Entdecken Sie Yoga und seine positiven Auswirkungen auf Körper und Geist! Yoga ist für jeden möglich - es geht nicht um Leistung! Es ist ein Weg, durch achtsames Üben mit Körper und Atem den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Yoga auf mittlerem Niveau praktizieren.
Warum landen so viele Lebensmittel im Müll – und was können wir dagegen tun? In Deutschland werden jedes Jahr Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen. Doch es gibt Menschen, die dem aktiv etwas entgegensetzen – zum Beispiel durch Foodsharing. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie die Initiative Foodsharing funktioniert, wer mitmachen kann und wie gerettete Lebensmittel sinnvoll verteilt werden. Außerdem beleuchten wir die Hauptursachen für Lebensmittelverschwendung und zeigen, wie man mit einfachen Mitteln im Alltag bewusster einkaufen, lagern und genießen kann. Ob Sie sich fürs Mitmachen interessieren oder einfach nur nachhaltiger mit Lebensmitteln umgehen möchten – dieser Abend bietet wertvolle Impulse, konkrete Tipps und Raum für Austausch. Ein Abend für alle, die mit kleinen Schritten Großes bewirken wollen!
„Rücken“ ist für viele Menschen ein endloses Thema, verbunden mit Schmerzen und Behandlungen, die wenig oder meist nur teilweisen Erfolg gebracht haben. Was aber, wenn die Lösung bzw. die Ursache für das Symptom an einer ganz anderen Stelle zu suchen ist? Hätten Sie gedacht, dass die Physik ihnen hilft, Ihre Rückenschmerzen loszuwerden? Erstaunlich was passiert, wenn Schulmedizin und Naturheilkunde zusammenarbeiten, indem Sie das Problem aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten um daraus dann gemeinsam eine nachhaltige Lösung zu entwickeln. Lassen Sie sich überraschen mit einer neuen Sichtweise auf die Biomechanik Ihres Körpers und interessanten Ansätzen für die Lösung ihres Rückenproblems.
„Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl“ – diesen Satz kennen wir alle. Doch was steckt wirklich dahinter? Ihr Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig – er ist ein echtes Multitalent. Er beeinflusst Ihr Immunsystem, Ihre Hormone, Ihre Haut und sogar Ihre Stimmung. Wussten Sie, dass etwa 80 % unseres Immunsystems im Darm sitzen? Oder dass dort der Großteil des Glückshormons Serotonin gebildet wird? In meinem Vortrag geht es darum, warum der Darm oft der Schlüssel ist – zu mehr Energie und mehr Wohlgefühl, und wie Sie ihn liebevoll unterstützen können. Denn ein gesunder Darm bedeutet oft mehr Lebensqualität.
Im Alter verändert sich der Nährstoffbedarf und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Im Kurs „Gesund Alt Werden“ erfahren Sie, wie eine gezielte Ernährung Herz, Knochen, Gehirn und Blutzucker gesund hält und dabei hilft, Krankheiten vorzubeugen. Wir besprechen praktische Strategien und alltagstaugliche Tipps, um Ihre Ernährung optimal auf die Bedürfnisse im Alter anzupassen. Mit ausgewählten Lebensmitteln und bewährten Ernährungsgewohnheiten schaffen Sie die Basis für ein genussvolles, beschwerdefreies Leben.
Ein Impulsvortrag mit Austausch und Interaktion, angelehnt an die gewaltfreie bzw. werteorientierte Kommunikation nach Marshall Rosenberg