Zum Hauptinhalt springen

Deutsch Zusatzangebot

Loading...
Theaterprojekt #BegegnungsART - Wir im Raum. Ein Talent Campus-Projekt ab 16 bis 18 Jahren
Mi. 22.11.2023 15:30
Esslingen
ab 16 bis 18 Jahren

Wir, junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, begegnen uns. Wir spielen Theater. Wir improvisieren und erkunden unterschiedliche Räume. Wir haben Spaß und sind gemeinsam kreativ: schauspielen, tanzen, ausprobieren, gestalten. Komm wie du bist. Du bist willkommen. Wir freuen uns auf 7 gemeinsame Tage. Mittwoch, 22.11.23, 15:30-18 Uhr Freitag, 1.12.23, 15:30-18 Uhr Samstag, 2.12.23, 11:30-18 Uhr Sonntag, 3.12.23, 11:30-18 Uhr Freitag, 8.12.23, 15:30-18 Uhr Samstag, 9.12.23, 11:30-18 Uhr Sonntag, 10.12.23, 11:30-18 Uhr Anna und Kathi Kooperationsbündnis #BegegnungsART ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"  und "talentCAMPUS" Unsere Bündnispartner für dieses Projekt sind: vhs Esslingen Kulturzentrum Dieselstrasse Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen

Kursnummer F761522
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katharina Schilling
Prüfungsvorbereitungskurs Deutsch Goethe Zertifikat C1 MODULAR am 24.02.2024 Für die Goethe C1 Prüfung am 24.02.2024
Fr. 12.01.2024 18:00
Esslingen
Für die Goethe C1 Prüfung am 24.02.2024

An 4 Tagen werden Sie auf die Prüfung "Goethe-Zertifikat C1" vorbereitet. Das Testformat wird modellartig vorgestellt, Sie üben und vertiefen alle Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck). Auf diese Weise können Sie selbst testen, ob Sie über die für die Prüfung benötigten Kenntnisse verfügen oder ob eventuell weiterer Lernbedarf besteht. Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen! 1. Tag Lesen 2. Tag Hören 3. Tag Schreiben 4. Tag Sprechen Storno eines einzelnen Kurstages ist in diesem Fall nicht möglich.

Kursnummer G426005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Juliane Knauel M. A.
DeuFöV Basismodul B2 500 UE Start 15.01.2024
Mo. 15.01.2024 09:00
Esslingen

Teilnehmende am Basismodul B2 sind Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im arbeitsfähigen Alter, die beim Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs nach § 43 des Aufenthaltsgesetzes, inklusive der 300 UE Wiederholung, das Sprachniveau B2 nicht erreicht haben. Ziel des Basismodul B2 ist, dass die Teilnehmenden innerhalb von 500 UE berufsbezogene Kenntnisse und Kompetenzen in der deutschen Sprache erwerben, die im Rahmen des GER mit dem Sprachniveau B2 definiert sind. Zugangsvoraussetzungen: Absolvierter Integrationskurs und/oder Deutschsprachkenntnisse auf B1Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Für einen Besuch der Kurse mit Zielsprachniveau B2 ist der vorherige Integrationskursbesuch inkl. abgelegtem Deutschtest für Zuwanderer erforderlich. Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld) beziehen Azubis, bzw. Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung Personen, mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss durchlaufen Migrationshintergrund umfasst: Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (letzteres gilt vor allem für die vier Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak und Eritrea). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern. Bürgerinnen und Bürger der EU, Deutsche mit Migrationshintergrund Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen: - Original Berechtigung/Verpflichtung für einen berufsbezogenen Deutschkurs B2 500 UE - Ihren gültigen Ausweis oder Pass - Kopie Ihres B1 Zertifikates Unsere Sprechzeiten sind: Montag bis Donnerstag 09:00 bis 13:00 Uhr Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Nicolina Frank Sachbearbeiterin Deutsch und Integration 0711 550 21-307 E-Mail: nicolina.frank@vhs-esslingen.de Garifalia Mprioteli Sachbearbeiterin Deutsch und Integration 0711 550 21-311 Garifalia.Mprioteli@vhs-esslingen.de

Kursnummer G400312
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Gabriella Draghicchio-Evers
DeuFöV Basismodul C1 Online 400 UE Start am 15.01.24 Mo-Do
Mo. 15.01.2024 09:00
Esslingen

Informationen zur berufsbezogenen Deutschsprachförderung nach §45a Aufenthaltsgesetz Wenn Sie als Ausländerin oder Ausländer in Deutschland leben oder wenn Sie Unionsbürgerin oder Unionsbürger sind oder wenn Sie als Deutsche oder Deutscher mit Migrationshintergrund keine ausreichenden Deutschkenntnisse haben, um in den Arbeitsmarkt integriert zu werden, haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit an der berufsbezogenen Deutschsprachförderung teilzunehmen. WICHTIGER HINWEIS: Anmeldungen aller DeuFöV Kurse nur persönlich möglich! Fachbereich Deutsch und Integration Etage 3 / Raum 3.02 Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen Was ist die berufsbezogene Deutschsprachförderung? In Sprachkursen wird Deutsch mit Bezug zum Beruf gelernt. Die VHS Esslingen bietet die Basismodule B1 mit 400 UE und B2 mit 500 UE sowie C 1 mit 400 UE an. Diese Module bestehen aus jeweils 400 oder 500 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Neben der Grammatik lernen Sie vor allem den Wortschatz, den Sie für ihren Beruf benötigen, damit Sie sich mit Kollegen und den Vorgesetzten verständigen können und mit Kunden in Kontakt treten können. Welches Sprachmodul für Sie das richtige ist, stellt der Kursträger in einem Test vor Modulbeginn fest. Wie kann ich an einem Basismodul teilnehmen? Voraussetzung ist der Abschluss eines Integrationskurses oder das Erreichen des Sprachniveaus B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Zusätzlichen brauchen Sie entweder eine Verpflichtung/ Berechtigung durch Arbeitsagenturen oder eine Berechtigung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Im folgenden Text wird Ihnen das näher erklärt. Verpflichtung/Berechtigung durch Arbeitsagenturen oder Jobcenter Sie werden durch die zuständige Agentur für Arbeit (AA) /das Jobcenter (JC) zur Teilnahme an der berufsbezogenen Deutschsprachförderung zugelassen, wenn Sie - ausbildungssuchend gemeldet sind. - arbeitsuchend gemeldet sind. - arbeitslos gemeldet sind. - oder sich in einer Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit/Jobcenter befinden Dies geschieht entweder in Form einer Berechtigung oder in Form einer Verpflichtung. Damit können sich bei einem Kursträger Ihrer Wahl anmelden. Berechtigung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge können Sie einen Antrag auf Berechtigung stellen, wenn Sie nicht ausbildungssuchend, arbeitsuchend oder arbeitslos gemeldet sind und - zurzeit eine Ausbildung absolvieren. - begleitend zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschlusses oder - für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss eine unterstützende berufsbezogene Deutschsprachförderung benötigen. - für die Erteilung einer Berufserlaubnis ein bestimmtes Sprachniveau erreichen müssen. Wenn Sie durch das Bundesamt berechtigt werden, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung (Berechtigung). Mit der Berechtigung können Sie sich bei einem Kursträger Ihrer Wahl anmelden. Ihre Berechtigung zu einem berufsbezogenen Deutschsprachmodul ist maximal 3 Monate gültig. Bitte bringen Sie zur Anmeldung unbedingt den Berechtigungsschein bzw. die Verpflichtung im Original mit. Ohne diese Unterlagen kann keine Anmeldung erfolgen. Wir teilen Ihnen direkt bei der Anmeldung den voraussichtlichen Beginn des Moduls mit. Das Modul sollte nicht später als vier Wochen nach Ihrer Anmeldung beginnen. Kommt in dieser Zeit kein berufsbezogenes Deutschsprachmodul zustande, werden Sie anderen Kursträger vermittelt. In diesem Fall erhalten Sie von uns die Original-Berechtigung wieder zurück. Diese Berechtigung legen Sie dem neuen Kursträger vor. Gibt es einen Abschlusstest? Alle Module, die an der VHS Esslingen angeboten werden, enden mit einem Sprachtest, der sog. Zertifikatsprüfung. Sollten Sie die Zertifikatsprüfung nicht bestehen, besteht die Möglichkeit, den Test einmal zu wiederholen. Die Teilnahme an der Zertifikatsprüfung (auch die einmalige Wiederholung) ist kostenlos. Kann ich ein Modul wiederholen? Wenn Sie im Abschlusstest keine ausreichenden Deutschkenntnisse nachweisen konnten, können Sie einmal das besuchte Sprachmodul wiederholen, wenn, ohne eine erneute Teilnahme am Modul, das Bestehen des Abschlusstestes nicht zu erwarten ist. Für die einmalige Wiederholung eines Moduls muss eine neue Teilnahmeberechtigung vom JC/AA/BAMF erteilt werden. Mehr Informationen finden Sie auf der BAMF Webseite unter: http://www.bamf.de/DE/Infothek/BerufsbezogeneFoerderung/Deutschfoerderung45a/deutschfoerderung45a-node.html Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Nicolina Frank Sachbearbeiterin Deutsch und Integration 0711 55021-307 E-Mail: nicolina.frank@vhs-esslingen.de Romina Martins Sachbearbeiterin Deutsch und Integration 0711 55021-- 207 romina.martins@vhs-esslingen.de

Kursnummer G400313
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Godelind Proetzel
Prüfungsvorbereitungskurs Deutsch Goethe Zertifikat B2 März & Mai 2024 Für die Goethe B2 Prüfungen im März & Mai 2024
Fr. 09.02.2024 18:00
Esslingen
Für die Goethe B2 Prüfungen im März & Mai 2024

An vier Tagen werden Sie auf die Prüfung "Goethe-Zertifikat B2" vorbereitet. Das Testformat wird modellartig vorgestellt, Sie üben und vertiefen alle Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck). Auf diese Weise können Sie selbst testen, ob Sie über die für die Prüfung benötigten Kenntnisse verfügen oder, ob eventuell weiterer Lernbedarf besteht. Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen! Prüfungsvorbereitung 4 Module Externe EUR 70,00 Prüfungsvorbereitung eines Einzelmoduls EUR 20,00 Gerne können Sie für EUR 20,00 die Vorbereitung eines einzelnen Moduls buchen. 1. Tag Lesen 2. Tag Hören 3. Tag Schreiben 4. Tag Sprechen Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H426000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Juliane Knauel M. A.
Prüfungsvorbereitungskurs Deutsch Goethe Zertifikat B2 am 29.06.2024 Für die Goethe B2 Prüfung am 29.06.2024
Fr. 14.06.2024 18:00
Esslingen
Für die Goethe B2 Prüfung am 29.06.2024

An vier Tagen werden Sie auf die Prüfung "Goethe-Zertifikat B2" vorbereitet. Das Testformat wird modellartig vorgestellt, Sie üben und vertiefen alle Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck). Auf diese Weise können Sie selbst testen, ob Sie über die für die Prüfung benötigten Kenntnisse verfügen oder, ob eventuell weiterer Lernbedarf besteht. Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen! Prüfungsvorbereitung 4 Module EUR 70,00 Prüfungsvorbereitung eines Einzelmoduls EUR 20,00 Gerne können Sie für EUR 20,00 die Vorbereitung eines einzelnen Moduls buchen. 1. Tag Lesen 2. Tag Hören 3. Tag Schreiben 4. Tag Sprechen Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H426001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Juliane Knauel M. A.
Prüfungsvorbereitungskurs Deutsch Goethe Zertifikat C1 MODULAR am 27.07.2024 Für die Goethe C1 Prüfung am 27.07.2024
Fr. 05.07.2024 18:00
Esslingen
Für die Goethe C1 Prüfung am 27.07.2024

An vier Tagen werden Sie auf die Prüfung "Goethe-Zertifikat C1" vorbereitet. Das Testformat wird modellartig vorgestellt, Sie üben und vertiefen alle Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck). Auf diese Weise können Sie selbst testen, ob Sie über die für die Prüfung benötigten Kenntnisse verfügen oder, ob eventuell weiterer Lernbedarf besteht. Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen! Prüfungsvorbereitung 4 Module Externe EUR 70,00 Prüfungsvorbereitung eines Einzelmoduls EUR 20,00 Gerne können Sie für EUR 20,00 die Vorbereitung eines einzelnen Moduls buchen. 1. Tag Lesen 2. Tag Hören 3. Tag Schreiben 4. Tag Sprechen Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H426005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Juliane Knauel M. A.
Deutsch - Sommerintensivkurs A2.1 Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2-Niveau
Mo. 29.07.2024 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2-Niveau

Deutsch - Sommerintensivkurse Sommerurlaub in Esslingen und Deutschlernen - das passt! Vier Wochen lang haben Sie vormittags zusammen mit Menschen aus vielen Nationen intensiven Deutschunterricht und können nachmittags Land und Leute kennenlernen. Am Wochenende haben Sie selbstverständlich frei! Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H420602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Alfonso Gomez
Deutsch - Sommerintensivkurs B1.1 Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2-Niveau
Mo. 29.07.2024 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2-Niveau

Deutsch - Sommerintensivkurse Sommerurlaub in Esslingen und Deutschlernen - das passt! Vier Wochen lang haben Sie vormittags zusammen mit Menschen aus vielen Nationen intensiven Deutschunterricht und können nachmittags Land und Leute kennenlernen. Am Wochenende haben Sie selbstverständlich frei! Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H420604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Alfonso Gomez
Deutsch - Sommerintensivkurs A1.1 Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Mo. 29.07.2024 09:00
Esslingen
Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse

Deutsch - Sommerintensivkurse Sommerurlaub in Esslingen und Deutschlernen - das passt! Vier Wochen lang haben Sie vormittags zusammen mit Menschen aus vielen Nationen intensiven Deutschunterricht und können nachmittags Land und Leute kennenlernen. Am Wochenende haben Sie selbstverständlich frei! Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H420600
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Alfonso Gomez
Deutsch - Sommerintensivkurs A2.2 Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.1-Niveau
Mo. 26.08.2024 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.1-Niveau

Deutsch - Sommerintensivkurse Sommerurlaub in Esslingen und Deutschlernen - das passt! Vier Wochen lang haben Sie vormittags zusammen mit Menschen aus vielen Nationen intensiven Deutschunterricht und können nachmittags Land und Leute kennenlernen. Am Wochenende haben Sie selbstverständlich frei! Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H420603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Alfonso Gomez
Deutsch - Sommerintensivkurs B1.2 Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.1-Niveau
Mo. 26.08.2024 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.1-Niveau

Deutsch - Sommerintensivkurse Sommerurlaub in Esslingen und Deutschlernen - das passt! Vier Wochen lang haben Sie vormittags zusammen mit Menschen aus vielen Nationen intensiven Deutschunterricht und können nachmittags Land und Leute kennenlernen. Am Wochenende haben Sie selbstverständlich frei! Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H420605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Alfonso Gomez
Deutsch - Sommerintensivkurs A1.2 Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau
Mo. 26.08.2024 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau

Deutsch - Sommerintensivkurse Sommerurlaub in Esslingen und Deutschlernen - das passt! Vier Wochen lang haben Sie vormittags zusammen mit Menschen aus vielen Nationen intensiven Deutschunterricht und können nachmittags Land und Leute kennenlernen. Am Wochenende haben Sie selbstverständlich frei! Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer H420601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Alfonso Gomez
Loading...
03.12.23 01:42:40