Zum Hauptinhalt springen

Deutsch und Integration

268 Kurse

Beratung Integrationskurse und DeuFöV-Kurse:

Die Einstufung ist nur mit einer gültigen Berechtigung oder Verpflichtung vom BAMF, JOBCENTER, AUSLÄNDERBEHÖRDE oder LANDRATSAMT möglich. Falls Sie einen Sprachberatungstermin wünschen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter Tel: 0711 55 021-0. Die Beratung findet im vhs Haus, Mettinger Str. 125 statt. Eine Einstufung ist nur mit einem Termin möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie ohne Voranmeldung nicht beraten werden können.


 

Falls Sie eine Einstufung für die allgemeine Deutschkurse wünschen, so können Sie sich hier kostenlos einstufen lassen: www.hueber.de/menschen/einstufungstest


Weitergehende Informationen finden Sie in den Rubriken Sprachenlernen mit System sowie Integration und Einbürgerung.


Büro-Öffnungszeiten Deutsch und Integration:

Montag–Donnerstag 9:00–12:00 Uhr / 13:00–15:00 Uhr

Kurse nach Themen

Loading...
Integration Deutsch Alpha Modul 9 vormittags
Fr. 07.07.2023 09:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 60 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt! Deutsch Integrationskurse Alphabetisierung

Kursnummer F410049
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Susanne Diener
Integration Deutsch Alpha Modul 1 vormittags
Mo. 11.09.2023 09:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Integrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt! Deutsch Integrationskurse Alphabetisierung

Kursnummer G410041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Bahadir Dogan
Deutsch B2.1 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau
Mo. 25.09.2023 18:15
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau

Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G422400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 334,40
Dozent*in: Athina Papazoglou
Integration Deutsch A 2.1 Modul 3 abends
Di. 26.09.2023 18:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 60 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G410703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Laura Theresa Glassl
Integration Deutsch Alpha Modul 2 vormittags
Mi. 11.10.2023 08:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Integrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt! Deutsch Integrationskurse Alphabetisierung

Kursnummer G410042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Bahadir Dogan
Integration Deutsch A2.2 Modul 4 vormittags
Mo. 16.10.2023 09:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie

Kursnummer G410202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Laura Theresa Glassl
Integration Deutsch B1.2 Modul 6 abends
Di. 17.10.2023 18:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 60 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G410096
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Heiner Wiedmann
Deutsch B1.1 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau
Di. 17.10.2023 18:00
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau

Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G422301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,20
Dozent*in: Catherine Markou
Prüfung TELC A2-B1 am 20.10.2023 A2-B1 für die Einbürgerung
Fr. 20.10.2023 08:30
Esslingen

Wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben, ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch A2-B1 die richtige Prüfung für Sie. Bei dieser zertifizierten Prüfung im neuen Format erhalten Sie bei entsprechendem Sprachniveau ein B1-Zertifikat (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen), das auch Gültigkeit für die Einbürgerung hat. Sollten Ihre Sprachkenntnisse nicht ausreichen, so haben Sie dennoch die Chance, zumindest ein A2-Zertifikat zu erhalten (dieses ist NICHT ausreichend für die Einbürgerung). Es gibt somit in allen Teilbereichen der Prüfung Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen, und Teilnehmende erhalten das Zertifikat entweder über das niedrigere oder über das höhere GER-Niveau. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Die rezeptiven Fertigkeiten bestehen aus Lesen und Hören. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. Einige Aufgaben decken sowohl rezeptive als auch produktive Fertigkeiten ab. In der mündlichen Prüfung planen Teilnehmende etwas gemeinsam und sprechen über ihre Meinungen zu einem Thema. Der direkte Austausch unter den Prüfungsteilnehmenden steht dabei im Fokus. Der schriftliche Teil besteht aus folgenden Teilen: Leseverstehen (45 Min.), Sprachbausteine Lesen und Schreiben (35 Minuten), Hören und Schreiben (35 Minuten), schriftlicher Ausdruck (10 Min.). Der mündliche Teil (15 Min.) ohne Vorbereitungszeit findet im Anschluss an die schriftliche Prüfung mit einem anderen Teilnehmenden statt. Skalierte Prüfungen bewerten Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen. Daher gibt es in allen Teilen Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau. Diese Prüfung kann NICHT als Teilprüfung abgelegt werden. Im Übungstest finden Sie weitere Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden. https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-a2b1/ Rücktritt von der Sprachprüfung: - Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen. -Anmeldeschluss ist am ein Monat vor dem Prüfungstermin Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen. - Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten. - Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 65. WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit. Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen

Kursnummer G429030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Karoline Jedig
Deutsch A2.1 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2-Niveau
Di. 24.10.2023 18:00
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2-Niveau

Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G422202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,20
Dozent*in: Ekaterina Merkle
Integration Deutsch A2.2 Modul 4 nachmittags Heilbronnerstr. 50
Mi. 25.10.2023 13:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Ekaterina Babel
Deutsch A1.1 abends für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 25.10.2023 18:15
Esslingen
für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G422101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,20
Dozent*in: Alfonso Gomez
Integration Deutsch A2.1 Modul 3 vormittags
Mo. 06.11.2023 08:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Integrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Juliane Knauel M. A.
Integration Deutsch B1.1 Modul 5 vormittags
Mo. 06.11.2023 09:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411475
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Ivan Zhdanov
Integration Deutsch A1.1 Modul 1 vormittags Plochingen
Mo. 06.11.2023 09:00

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Franz Lang
Integration Deutsch Orientierungskurs nachmittags
Mo. 06.11.2023 14:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411187
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Josef Büter M.A.
Integration Deutsch A1.1 Modul 1 abends
Mo. 06.11.2023 18:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G410001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Necmettin Bayram
Integration Deutsch A1.2 Modul 2 vormittags
Do. 09.11.2023 08:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

"Schritte plus 1" Kurs- und Arbeitsbuch mit eingelegter Arbeitsbuch-CD, Hueber Verlag, ISBN-13 9783190119110

Kursnummer G411282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Evgenija Lasareva
Integration Deutsch A2.1 Modul 3 vormittags Heilbronnerstr. 50
Fr. 10.11.2023 09:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Gabi Scheuter
Integration Deutsch Alpha Wiederholerkurs vormittags
Fr. 10.11.2023 09:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt! Deutsch Integrationskurse Alphabetisierung

Kursnummer G410058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Susanne Diener
Integration Deutsch Alpha Modul 3 vormittags
Do. 16.11.2023 08:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Integrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt! Deutsch Integrationskurse Alphabetisierung

Kursnummer G410043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Bahadir Dogan
Integration Deutsch A2.2 Modul 4 vormittags
Do. 16.11.2023 08:45
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Gabriele Weber-Gramich
Integration Deutsch B1.1 Modul 5 abends
Do. 16.11.2023 17:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 60 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G412105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Hella Bischoff
Prüfung TELC A2-B1 am 17.11.2023 A2-B1 für die Einbürgerung
Fr. 17.11.2023 08:30
Esslingen

Wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben, ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch A2-B1 die richtige Prüfung für Sie. Bei dieser zertifizierten Prüfung im neuen Format erhalten Sie bei entsprechendem Sprachniveau ein B1-Zertifikat (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen), das auch Gültigkeit für die Einbürgerung hat. Sollten Ihre Sprachkenntnisse nicht ausreichen, so haben Sie dennoch die Chance, zumindest ein A2-Zertifikat zu erhalten (dieses ist NICHT ausreichend für die Einbürgerung). Es gibt somit in allen Teilbereichen der Prüfung Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen, und Teilnehmende erhalten das Zertifikat entweder über das niedrigere oder über das höhere GER-Niveau. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Die rezeptiven Fertigkeiten bestehen aus Lesen und Hören. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. Einige Aufgaben decken sowohl rezeptive als auch produktive Fertigkeiten ab. In der mündlichen Prüfung planen Teilnehmende etwas gemeinsam und sprechen über ihre Meinungen zu einem Thema. Der direkte Austausch unter den Prüfungsteilnehmenden steht dabei im Fokus. Der schriftliche Teil besteht aus folgenden Teilen: Leseverstehen (45 Min.), Sprachbausteine Lesen und Schreiben (35 Minuten), Hören und Schreiben (35 Minuten), schriftlicher Ausdruck (10 Min.). Der mündliche Teil (15 Min.) ohne Vorbereitungszeit findet im Anschluss an die schriftliche Prüfung mit einem anderen Teilnehmenden statt. Skalierte Prüfungen bewerten Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen. Daher gibt es in allen Teilen Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau. Diese Prüfung kann NICHT als Teilprüfung abgelegt werden. Im Übungstest finden Sie weitere Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden. https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-a2b1/ Rücktritt von der Sprachprüfung: - Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen. -Anmeldeschluss ist am ein Monat vor dem Prüfungstermin Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen. - Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten. -Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 65. WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit. Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen

Kursnummer G429031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Dozent*in: Karoline Jedig
Integration Deutsch B1.2 Modul 5 vormittags
Di. 21.11.2023 09:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie

Kursnummer G410103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Laura Theresa Glassl
Theaterprojekt #BegegnungsART - Wir im Raum. Ein Talent Campus-Projekt ab 16 bis 18 Jahren
Mi. 22.11.2023 15:30
Esslingen
ab 16 bis 18 Jahren

Wir, junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, begegnen uns. Wir spielen Theater. Wir improvisieren und erkunden unterschiedliche Räume. Wir haben Spaß und sind gemeinsam kreativ: schauspielen, tanzen, ausprobieren, gestalten. Komm wie du bist. Du bist willkommen. Wir freuen uns auf 7 gemeinsame Tage. Mittwoch, 22.11.23, 15:30-18 Uhr Freitag, 1.12.23, 15:30-18 Uhr Samstag, 2.12.23, 11:30-18 Uhr Sonntag, 3.12.23, 11:30-18 Uhr Freitag, 8.12.23, 15:30-18 Uhr Samstag, 9.12.23, 11:30-18 Uhr Sonntag, 10.12.23, 11:30-18 Uhr Anna und Kathi Kooperationsbündnis #BegegnungsART ist ein Kooperationsprojekt im Rahmen von "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"  und "talentCAMPUS" Unsere Bündnispartner für dieses Projekt sind: vhs Esslingen Kulturzentrum Dieselstrasse Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen

Kursnummer F761522
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Katharina Schilling
Integration Deutsch A1.2 Modul 2 abends
Mi. 22.11.2023 17:45
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Integrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G410902
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Peter Koch
Deutsch B2.1 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau
Mi. 22.11.2023 18:15
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau

Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G422401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 334,40
Dozent*in: Ekaterina Merkle
Integration Deutsch A2.1 Modul 3 abends
Do. 23.11.2023 17:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G412503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Anastasia Sichlidou
Deutsch Super Intensiv A2.1 vormittags Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2 -Niveau
Mo. 27.11.2023 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2 -Niveau

Deutsch Super Intensiv Intensivkurse mit hohem Lerntempo. Diese Kursfolge richtet sich an Lernende, die: -Abitur oder einen akademischen Abschluss besitzen. -ein hohes Lerntempo erwarten (tägliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichts von ca. 2 Stunden ist erforderlich). -eine schnelle Arbeitsaufnahme oder ein Studium in Deutschland anstreben. -überdurchschnittlich motiviert sind. Der Kurs ist für die Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (25 Unterrichtsstunden in der Woche) Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G420061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Andrea Bayer
Deutsch Super Intensiv B1.1 vormittags Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau
Mo. 27.11.2023 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau

Deutsch Super Intensiv Intensivkurse mit hohem Lerntempo. Diese Kursfolge richtet sich an Lernende, die: -Abitur oder einen akademischen Abschluss besitzen. -ein hohes Lerntempo erwarten (tägliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichts von ca. 2 Stunden ist erforderlich). -eine schnelle Arbeitsaufnahme oder ein Studium in Deutschland anstreben. -überdurchschnittlich motiviert sind. Der Kurs ist für die Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (25 Unterrichtsstunden in der Woche) Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G420071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Andrea Bayer
Integration Deutsch Alpha Modul 6 vormittags
Mi. 29.11.2023 08:30
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt! Deutsch Integrationskurse Alphabetisierung

Kursnummer G410036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Ulrike Storm M. A.
Deutsch Super Intensiv B2.1 vormittags Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau
Mi. 29.11.2023 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau

Deutsch Super Intensiv Intensivkurse mit hohem Lerntempo. Diese Kursfolge richtet sich an Lernende, die: -Abitur oder einen akademischen Abschluss besitzen. -ein hohes Lerntempo erwarten (tägliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichts von ca. 2 Stunden ist erforderlich). -eine schnelle Arbeitsaufnahme oder ein Studium in Deutschland anstreben. -überdurchschnittlich motiviert sind. Der Kurs ist für die Visumserteilung oder -verlängerung geeignet (25 Unterrichtsstunden in der Woche) Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G420081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Sandra Keubeng
Integration Deutsch A2.2 Modul 4 nachmittags
Do. 30.11.2023 13:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Integrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 220 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Juliane Knauel M. A.
Integration Deutsch B1.1 Modul 5 nachmittags
Fr. 01.12.2023 13:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411045
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Olena Asche
Integration Deutsch A1.2 Modul 2 nachmittags
Mo. 04.12.2023 13:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtseinheiten sowie einen Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ) abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 229 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 440 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Montag von 14 bis 17 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G411032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Sema Heymer
Deutsch A1.2 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau
Mo. 04.12.2023 18:15
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau

Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G422121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,20
Dozent*in: Barbara Katzer-Knappstein
Integration Deutsch A 2.2 Modul 4 abends
Di. 05.12.2023 18:00
Esslingen

Deutsch als Fremdsprache Integrationskurse Die Integrationskurse sind ein Sprachförderangebot, das sich vorrangig an Neuzuwanderer und Personen, die bereits länger in Deutschland leben, richtet. Ein Integrationskurs umfasst in der Regel einen Sprachkurs mit 600/900 Unterrichtsstunden sowie einen Orientierungskurs mit 60 Unterrichtseinheiten. Der Orientierungskurs findet im Anschluss an den Sprachkurs statt und bietet eine Einführung in die Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Der Kurs muss auf dem Sprachniveau B1 mit dem Deutschtest für Zuwanderer(DTZ)abgeschlossen werden. Wir bieten Ihnen Integrationskurse und Integrationskurse mit Alphabetisierung in Esslingen und Plochingen an. Der Einstieg ist fortlaufend bei freien Plätzen möglich. Zielgruppe: Intergrationsteilnehmer/-innen mit Berechtigungsschein und Teilnehmer/-innen, die mehr Zeit zum Lernen benötigen. Preis: 100 Unterrichtsstunden, Kursgebühr - Personen mit Kostenbefreiung 0 EUR - Personen ohne Kostenbefreiung 195 EUR - Personen ohne Berechtigungsschein 314 EUR Beratung und Einstufung Eine Einstufung für Integrationsteilnehmer/-innen ist zwingend erforderlich. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin 0711 550210. Bitte zur Beratung mitbringen: -Berechtigungsschein zur Teilnahme -Kopie des Leistungsbescheids (Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld) -Passkopie In den Schulferien findet kein Unterricht statt!

Kursnummer G410804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 440,00
Dozent*in: Laura Theresa Glassl
Deutsch Intensiv B1.1 nachmittags für schnelle Lerner:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau und darüber
Mi. 06.12.2023 14:30
Esslingen
für schnelle Lerner:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau und darüber

Deutsch Intensivkurse Sie möchten Deutsch lernen und dabei schnell vorankommen? Dann besuchen Sie unsere Intensivkurse. Die Kurse bauen aufeinander auf. Jedes Zielniveau umfasst zwei Kurse. Sie können zu jedem Kursbeginn einsteigen. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer G420301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 352,00
Dozent*in: Athina Papazoglou
Prüfung Deutsch Goethe B2-Zertifikatsprüfung am 09.12.2023 Anmeldeschluss 09.11.2023
Sa. 09.12.2023 09:00
Esslingen
Anmeldeschluss 09.11.2023

Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Mit dieser Prüfung können Sie Ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Die Zertifikate des Goethe-Instituts haben weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und werden von Arbeitgebern und weiterführenden Bildungseinrichtungen in vielen Ländern als Qualifikationsnachweis geschätzt. Welche Hochschulen Goethe-Zertifikate als Sprachnachweis für Deutsch als Fremdsprache anerkennen, können Sie folgender Übersicht des Goethe-Instituts entnehmen: https://www.goethe.de/resources/files/pdf237/anerkennung-gesamtuebersicht-goethe-zertifikat_okt2021.pdf Übungsmaterialien finden Sie hier: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/gb2/ue9.html WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Die Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt NUR persönlich an der Information der vhs Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen. Bitte beachten Sie hierzu die Öffnungszeiten der Infostelle auf unserer Homepage und seien Sie mindestens eine Stunde vor der Schließung da. Was Sie für die Anmeldung benötigen: - in jedem Fall muss am Prüfungstag ein gültiger Ausweis/ Reisepass vorgelegt werden, diesen müssen Sie zur Anmeldung mitbringen (Ausnahmen können in Einzelfällen besprochen werden) - die Gebühr muss bei der Anmeldung in bar oder mit Kartenzahlung bezahlt werden - zur schnelleren Abwicklung der Anmeldung können Sie die entsprechende PDF-Datei ausdrucken, ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Prüfungsanmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen! KOSTEN: Gesamte Prüfung Externe EUR 205,00 Gesamte Prüfung VHS-Teilnehmer:innen EUR 160,00 Module Einzeln Externe EUR 104,00 Module Einzeln VHS-Teilnehmer:innen EUR 84,00 Prüfungsvorbereitung 4 Module Externe EUR 50,00 Prüfungsvorbereitung 4 Module VHS-Teilnehmer:innen EUR 40,00 Prüfungsvorbereitung eines Einzelmoduls EUR 18,00 Ausstellung Gesamtzertifikat (alle 4 Teilzertifikate müssen innerhalb von 12 Monaten im gleichen Testzentrum erworben sein) EUR 30,00 - VHS-Teilnehmende, deren Kursteilnahme an einem Deutschkurs des zu prüfenden Niveaus oder einer Goethe Prüfung an einer VHS maximal 3 Jahre vor dem Prüfungstermin liegt, müssen nur die VHS-Teilnehmer:innen Gebühr bezahlen. Nachweis (z.B. Teilnahmebescheinigung, Zertifikat) erforderlich! PRÜFUNGSABLAUF Prüfungsbeginn 9:00 Uhr Modul Lesen: 9:00 Uhr – ca. 10:25 Uhr Modul Hören: 10:35 Uhr – ca. 11:15 Uhr Modul Schreiben: 11:25 Uhr – ca. 12:35 Uhr Modul Sprechen: ab ca. 13 Uhr Bei den Zeitangaben handelt es sich um circa Zeitangaben. Wir empfehlen eine halbe Stunde vor Beginn des jeweiligen Prüfungsteils an der VHS zu sein. ANMERKUNGEN: - Bei dieser Prüfung handelt es sich um eine modulare Prüfung. Dies bedeutet, dass man sich für nicht bestandene Module bei der nächsten Prüfung erneut anmelden kann und diese wiederholen darf. - Die Auswertung der Prüfung kann 6-8 Wochen in Anspruch nehmen. Eine vorherige Bekanntgabe von Prüfungsergebnissen ist nicht möglich. - Für diese Prüfung bieten wir einen 4-tägigen Prüfungsvorbereitungskurs an. Informieren Sie sich hierüber gerne auf unserer Homepage oder bei unseren Mitarbeiter:innen der Infostelle. - Anmeldeschluss ist 1 Monat vor dem Prüfungstermin. - Bei Verfügbarkeit freier Plätze ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich, ein Rücktritt bei der nachträglichen Anmeldung jedoch nicht. RÜCKTRITT VON DER SPRACHPRÜFUNG: - Die schriftliche Rücktrittserklärung (per Brief, Fax oder E-Mail) muss der Volkshochschule bis zum Anmeldeschluss vorliegen. Die Rücktrittsgebühr vor Anmeldeschluss beträgt EUR 30. - Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 50.

Kursnummer G429011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 205,00
Dozent*in: Juliane Knauel M. A.
Loading...
02.12.23 16:40:28