Zum Hauptinhalt springen

Gestalten

Loading...
Töpfern an der Töpferscheibe - Drehen, Abdrehen, Glasieren
Mi. 04.06.2025 10:00
Esslingen

In diesem Workshop wirst du die Grundtechniken des Töpferns an der Drehscheibe kennenlernen. Am ersten Kurstag lernst du das Kneten, sowie das Zentrieren und Formen des Tons auf der Drehscheibe. Dabei entstehen schon die ersten eigenen Gefäße. Beim zweiten Termin wird dir das Abdrehen (Versäubern der Gefäße auf der Drehscheibe) deiner inzwischen lederharten Gefäße gezeigt. Nachdem deine Gefäße das erste Mal gebrannt wurden, kannst du sie am dritten Kurstag mit verschiedenen Glasurtechniken glasieren. Kursgebühren zzgl. Ton- und Brennkosten-Umlage nach Verbrauch: 10 €/kg Ton wird im Kurs extra berechnet.

Kursnummer L661315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 210,00
Einführungskurs Keramik für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Sa. 28.06.2025 14:00
Esslingen
für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen

In diesem Einführungskurs bekommen Anfänger:innen einen ersten Eindruck von der Arbeit mit Ton. Wiedereinsteiger:innen können ihre Kenntnisse im Kurs nochmals auffrischen. Ton wird manuell bearbeitet, ohne die Drehscheibe. Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei. Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html Kursgebühren zzgl. Ton- und Brennkosten Umlage nach Verbrauch: 10 €/kg Ton wird im Kurs extra berechnet, zzgl. 4 €/kg bemalter Ton für Engoben (Farben). Das Angebot ist für Inhaber des Kulturpasses der Stadt Esslingen gebührenfrei (Materialkosten fallen zusätzlich an!). Nähere Informationen unter https://www.esslingen.de/start/buergerservice/kulturpass.html

Kursnummer L661312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,80
Ikebana Tagesworkshop Ikebana für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Sa. 19.07.2025 12:30
Esslingen
Ikebana für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Die freie Übersetzung lautet:"Ikebana - die Kunst der lebendigen Blume". Die japanische Blumenkunst ermöglicht freies und kreatives Gestalten mit Pflanzen und Blumen und bringt zugleich Ruhe und Entspannung in unseren Alltag. Durch Ikebana wächst das ästhetische Empfinden und die Freude an der Schönheit der Natur. Es werden die Grundformen der Stuttgarter Ikebanaschule "shin eigetsu shofu ryu" unterrichtet und es entstehen vergängliche Kunstwerke aus Zweigen und Blumen. Für Anfänger:innen wird das Material gestellt, die fortgeschrittenen Teilnehmer:innen können sich mit eigenem Material zu gestellten Themen frei entfalten. Benötigte Steckigel und Schalen können am ersten Kurstermin erworben werden.

Kursnummer L662204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Keramikworkshop Für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 10.10.2025 14:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum
Für Kinder ab 8 Jahren

In diesem Workshop gestalten wir ein Daumendruckschälchen und einen Gartenstecker der als Insektenunterschlupf dienen kann.

Kursnummer M764328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
Offene Keramikwerkstatt zum freien Arbeiten und ausprobieren verschiedener Techniken
Sa. 11.10.2025 10:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

In dieser offenen Keramikwerkstatt haben Sie die Möglichkeit selbständig und kreativ mit Ton zu arbeiten. Sie sollten nach Möglichkeit bereits mit dem Werkstoff vertraut sein. Ansprechpartner zu grundlegenden Techniken für die Formgebung und die Oberflächengestaltung, sowie Bearbeitungshinweisen stehen zur Verfügung. Es stehen unterschiedliche Tonsorten zur Verfügung. Alle Werkstücke werden zunächst ohne Glasur bei Temperaturen von 900-950 Grad gebrannt. Sollten Sie Ihre Werke noch glasieren wollen, können Sie sich einen Platz in der Glasurwerkstatt buchen. Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. 1kg Ton inklusive Brennkosten entspricht 7.- Euro.

Kursnummer M661317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Makramee-Blumenampel knüpfen für Anfänger:innen mit Ani
So. 12.10.2025 15:00
Esslingen

Wir knüpfen und gestalten eine Blumenampel mit der Makramee-Technik. Vorkenntnisse werden keine benötigt, etwas handwerkliches Geschick ist von Vorteil! Alle Materialien sind im Preis inbegriffen.

Kursnummer M662010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Einführung Keramik - AnfängerInnen
Sa. 18.10.2025 10:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

In diesem Kurs werden Anfängerinnen und Anfängern, die den spannenden und vielseitigen Werkstoff Ton und dessen Möglichkeiten kennenlernen wollen, grundlegende Techniken für die Formgebung und die Oberflächengestaltung vermittelt. Unter Anleitung der Kursleiterin können Sie in diesem Kurs bereits kleinere Gefäße oder Objekte herstellen und nach Ihren Ideen gestalten, die dann eine Woche später weiter bearbeitet, mit Sinterengoben bemalt und für den Brand fertiggestellt werden. Tonmaterial bis 2 kg, Sinterengoben und Brennkosten pauschal 15,00 Euro pro Person sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer M661318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,60
Instrumente Basteln in Deizisau - Cigarbox Guitar, Ukulele, Cajon, Einseiten Bass
Mi. 05.11.2025 18:00
Deizisau

Viele Blues-Instrumente entstanden ursprünglich aus dem, was verfügbar war – weil käufliche Instrumente zu teuer waren. So wurden Gitarren aus Zigarrenkisten und Schlagzeuge aus Bananenkisten gebaut. Diese Tradition greifen wir im Workshop auf. Unter fachkundiger Anleitung planen und bauen Sie Ihr eigenes Saiten- oder Rhythmusinstrument – zum Beispiel eine Cigarbox Guitar, Cajon, Ukulele oder einen Einseiten-Bass. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Inhalte: Ideenfindung: Welches Instrument passt zu mir? Materialcheck & Planung Holzbearbeitung, Bau des Korpus, Saitenmechanik, Schallloch & Snare Gemeinsames Einüben eines Songs Abschlusskonzert mit den selbstgebauten Instrumenten Hinweis: Bitte bringen Sie – falls vorhanden – bereits vorhandene Materialien mit.

Kursnummer M622002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Keramikworkshop Für Kinder ab 8 Jahren
Fr. 14.11.2025 14:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum
Für Kinder ab 8 Jahren

In diesem Workshop gestalten wir ein Daumendruckschälchen und einen Gartenstecker der als Insektenunterschlupf dienen kann.

Kursnummer M764329
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,20
Adventskranz aus Holz
Di. 18.11.2025 18:30
Denkendorf

...... Alice Rabe studierte Kommunikationswissenschaft in München, arbeitete als Journalistin und später über 15 Jahre in einer Glaserei mit Bildereinrahmung. Schwerpunkt sind die konservatorische Rahmung und Nachhaltigkeit.

Kursnummer M661101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Buchbinde-Werkstatt Bücher selbst binden DIY
Fr. 21.11.2025 17:00
Esslingen
Bücher selbst binden DIY

Ob für Notizen, künstlerische Skizzen, Geschichten, als Tagebuch oder einfach zum Verschenken: Bücher selbst zu binden ist eine entschleunigende, kreative Tätigkeit mit einem tollen Ergebnis, auf das Sie stolz sein können. In der Buchbinde-Werkstatt lernen Sie verschiedene Techniken kennen, die auch für Anfänger:innen geeignet sind und zum Experimentieren einladen. Bitte mitbringen: Papiere im doppelten Format des zu bindenden Buches (bspw. eine Packung Druckerpapier A4 für Bücher im A5 - Format, entsprechend der eigenen Vorstellungen aber gerne auch in anderen Formaten/ Papierqualitäten). Zwei Bretter (bspw. auch Küchen-Schneidebretter, vom Format etwas größer als die zu bindenden Bücher) Zwei große Klemmzwingen. Nach Wunsch Leinenstoff, Leder o. Ä. (für Bucheinbände). Weitere Informationen erfolgen per E-Mail, bitte bei Anmeldung angeben.

Kursnummer M661202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Offene Keramikwerkstatt zum freien Arbeiten und ausprobieren verschiedener Techniken
Sa. 22.11.2025 10:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

In dieser offenen Keramikwerkstatt haben Sie die Möglichkeit selbständig und kreativ mit Ton zu arbeiten. Sie sollten nach Möglichkeit bereits mit dem Werkstoff vertraut sein. Ansprechpartner zu grundlegenden Techniken für die Formgebung und die Oberflächengestaltung, sowie Bearbeitungshinweisen stehen zur Verfügung. Es stehen unterschiedliche Tonsorten zur Verfügung. Alle Werkstücke werden zunächst ohne Glasur bei Temperaturen von 900-950 Grad gebrannt. Sollten Sie Ihre Werke noch glasieren wollen, können Sie sich einen Platz in der Glasurwerkstatt buchen. Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. 1kg Ton inklusive Brennkosten entspricht 7.- Euro.

Kursnummer M661321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Es weihnachtet sehr! Weihnachtsworkshop mit Holzschilder oder Kerzenständer für Kinder ab 6 J.
Fr. 05.12.2025 15:00
Denkendorf
für Kinder ab 6 J.

Es weihnachtet sehr! Die Adventszeit liegt vor uns – höchste Zeit die letzten Lichterketten aufzuhängen und die Weihnachtsdeko ins rechte Kerzenlicht zu rücken. Am besten mit selbstgemalten Holzschilder oder Kerzenständer. Wir malen mit ökologischer Kreidefarbe auf Holz, schablonieren, stempeln, verzieren. Du brauchst keine Vorkenntnisse haben - einfach nur Spaß am Experimentieren.  Alice Rabe studierte Kommunikationswissenschaft in München, arbeitet in der Öffentlichkeitsarbeit einer Non-Profit-Organisation und ist selbstständige Einrahmerin aus Leidenschaft. Sie arbeitet mit Kreidefarbe Holz, Glas und Beton mit unterschiedlichen Techniken, um individuelle Effekte zu erzielen. Ökologie ist ihr wichtig, weshalb sie sich für Farben ohne Lösungsmittel entschieden hat. Schwerpunkt sind die konservatorische Rahmung und Nachhaltigkeit.

Kursnummer M767002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,30
Handlettering Einführungskurs
Sa. 06.12.2025 10:00
Denkendorf

Lernen Sie im Handlettering-Workshop die Grundlagen dieser kreativen Kunst. Mit Brushpen und Fineliner gestalten Sie Ihr eigenes Alphabet und setzen es in Projekten wie Postkarten, Zitaten oder Beschriftungen um. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Tricks für individuelle Designs voller Persönlichkeit – ideal auch zur Gestaltung von Weihnachtskarten und kreativen Geschenkverpackungen in der Adventszeit. Lisa Jentsch studierte an der Hochschule der Medien in Stuttgart und arbeitet als Designerin. Schon seit über zehn Jahren beschäftigt sie sich mit der Aquarellmalerei und belegte zahlreiche Kurse. In ihrem Online Shop auf Etsy bietet sie mit Aquarell illustrierte Grußkarten und Bilder an. www.lisajentsch.art.etsy.com In Kooperation mit der Bücherei Denkendorf

Kursnummer M656451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,30
Einführung Keramik - AnfängerInnen
Sa. 06.12.2025 10:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

In diesem Kurs werden Anfängerinnen und Anfängern, die den spannenden und vielseitigen Werkstoff Ton und dessen Möglichkeiten kennenlernen wollen, grundlegende Techniken für die Formgebung und die Oberflächengestaltung vermittelt. Unter Anleitung der Kursleiterin können Sie in diesem Kurs bereits kleinere Gefäße oder Objekte herstellen und nach Ihren Ideen gestalten, die dann eine Woche später weiter bearbeitet, mit Sinterengoben bemalt und für den Brand fertiggestellt werden. Tonmaterial bis 2 kg, Sinterengoben und Brennkosten pauschal 15,00 Euro pro Person sind in der Gebühr enthalten.

Kursnummer M661323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,60
Offene Keramikwerkstatt zum freien Arbeiten und ausprobieren verschiedener Techniken
Sa. 07.02.2026 10:00
Lützelbachgrundschule Reichenbach Tonraum

In dieser offenen Keramikwerkstatt haben Sie die Möglichkeit selbständig und kreativ mit Ton zu arbeiten. Sie sollten nach Möglichkeit bereits mit dem Werkstoff vertraut sein. Ansprechpartner zu grundlegenden Techniken für die Formgebung und die Oberflächengestaltung, sowie Bearbeitungshinweisen stehen zur Verfügung. Es stehen unterschiedliche Tonsorten zur Verfügung. Alle Werkstücke werden zunächst ohne Glasur bei Temperaturen von 900-950 Grad gebrannt. Sollten Sie Ihre Werke noch glasieren wollen, können Sie sich einen Platz in der Glasurwerkstatt buchen. Materialkosten werden im Kurs nach Verbrauch abgerechnet. 1kg Ton inklusive Brennkosten entspricht 7.- Euro.

Kursnummer M661324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Buchbinde-Werkstatt Bücher selbst binden DIY
Sa. 21.11.2026 17:00
Esslingen
Bücher selbst binden DIY

Ob für Notizen, künstlerische Skizzen, Geschichten, als Tagebuch oder einfach zum Verschenken: Bücher selbst zu binden ist eine entschleunigende, kreative Tätigkeit mit einem tollen Ergebnis, auf das Sie stolz sein können. In der Buchbinde-Werkstatt lernen Sie verschiedene Techniken kennen, die auch für Anfänger:innen geeignet sind und zum Experimentieren einladen. Bitte mitbringen: Papiere im doppelten Format des zu bindenden Buches (bspw. eine Packung Druckerpapier A4 für Bücher im A5 - Format, entsprechend der eigenen Vorstellungen aber gerne auch in anderen Formaten/ Papierqualitäten). Zwei Bretter (bspw. auch Küchen-Schneidebretter, vom Format etwas größer als die zu bindenden Bücher) Zwei große Klemmzwingen. Nach Wunsch Leinenstoff, Leder o. Ä. (für Bucheinbände). Weitere Informationen erfolgen per E-Mail, bitte bei Anmeldung angeben.

Kursnummer M661203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Loading...
14.07.25 01:38:12
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo