Zum Hauptinhalt springen

Malen mit Aquarellfarben

Loading...
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 23.06.2025 10:00
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen.

Kursnummer L652203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,40
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 15.09.2025 09:30
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen.

Kursnummer M652201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,80
Rund ums Aquarell: Landschaften und andere Lieblingsmotive Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:00
Esslingen
Für Anfänger:innen mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Dieser Kurs richtet sich an alle mit Grundkenntnissen in der Aquarellmalerei, die ihr Können vertiefen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf Landschaften: Etwa sechs der zehn Termine widmen sich Themen wie Wasserfällen, Seen, herbstlichen Landschaften, Sonnenuntergängen und (Wein-)Bergen. An den übrigen Terminen stehen – je nach Interesse – auch andere Motive im Fokus: freier Farbeinsatz im Urban Sketching, Pflanzen- und Food Illustration sowie Darstellungen von Tieren und Menschen. Jede Stunde enthält gezielte Übungen zu Komposition, Farbwirkung und Technik – mit dem Ziel, das Gelernte auf eigene Motive anwenden zu können.

Kursnummer M654201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 173,40
Aquarellmalen für Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 19:30
Denkendorf

Malen ist Freude und Eintauchen in die Farbigkeit des Lebens. Dadurch werden uns die Augen für die Schönheit der Dinge geöffnet. In angenehmer Atmosphäre wird praktische Anleitung und individuelle Hilfestellung gegeben. Bitte mitbringen: evtl. vorh. Farben, Aquarellpapier, Pinsel, Bleistift, Wasserglas.

Kursnummer M652214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,40
Aquarell malen für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene am Wochenende
Sa. 04.10.2025 14:00
Hochdorf
am Wochenende

Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Es wird auch mit Musterbildern und Demonstrationen des Kursleitenden gearbeitet. Mischtechniken mit Pastell-, Ölkreiden oder Kohle können auch erlernt werden. Eigene Ideen können auch eingebracht werden. Jede Kursteilnehmer:in darf sich frei entfalten und sich den Themen widmen die persönlich gefallen, z.B.Blume, Landschaft, Jahreszeiten, abstrakt....

Kursnummer M652131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,40
Kontraste-Kontraste-Kontraste Wie bringe ich das Aquarell zum Leuchten
Mo. 06.10.2025 18:30
Köngen
Wie bringe ich das Aquarell zum Leuchten

Was gibt es schöneres, als sich an ein sonniges Plätzchen zu setzen und dem Treiben der Passanten zuzusehen. Noch schöner ist es, das Gesehene und die Stimmung direkt vor Ort selbst in einer schnellen Skizze festzuhalten. Um im freien schnell zu einem guten Ergebnis zu kommen, ist ein sicherer Umgang mit dem Medium Aquarell von Vorteil. Wir erkunden verschiedene Techniken des Farbauftrages, Nass in nass, nass auf trocken usw. und beobachten deren Einfluss auf die Bildwirkung. Auch das Thema Farbmischung und der bewusste Einsatz von Pigmenten wird behandelt. Bildkomposition und Perspektive werden an jedem Kursabend mit einer Aquarellskizze geübt. Da wir uns in der dunklen und kalten Jahreszeit befinden wird der Kurs weitestgehend Indoor stattfinden.

Kursnummer M654200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Experimentelles Malen mit Acrylfarben
Sa. 08.11.2025 14:00
Hochdorf

Acrylfarben sind vielfältig und leicht verwendbar. Nicht nur realistische Bilder sind durch die schnell trocknenden Farben möglich, Auch impressionistische, abstrakte oder auch experimentelle Maltechniken lassen sich gut durchführen. Acrylfarben können von pastos (dickflüssige Urform) oder Wasser verdünnt aufgetragen werden. Allein das gibt schon einen großen künstlerischen Spielraum. Acrylfarben können nicht nur mit Pinsel und Künstlerspachtel sondern auch mit vielen anderen Hilfsmitteln wie zB. den Fingern, Schwämmchen, Küchengeräten usw.verarbeitet werden. Außerdem lassen sich interessante Werke mit Strukturpaste , Marmormehl, Bauschutt Naturmaterialien oder Rost herstellen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf ganz eigene Ideen und Wünsche wird gerne eingegangen

Kursnummer M652130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,40
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 10.11.2025 09:30
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen.

Kursnummer M652202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,40
Aquarell malen für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene am Wochenende
Sa. 29.11.2025 14:00
Hochdorf
am Wochenende

Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Es wird auch mit Musterbildern und Demonstrationen des Kursleitenden gearbeitet. Mischtechniken mit Pastell-, Ölkreiden oder Kohle können auch erlernt werden. Eigene Ideen können auch eingebracht werden. Jede Kursteilnehmer:in darf sich frei entfalten und sich den Themen widmen die persönlich gefallen, z.B.Blume, Landschaft, Jahreszeiten, abstrakt....

Kursnummer M652132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,40
Wasser, Farbe, Licht Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Mo. 12.01.2026 09:30
Esslingen
Aquarellkurs für Fortgeschrittene

Das Aquarell ist eine der schwierigsten Maltechniken, besticht aber durch seine Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Dichte in der Farbgebung. Der Reiz der transparenten Farbe liegt in ihrer Zartheit. Doch auch das Kraftvolle kann über sie ausgedrückt werden. In diesem Kurs werden Sie erworbene Kenntnisse intensiv ein- und umsetzen. Neben Fragen der perspektivischen Darstellung und des Bildaufbaus werden Licht, Schatten, das Erfassen von Proportionen sowie die Komposition und das Mischen von Farben in den Unterricht einbezogen.

Kursnummer M652203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Aquarell malen für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen und Fortgeschrittene am Wochenende
Sa. 07.02.2026 14:00
Hochdorf
am Wochenende

Dieser Kurs möchte einen tieferen Einblick in die wunderschön leuchtenden Aquarellfarben und deren vielfältigen Möglichkeiten geben. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Es wird auch mit Musterbildern und Demonstrationen des Kursleitenden gearbeitet. Mischtechniken mit Pastell-, Ölkreiden oder Kohle können auch erlernt werden. Eigene Ideen können auch eingebracht werden. Jede Kursteilnehmer:in darf sich frei entfalten und sich den Themen widmen die persönlich gefallen, z.B.Blume, Landschaft, Jahreszeiten, abstrakt....

Kursnummer M652133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,40
Loading...
15.07.25 13:13:39