursnummer M500020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Radfahren und Wandern mit der Komoot-App
Di. 14.10.2025 19:00
Online-Veranstaltung

Eine Internetanmeldung ist für ADFC-Mitglieder nicht möglich. Anmeldung bitte unter info@vhs-esslingen.de, telefonisch unter 0711550210 oder per Post an vhs Esslingen, Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste praktische Erfahrungen mit komoot bei der Planung und Durchführung von Radtouren und/oder Wanderungen gesammelt haben. In diesem Kurs schauen wir kurz die Einstellungsmöglichkeiten für komoot an. Anschließend widmen wir uns den Grundlagen der Tourenplanung am Rechner. Danach lernen Sie, wo Sie existierende Touren im Internet finden können, und wie Sie diese für sich in komoot als eigene Tour übernehmen und anpassen können. Die Anpassung solcher Touren an die eigenen Bedürfnisse wird ausführlich gezeigt. Außerdem beschäftigen wir uns mit Highlights in komoot. Daneben gibt es die Möglichkeit, untereinander Tipps und Tricks auszutauschen. Der Kurs findet als Online Kurs statt. Ein Mikrofon und Lautsprecher am Rechner (z.B. Headset) ist zwingend erforderlich, eine Webcam wäre schön, ist aber für die Kursteilnehmer nicht notwendig.

Kursnummer M210301V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,50
Von der Ziegenmilch zum Käse Käseherstellung und Verkostung
Do. 16.10.2025 18:00
Hochdorf, Birkenhöfe 3, 73269 Hochdorf
Käseherstellung und Verkostung

Sie stellen gemeinsam aus frischer Ziegenmilch Käse her. Während das Lab wirkt, gibt es eine kleine Hofführung und Proben von verschiedene Käsesorten von Hofkäsereien aus der Region Dabei erfahren Sie viel Interessantes rund um die Käseherstellung. U.a. erhalten Sie Antwort auf die Frage, wie der Geschmack in den Käse kommt, welche Käsesorten auch für Allergiker geeignet sind und wann ein Ziegenmilchkäse geschmacklich vom Kuhmilchkäse kaum zu unterscheiden ist. Am Ende bekommen alle Teilnehmenden ihren selbst gemachten Käse mit nach Hause. Veranstaltungsort und Treffpunkt: Birkenhöfe 3, 73269 Hochdorf

Kursnummer M560003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Buchvorstellung mit Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger
Fr. 17.10.2025 19:00
Köngen
mit Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger

Buchvorstellung mit Christel Freitag und Rudolf Guckelsberger Freitag, 17. Oktober 2025 Beginn 19.00 Uhr, Saaleinlass 18.30 Uhr Veranstalter: Bücherei Köngen Veranstaltungsort: Zehntscheuer Köngen, Kiesweg 5, Sitzungssaal Eintritt: 8,00 Euro Anmeldung bei der Bücherei Köngen: 07024-404950, buecherei@koengen.de Die Literaturkennerin und ehemalige SWR-Redakteurin Christel Freitag stellt charmant und versiert ihre persönlichen Lieblingstitel der vergangenen Monate vor. Dazu setzt Rudolf Guckelsberger, Moderator, Rezitator und Sprecher beim SWR, ausgewählte Textpassagen mit seiner einzigartigen Stimme in Szene und gibt einen Einblick in die Lektüren.

Kursnummer M643300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Zu Besuch bei Hochland Kaffee Führung und Verkostung
Do. 23.10.2025 13:50
Stuttgart-Degerloch
Führung und Verkostung

Grund für das Erfolgsrezept von Hochland Kaffee ist der Genuss, den Kaffee bereiten kann. Er hängt von vier Faktoren ab: Güte der Bohnen, Mischung der Sorten, Methode der Röstung und Form der Verpackung. Dazu gibt es bei der Führung spannende Details. Täglich werden die Kaffeebohnen in der Rösterei in Degerloch frisch geröstet und zu verschiedenen Hochlandkaffee-Spezialitäten komponiert. Wir lernen die Geschäftsphilosophie des Unternehmens kennen, werden durch die Produktion und das Kaffeelager geführt und bekommen nach einer kleinen Kaffeeverkostung noch ein Mitbringsel mit nach Hause. Im Werksverkauf kann man vergünstigt bis 16 Uhr einkaufen. Bitte beachten: Trittsicherheit erforderlich – das Gelände ist nicht barrierefrei! Treffpunkt: 13:50 Uhr, 70597 Stuttgart, vor dem Firmengebäude von Hochland Kaffee, Chemnitzer Straße 13 (Industriegebiet) Führung: Mitarbeiter der Firma Hochland Begleitung: Dagmar Weber In Kooperation mit der fba Köngen.

Kursnummer M246280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Schlagfertigkeitstraining Die Kunst, die richtigen Worte zu finden
Fr. 24.10.2025 18:30
Online-Seminar
Die Kunst, die richtigen Worte zu finden

In diesem Online-Seminar lernen Sie, spontaner mit Ihrer Sprache umzugehen und Ihren aktiven Wortschatz spürbar zu erweitern. Selbst in Belastungssituationen können sie dann flüssig und treffend formulieren. Das hilft Ihnen, mutiger und selbstbewusster aufzutreten. Wir trainieren gemeinsam spontane, humorvolle und spritzige Antworten, die Ihr Gegenüber verblüffen werden. Dieses Impulsseminar bietet zahlreiche Anregungen für das Training zu Hause und macht Sie wortgewandt, sicher und selbstbewusst - nicht nur im Umgang mit Einwänden und Angriffen.

Kursnummer M322010V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Autogenes Training
Mo. 03.11.2025 19:45
Köngen

Dieses von Prof. J.H. Schultz entwickelte und seit über hundert Jahren bewährte Verfahren der konzentrativen Selbstentspannung umfasst aufeinander aufbauende Übungen, die in den Kursabenden nacheinander besprochen und gemeinsam eingeübt werden. Sie lernen mit diesen Übungen Ihr körperliches und seelisches Befinden zu verbessern. Allein durch Ihre Vorstellungskräfte können Sie, bei entsprechender Übung, Körper und Seele in allen Situationen wohltuend beruhigen, neue Kräfte schöpfen, Ihre inneren Selbstheilungskräfte stärken und Ihr Leben in Beruf und Freizeit positiver gestalten. Als Folge werden besonders die funktionellen Störungen wie innere Unruhe, Ängste, Konzentrationsmangel, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magen/Darmstörungen und vieles andere günstig beeinflusst.

Kursnummer M514003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,80
Entfesseln Sie Ihre Stärken Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Mi. 05.11.2025 18:30
Online-Seminar
Selbstvertrauen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen

Selbstvertrauen lässt sich erlernen. Wir trainieren sichere Argumentationen, flüssiges Sprechen und Strategien der (Selbst)Motivation für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gestärkte Persönlichkeit. Sie lernen, das Ruder selbst zu übernehmen und souverän und überzeugend aufzutreten, damit Sie Ihre Anliegen und Forderungen treffend kommunizieren und durchsetzen können.

Kursnummer M322012V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Basic Salsa & Bachata für Einsteiger:innen
Mi. 05.11.2025 19:30
Köngen
für Einsteiger:innen

Lassen Sie sich in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen entführen! Tanzen hebt nicht nur die Stimmung sondern ermöglicht auch, den eigenen Körper besser kennen zu lernen. Durch Tanzen wird Begegnung möglich - und dies in einer Sprache, die alle Menschen verbindet. Es erwarten Sie unterhaltsame Abende mit Spaßfaktor und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Ob Sie allein oder mit Partner:in kommen, bleibt Ihnen überlassen.

Kursnummer M533023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,60
Lese-Erlebnis Dr. LISA FEDERLE & BERND KOHLHEPP
Do. 06.11.2025 19:00
Köngen
Dr. LISA FEDERLE & BERND KOHLHEPP

Dr. Lisa Federle hat eine vertrauenserweckende Authentizität, ihre Selbstlosigkeit und Willenskraft sind beeindruckend. Unsentimental und schnörkellos, berührte sie mit ihrer Autobiografie „Auf krummen Wegen geradeaus“ (SPIEGEL Bestseller 2022) die Seele vieler tausend LeserInnen. In ihrem zweiten Buch „Vom Glück des Zuhörens“ (2023) gibt Lisa Federle Einblick in ihren Alltag als Haus- und Notärztin. Es sind ergreifende Geschichten, die sie als aufmerksame Zuhörerin hinter dem Krankheitsbild entdeckt: grotesker Selbstbetrug, skurrile Schein-Ehen oder einschneidende Schicksalsschläge. Im jüngsten Buch, geschrieben mit Boris Palmer ("Wir machen das jetzt!", ET 25.04.2025), setzt Lisa Federle anhand von Fakten, Fallgeschichten und pragmatischen Ansätze ein Statement für die Demokratie und gegen den Populismus. Unverwechselbar in seiner Art, gestaltet der im Südwesten weithin bekannte Kabarettist BERND KOHLHEPP die Lesung lebendig und abwechslungsreich, startet manche Plauderei, ermuntert aber auch zum Weiterdenken. Die Zuschauer lernen eine sehr persönliche Lisa Federle kennen, die unverblümt ihre Meinung äußert und auf Fragen des Publikums eingeht. Donnerstag, 6. November 2025 Beginn 19:00 Uhr, Saaleinlass 18.30 Uhr Veranstalter: Bücherei Köngen Ort: Zehntscheuer Köngen, Kiesweg 5 Eintritt: 18,00 Euro Vorverkauf: Bücherei Köngen Tel. 07024/4080850 oder buecherei@koengen.de

Kursnummer M643301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Line Dance Gruppentanz aus den USA
Do. 06.11.2025 19:00
Köngen, Eintrachthalle, großer Saal
Gruppentanz aus den USA

Einzelne Tänzer:innen formieren sich nach einer Choreografie in Linien und Reihen und tanzen vor- und nebeneinander passend zu lateinamerikanischer Musik (Bachata, Rumba, ChaChaCha...) Für die einfachen Figuren und Schrittfolgen brauchen Sie keine Vorkenntnisse. Das Tanzen in der Gruppe bringt sehr viel Spaß und die Bewegung fördert die Koordination.

Kursnummer M533032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,60
Dr. med. Sibylle Mottl-Link liest „Die Körperpolizei“
Fr. 07.11.2025 15:00
Köngen
„Die Körperpolizei“

„Körperpolizei“ ist die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von „In meinem Körper ist was los“. Die Ärztin Dr. Sibylle Mottl-Link nimmt ihr junges Publikum erneut mit in die faszinierende Welt des Körperinneren. Auf ihrer spannenden Reise z.B. durch Nase, Lunge und jetzt sogar Milz, Herz und Gehirn trifft sie auf gefährliche, aber auch nützliche Monster, die im Körper wichtige Aufgaben erfüllen. Doch was wären die coolsten Körperpolizisten, die tapfer gegen Krankheitserreger kämpfen, ohne die Hilfe der fleißigen Fresszellen? Die vergrößerte Fresszelle Phagi berichtet direkt von ihrer spannenden Arbeit … aber auch von ihrem absolut unglaublichen Besuch bei der berühmten Verwandtschaft in der Sesamstrasse New York. Interaktive Lesung für Kinder zum Thema „Wie sich der Körper gegen Krankheiten wehrt“ Mit Handpuppe und viel Humor!!! Für Kinder ab 4 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Eintritt: 5,00 € Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen

Kursnummer M769911
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Historische Apothekenführung
Fr. 07.11.2025 18:30
Esslingen

Ende 2019 wurde die Apotheke am Fischbrunnen in Esslingen geschlossen. Ein beeindruckender Museumsraum lässt die historische Apotheke weiterleben. Die Teilnehmer:innen erfahren Interessantes und Wissenswertes über die Apothekengeschichte und die Bedeutung der Arzneimittel. Wie in früheren Zeiten die Arzneimittel in der Apotheke hergestellt wurden wird an den vielen Schaustücken eindrücklich erklärt. Das Staunen der Besucher wird am Ende noch mit einer kleinen kriminalistischen Überraschung gekrönt. Treff: 16.20 Uhr Esslingen, Fischbrunnenstraße 1

Kursnummer M245351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Fit-Mix Für alle, die fit werden und bleiben möchten
Do. 13.11.2025 09:30
Köngen
Für alle, die fit werden und bleiben möchten

Mit diesem einstündigen Komplettkurs stärkst und trainierst du alle Hauptmuskelgruppen. Im Mittelpunkt stehen Ausdauer, Kräftigung und Beweglichkeit. Kombiniert werden dynamische Bewegungen mit funktionalen Kraftausdauer- und Bodyshaping-Moves im Stand und auf der Matte. Ein wohltuendes Stretching rundet jede Kursstunde ab. Der Kurs ist für alle geeignet, die ein ganzheitliches Workout suchen – auch für Wiedereinsteiger:innen. Wir beginnen moderat und steigern schrittweise die Intensität und Ausdauer.

Kursnummer M530138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,60
Premiumweinseminar - Qualitätsweine im Piemont
Fr. 21.11.2025 19:30
Köngen Eintrachthalle Festsaal

Mit unserem exklusiven Weinseminar gehen wir dieses Mal auf eine faszinierende Reise durch die malerische Region Piemont - eine der renommiertesten Weinregionen Italiens, bekannt für ihre enorme Weinauswahl an exquisiten Qualitätsweinen. Das Piemont, eingebettet in die majestätischen Alpen und sanften Hügeln einer beeindruckenden von Weinbergen überzogenen Landschaft, bietet ein Terroir, das die Grundlage für einige der weltweit begehrteste Weine bildet. Hier, in der Heimat des legendären Barolo und des eleganten Barbaresco, suchen wir wieder gemeinsam nach einzigartigen Weinerlebnissen. Tauchen Sie ein in die Welt der piemontesischen Weine und lassen Sie sich, beim Genießen, von der Schönheit dieser Region inspirieren.

Kursnummer M563002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Alpakatrekking mit Laternen Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mit gemütlichem Ausklang
Fr. 28.11.2025 15:45
Nürtingen-Neckarhausen
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mit gemütlichem Ausklang

Wenn Sie die Begegnung Mensch-Tier in der Natur erfahren möchten, dem Alltagsstress entfliehen und die beruhigende Wirkung der Alpakas auf sich wirken lassen wollen, ist das eine gute Gelegenheit beim abendlichen Alpakatrekking in der Vorweihnachtszeit. Nach einer kleinen Einführung in die Welt der Alpakas starten wir in der Abenddämmerung, laufen übers Feld und genießen die Ruhe und Gelassenheit der Alpakas in der Natur. Im Anschluss gibt´s Glühwein und alkoholfreien Punsch und die Möglichkeit, die Alpakas in den Gehegen zu beobachten und zu genießen. 36 € Erwachsene, 25 € Kinder 6 Jahre bis 15 Jahre Treffpunkt: 72622 Nürtingen-Neckarhausen, 15.40 Uhr vor dem Hofladen, Alpakafarm Schaber, Hochen 4, Begleitung: Dagmar Weber

Kursnummer M247380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Internetanmeldung nicht möglich. Anmeldung bitte unter 0711 55021-0 oder per Email info@vhs-esslingen.de.
Acrylfarben - ein kreativer Maltag in der Kleingruppe Anfänger:innen u. Fortgeschrittene - Material wird gestellt
Sa. 29.11.2025 09:00
Köngen
Anfänger:innen u. Fortgeschrittene - Material wird gestellt

Ein kreativer Tag für alle, die Lust aufs Malen und keine Malausstattung haben. Eine große Palette unterschiedlicher Materialien erlaubt eine individuelle bildnerische Umsetzung Ihrer Ideen. Egal ob Sie konkret oder abstrakt malen wollt: Mit dem Umsetzen der theoretischen und praktischen Hilfestellungen können Sie eintauchen in ein Malerlebnis mit Spaß und Aha-Effekten. Zum Mittagessen gehen Sie in ein Restaurant, die ganz Emsigen können auch durcharbeiten.

Kursnummer M651412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,30
Tischtheater Gudrun Eichel spielt: „Das Kind im Stall“
Fr. 05.12.2025 15:00
Köngen
„Das Kind im Stall“

Eine junge Frau erwartet ein Baby. Doch dann kommt alles anders als geplant. Mit ihrem Mann tritt sie vor der Geburt eine große Reise an und verlässt ihr Zuhause. Die Geschichte von Weihnachten kindgerecht erzählt, auch für Menschen, die die Geschichte noch nie gehört haben. Die Zuschauer werden mit den Hirten überrascht vom hellen Licht und wunderbaren Klängen… Für Kinder ab 3 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Eintritt: 3,00 € Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen

Kursnummer M769912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Weihnachtsnachmittag in der Bücherei Es gibt die Geschichte „Ein neuer Bart für den Weihnachtsmann“ von Caroline Crowe
Mi. 10.12.2025 15:00
Köngen
Es gibt die Geschichte „Ein neuer Bart für den Weihnachtsmann“ von Caroline Crowe

Ausgerechnet an Heiligabend rasiert der Weihnachtsmann aus Versehen seinen Bart ab! So kann er natürlich nicht losziehen, um Geschenke zu verteilen. Seine Weihnachtselfen haben jede Menge kreative Einfälle, um für Ersatz zu sorgen - sie versuchen es mit Bärten aus Seifenblasen, Sahne, Schnee und vielem anderen - doch leider funktioniert all das nicht besonders gut. Dann gibt es eben dieses Jahr keine Geschenke, denkt der Weihnachtsmann und will schon aufgeben, doch die kleine Elfe Lizzie hat die rettende Idee: Jedem Rentier schneidet sie ein kleines bisschen fluffiges weißes Fell ab und näht daraus einen neuen Bart. Weihnachten ist gerettet, die Rentiere bekommen weihnachtliche Hosen, damit sie auch mit etwas weniger Fell nicht frieren, und Lizzie wird zur leitenden Erfinder-Elfe ernannt. Anschließend wird gebastelt. Bitte Schere, Klebstoff und Buntstifte mitbringen! Für Kinder ab 5 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Um eine Materialkostenspende wir gebeten Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen

Kursnummer M769913
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Acrylmalen - langer Abend Anfänger:innen u. Fortgeschrittene mit eigenem Material
Fr. 12.12.2025 17:30
Köngen
Anfänger:innen u. Fortgeschrittene mit eigenem Material

Es erwartet Sie ein kreativer Wochenendauftakt in der Kleingruppe mit viel Information, Inspiration, Austausch, Anregung und Hilfestellung! Profitieren Sie von einer individuellen Betreuung und nehmen Sie Tipps und neue Impulse mit nach Hause. Bringen Sie Ihre Farben, Keilrahmen oder andere Bildträger mit und experimentieren Sie mit Ihren mitgebrachten Schätzen wie Sand, Collagematerial, Strukturpaste o.ä. Die Bildbetrachtung zwischendurch ermöglicht eine kleine Vesperpause.

Kursnummer M651402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,70
Salsa & Bachata für Einsteiger:innen
Mi. 07.01.2026 19:30
Köngen
für Einsteiger:innen

Lust auf Rhythmus, Bewegung und jede Menge Spaß?  Dann ist unser Salsa- & Bachata -Kurs für Einsteiger:innen genau das Richtige für dich – auch ganz ohne Vorkenntnisse! In entspannter Atmosphäre lernst du Schritt für Schritt den Grundschritt und die beliebtesten Basic-Figuren, mit denen du dich schon bald sicher auf der Tanzfläche bewegen kannst. Ob mit Partner:in oder alleine – der Kurs bringt nicht nur Bewegung, sondern auch jede Menge gute Laune.

Kursnummer M533024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,60
Fit-Mix Für alle, die fit werden und bleiben möchten
Do. 08.01.2026 09:30
Köngen
Für alle, die fit werden und bleiben möchten

Mit diesem einstündigen Komplettkurs stärkst und trainierst du alle Hauptmuskelgruppen. Im Mittelpunkt stehen Ausdauer, Kräftigung und Beweglichkeit. Kombiniert werden dynamische Bewegungen mit funktionalen Kraftausdauer- und Bodyshaping-Moves im Stand und auf der Matte. Ein wohltuendes Stretching rundet jede Kursstunde ab. Der Kurs ist für alle geeignet, die ein ganzheitliches Workout suchen – auch für Wiedereinsteiger:innen. Wir beginnen moderat und steigern schrittweise die Intensität und Ausdauer.

Kursnummer M530139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
Loading...
29.07.25 16:20:13
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo