
Köngen
Leitung: Frau Dagmar Weber
Nürtinger Str. 3
73257 Köngen
Would you like to take your speaking skills to the next level, learn how to communicate effortlessly, increasing your reading ability and improve your pronunciation? Then you are welcome to join us.
Qi Gong zu üben bedeutet die Harmonie von Körper, Geist und Seele zu erarbeiten. Dafür brauchen Sie Energie die fließt. Oft haben Sie Blockaden in der Wirbelsäule, den Gelenken, die Faszien und Ihrer Muskulatur, die diesen Energiefluss behindern. Diese äußern sich dann z.B. in Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen. In diesem Kurs werden Sie versuchen diese Blockaden vor allem im Wirbelsäulenbereich mit verschiedenen Übungen sowohl aus dem Stillen- als auch aus dem Bewegungs-Qigong zu lösen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für alle Menschen ohne Yoga-Erfahrung geeignet.
Was gibt es schöneres, als sich an ein sonniges Plätzchen zu setzen und dem Treiben der Passanten zuzusehen. Noch schöner ist es, das Gesehene und die Stimmung direkt vor Ort selbst in einer schnellen Skizze festzuhalten. Das Aquarell ist dafür bestens geeignet. Als perspektivisches Darstellungsmittel und Grundgerüst bietet sich oft die Zentralperspektive an. Die wichtigsten Grundlagen erarbeiten wir uns gemeinsam um dann unseren Kompositionen freien Lauf lassen zu können. Auch ein einfacher Umgang mit der figürlichen Darstellung wird Teil unsrer Arbeit sein. Mit Aquarell und Stiften bewaffnet begeben wir uns auf eine spannende Reise in der näheren Umgebung.
Dieses von Prof. J.H. Schultz entwickelte und seit über hundert Jahren bewährte Verfahren der konzentrativen Selbstentspannung umfasst aufeinander aufbauende Übungen, die in den Kursabenden nacheinander besprochen und gemeinsam eingeübt werden. Sie lernen mit diesen Übungen Ihr körperliches und seelisches Befinden zu verbessern. Allein durch Ihre Vorstellungskräfte können Sie, bei entsprechender Übung, Körper und Seele in allen Situationen wohltuend beruhigen, neue Kräfte schöpfen, Ihre inneren Selbstheilungskräfte stärken und Ihr Leben in Beruf und Freizeit positiver gestalten. Als Folge werden besonders die funktionellen Störungen wie innere Unruhe, Ängste, Konzentrationsmangel, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magen/Darmstörungen und vieles andere günstig beeinflusst.
Zu Beginn des Abends wird ein kleiner Räucherofen angefacht und mit gebeizten Fischen (Wolfsbarsch) bestückt. Während des Räucherns gibt es Infos über die Geschichte des Räucherns, Techniken, Zubehör, Räuchergut, Grundrezepte und praktische Tipps. Fazit des Abends: Räuchern ist kein Hexenwerk und bedarf auch keiner Profiausstattung. Zum Abschluss werden die Fische mit Brot und Wein gemeinsam verkostet.
Ein kreativer Tag für alle, die Lust aufs Malen und keine Malausstattung haben. Eine große Palette unterschiedlicher Materialien erlaubt eine individuelle bildnerische Umsetzung Ihrer Ideen. Egal ob Sie konkret oder abstrakt malen wollt: Mit dem Umsetzen der theoretischen und praktischen Hilfestellungen können Sie eintauchen in ein Malerlebnis mit Spaß und Aha-Effekten. Zum Mittagessen gehen Sie in ein Restaurant, die ganz Emsigen können auch durcharbeiten.
Lassen Sie sich in die Welt der lateinamerikanischen Rhythmen entführen! Tanzen hebt nicht nur die Stimmung sondern ermöglicht auch, den eigenen Körper besser kennen zu lernen. Durch Tanzen wird Begegnung möglich - und dies in einer Sprache, die alle Menschen verbindet. Es erwarten Sie unterhaltsame Abende mit Spaßfaktor und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. Ob Sie allein oder mit Partner:in kommen, bleibt Ihnen überlassen.
Kennen Sie Lakritz-Tagetes, Roten Hibiskus oder Inka-Gurken? Wenn nicht, bietet Ihnen diese Führung die Möglichkeit, all diese Pflanzen kennenzulernen - von der Anzucht bis zur Pflanzung und Pflege. Bei einer Artenvielfalt von über 150 verschiedenen Pflanzen sind dies sicher nicht die einzigen außergewöhnlichen Unbekannten. Der Gärtnermeister Herr Teeuwen lässt Sie eintauchen in die faszinierende Welt der Kräuterpflanzen und Sommerblumen.
Es erwartet Sie ein kreativer Wochenendauftakt in der Kleingruppe mit viel Information, Inspiration, Austausch, Anregung und Hilfestellung! Profitieren Sie von einer individuellen Betreuung und nehmen Sie Tipps und neue Impulse mit nach Hause. Bringen Sie Ihre Farben, Keilrahmen oder andere Bildträger mit und experimentieren Sie mit Ihren mitgebrachten Schätzen wie Sand, Collagematerial, Strukturpaste o.ä. Die Bildbetrachtung zwischendurch ermöglicht eine kleine Vesperpause.
In diesem Kurs bereiten Sie ein klassisches thailändisches Menü zu, das mit gebackenem, würzigem Hähnchen beginnt. Es folgt ein erfrischender Papaya-Salat, der perfekt mit einem Reisgericht mit Garnelen harmoniert. Außerdem kochen wir eine leckere Pakgin-Suppe. Zum Abschluss genießen Sie einen köstlichen Nachtisch mit Eis und frischem Obst. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der thailändischen Aromen und lassen Sie sich von diesem Menü begeistern!
Es erwartet Sie ein kreativer Wochenendauftakt in der Kleingruppe mit viel Information, Inspiration, Austausch, Anregung und Hilfestellung! Profitieren Sie von einer individuellen Betreuung und nehmen Sie Tipps und neue Impulse mit nach Hause. Bringen Sie Ihre Farben, Keilrahmen oder andere Bildträger mit und experimentieren Sie mit Ihren mitgebrachten Schätzen wie Sand, Collagematerial, Strukturpaste o.ä. Die Bildbetrachtung zwischendurch ermöglicht eine kleine Vesperpause.
Mitten in der Natur, im schönen Schurwald, erlernen Sie unter Anleitung von erfahrenen Bogentrainern die Technik des traditionellen Bogenschießens. Hierfür stehen sowohl Scheiben als auch 3-D-Tiere zur Verfügung. Das Erlernte kann auf dem abwechslungsreichen Parcours intensiv geübt werden. Bei dieser ursprünglichen Art des Schießens sind Ruhe, Konzentration und das Finden der eigenen Mitte, Weg und Ziel zugleich. Der Kurs findet bei jeder Witterung statt. Der genaue Treffpunkt in Aichschieß wird vor Kursbeginn mitgeteilt, bitte deshalb unbedingt Telefonnummer/E-Mail Adresse bei der Anmeldung angeben. Mindestalter: 16 Jahre Veranstalter: Torsten Becker Vermittlerin: vhs Esslingen