Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung und Berufseinstieg

Loading...
Einzelcoaching Authentisch bewerben
Mo. 15.09.2025 00:00
Authentisch bewerben

Kursgebühr: 80 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Geleitet durch diese drei Fragen beschäftigen wir uns damit, wie eine aktuelle Bewerbung aussieht. Neben Informationen zu Format und Inhalt erhalten Sie Tipps und Impulse für Ihre Bewerbung. Sie werden erleben, dass Sie das Interesse von Arbeitgebern wecken können, wenn Sie mit Klarheit und Freude an die Sache heran gehen: das meint "authentisch bewerben". Termine werden individuell vereinbart. In Präsenz oder Online möglich. Die Dozentin ist tätig als Arbeitsvermittlerin, Sozialpädagogin, Coach und ProfilPASS Beraterin. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206

Kursnummer M320050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Online bewerben zur Traumstelle
So. 26.10.2025 10:30
Online-Seminar

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie die Gesprächsführung, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen, darauf den richtigen Bewerber schnell zu finden. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der richtige für die Ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. nur 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Genau hier müssen Sie auf den ersten Blick Überzeugen. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle, und auch in der Gesprächsführung werden Fehler gemacht. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O! In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, und absolute „No-Go´s“, sowie zu den Bewerbungsportale, wie Sie auch zu Interessanten Stellen kommen. Gestaltung, Aufbereitung CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, Gesprächsführung und sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer M320090V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Online bewerben zur Traumstelle
Sa. 13.12.2025 14:30
Online-Seminar

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie die Gesprächsführung, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen, darauf den richtigen Bewerber schnell zu finden. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der richtige für die Ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. nur 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Genau hier müssen Sie auf den ersten Blick Überzeugen. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle, und auch in der Gesprächsführung werden Fehler gemacht. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O! In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, und absolute „No-Go´s“, sowie zu den Bewerbungsportale, wie Sie auch zu Interessanten Stellen kommen. Gestaltung, Aufbereitung CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, Gesprächsführung und sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.

Kursnummer M320091V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Online bewerben zur Traumstelle
Sa. 17.01.2026 14:30
Online-Seminar

Wer sich nach einem langen Angestelltenverhältnis, oder aus der Selbständigkeit bzw. Arbeitslosigkeit neu bewirbt, ist sehr oft unsicher was die Erwartungshaltung der Unterlagen, sowie die Gesprächsführung, und die Ansprache für eine Traumstelle betrifft. Viele Firmen setzen mit Karriere Portalen, darauf den richtigen Bewerber schnell zu finden. Hierzu ist es wichtig, dass die Personalabteilung mit wenig Zeit und Prüfungsaufwand erkennt, dass Sie der richtige für die Ausgeschriebene Stelle sind. Im Schnitt werden max. nur 3 Minuten für eine Auswahl investiert. Genau hier müssen Sie auf den ersten Blick Überzeugen. Oft sind die Bewerbungen wenig aussagekräftig, oder haben nicht den richtigen Bezug zur Stelle, und auch in der Gesprächsführung werden Fehler gemacht. Hier ist die richtige Vorbereitung das A&O! In dem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, und absolute „No-Go´s“, sowie zu den Bewerbungsportale, wie Sie auch zu Interessanten Stellen kommen. Gestaltung, Aufbereitung CV, Lebenslauf, Format und Auftritt, Gesprächsführung und sind ebenfalls Bestandteile des Kurses. Abmeldung spätestens eine Woche vorher

Kursnummer M320092V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Ausbildereignung Auf Grundlage der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
Mo. 09.02.2026 08:00
Esslingen
Auf Grundlage der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)

Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren aller Aspekte der Berufsausbildung im betrieblichen Umfeld. Die Eignung ist nach § 2 AEVO in einer Prüfung (schriftlicher und praktischer Teil) nachzuweisen. In diesem Vorbereitungslehrgangs erwerben Sie, aufbauend auf Ihrem beruflichen Wissen, in 6 Tagen die nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse und bereiten sich intensiv auf die Kammerprüfung vor. Teil 1: Recht in der Ausbildungspraxis Teil 2: Pädagogisches Handeln in der Ausbildung Teil 3: Prüfungsvorbereitung Für Absolvent:innen der IHK Aufstiegsfortbildungen (Fachwirte:innen) ist die erfolgreiche AEVO-Prüfung eine Zusatzqualifikation. Sie sind dabei vom schriftlichen Teil der Prüfung befreit. Der Lehrgang eignet sich auch als Qualifizierungsmodell nach dem Bildungszeitgesetz. Hinweis: Für diesen Kurs hat die Volkshochschule Esslingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. 30 % bzw.70 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt. Ein Zuschuss von 30 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: - Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. - Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in. - Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig. - Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). 70 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.

Kursnummer M330100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 670,00
Einzelcoaching - Systemisches Coaching für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung
Online-Seminar
für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung

Kursgebühr: 100 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Sie möchten Ihr volles Potenzial entfalten, berufliche Ziele erreichen oder persönliche Herausforderungen bewältigen? Unser Einzelcoaching an der Volkshochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt und individuell weiterzuentwickeln. Als systemischer Coach begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Erfolg. In diesem Einzelcoaching haben Sie die Gelegenheit, sich ganz auf Ihre eigenen Ziele und Bedürfnisse zu konzentrieren. Wir werden gemeinsam an Ihren persönlichen Herausforderungen arbeiten, Ressourcen entdecken und Strategien entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen. Dabei nutze ich systemische Ansätze, die Ihnen helfen, Ihre Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und neue Lösungswege zu finden. Themen, die im Einzelcoaching behandelt werden können, umfassen: - Stressmanagement und Work-Life-Balanc - Persönliche Entwicklung und Selbstvertrauen stärken - Berufliche Neuorientierung und Karriereplanung - Konfliktlösung und Kommunikationsfähigkeiten - Ziele setzen und erreichen Das Einzelcoaching findet in vertraulicher Atmosphäre statt und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Gemeinsam erarbeiten wir Schritte zur Verwirklichung Ihrer Ziele und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Erfolg und Zufriedenheit in Beruf und Alltag. Nutzen Sie diese Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr Einzelcoaching an der Volkshochschule. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206

Kursnummer L320036V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Einzelcoaching Berufliche Umbruchsituationen/ ProfilPASS Beratung
Esslingen
Berufliche Umbruchsituationen/ ProfilPASS Beratung

Kursgebühr: 75 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Sie haben den Wunsch, sich beruflich zu verändern? Oder Sie fühlen sich momentan unwohl in Ihrer beruflichen Situation, wissen aber nicht so genau, woran das liegt und was Sie ändern möchten? Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive, weil Ihre persönliche Situation das erfordert? Sie möchten Ihren Stärken auf die Spur kommen und Ideen entwickeln, wo Sie diese einsetzen können? Wenn Sie diese Fragen mit professioneller Begleitung bearbeiten wollen, finden Sie hier das passende Format dafür. Kennenlerngespräch (30 Minuten) per Zoom: kostenlos Erstgespräch 90 Minuten, danach nach Vereinbarung. Insgesamt 4-5 Termine, online oder in Präsenz Die Dozentin ist tätig als Arbeitsvermittlerin, Sozialpädagogin, Coach und ProfilPASS Beraterin. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205

Kursnummer L320035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Einzelcoaching Bewerbung
Online-Seminar
Bewerbung

Kursgebühr: 75 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) In diesem Einzelcoaching erhalten Sie Unterstützung rund um den Bewerbungsprozess. Die Beratung umfasst die Erarbeitung von professionellen und individuellen Bewerbungsunterlagen oder die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch (Interview). Dabei werden jeweils Ihre Ziele, Kompetenzen und Motivationen herausgearbeitet. Termin nach persönlicher Absprache. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206

Kursnummer L320045V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Einzelcoaching Authentisch bewerben mit 50+
Authentisch bewerben mit 50+

Kursgebühr: 80 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? Geleitet durch diese drei Fragen beschäftigen wir uns damit, wie eine aktuelle Bewerbung aussieht. Neben Informationen zu Format und Inhalt erhalten Sie Tipps und Impulse für Ihre Bewerbung. Sie werden erleben, dass Sie das Interesse von Arbeitgebern wecken können, wenn Sie mit Klarheit und Freude an die Sache heran gehen: das meint "authentisch bewerben". Termine werden individuell vereinbart. In Präsenz oder Online möglich. Die Dozentin ist tätig als Arbeitsvermittlerin, Sozialpädagogin, Coach und ProfilPASS Beraterin. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206

Kursnummer L320050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Einzelcoaching Berufliche Umbruchsituationen/ ProfilPASS Beratung
Berufliche Umbruchsituationen/ ProfilPASS Beratung

Kursgebühr: 75 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Sie haben den Wunsch, sich beruflich zu verändern? Oder Sie fühlen sich momentan unwohl in Ihrer beruflichen Situation, wissen aber nicht so genau, woran das liegt und was Sie ändern möchten? Sie suchen nach einer neuen beruflichen Perspektive, weil Ihre persönliche Situation das erfordert? Sie möchten Ihren Stärken auf die Spur kommen und Ideen entwickeln, wo Sie diese einsetzen können? Wenn Sie diese Fragen mit professioneller Begleitung bearbeiten wollen, finden Sie hier das passende Format dafür. Kennenlerngespräch (30 Minuten) per Zoom: kostenlos Erstgespräch 90 Minuten, danach nach Vereinbarung. Insgesamt 4-5 Termine, online oder in Präsenz Die Dozentin ist tätig als Arbeitsvermittlerin, Sozialpädagogin, Coach und ProfilPASS Beraterin. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206

Kursnummer M320035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Einzelcoaching - Systemisches Coaching für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung
Online-Seminar
für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung

Kursgebühr: 100 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Sie möchten Ihr volles Potenzial entfalten, berufliche Ziele erreichen oder persönliche Herausforderungen bewältigen? Unser Einzelcoaching an der Volkshochschule bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt und individuell weiterzuentwickeln. Als systemischer Coach begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Erfolg. In diesem Einzelcoaching haben Sie die Gelegenheit, sich ganz auf Ihre eigenen Ziele und Bedürfnisse zu konzentrieren. Wir werden gemeinsam an Ihren persönlichen Herausforderungen arbeiten, Ressourcen entdecken und Strategien entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen. Dabei nutze ich systemische Ansätze, die Ihnen helfen, Ihre Situation aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und neue Lösungswege zu finden. Themen, die im Einzelcoaching behandelt werden können, umfassen: - Stressmanagement und Work-Life-Balanc - Persönliche Entwicklung und Selbstvertrauen stärken - Berufliche Neuorientierung und Karriereplanung - Konfliktlösung und Kommunikationsfähigkeiten - Ziele setzen und erreichen Das Einzelcoaching findet in vertraulicher Atmosphäre statt und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Gemeinsam erarbeiten wir Schritte zur Verwirklichung Ihrer Ziele und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Erfolg und Zufriedenheit in Beruf und Alltag. Nutzen Sie diese Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr Einzelcoaching an der Volkshochschule. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen. Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206

Kursnummer M320036V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Online - Einzelcoaching Die Zeit ist reif - Berufliche Neuorientierung und persönliche Veränderung
Online-Seminar
Die Zeit ist reif - Berufliche Neuorientierung und persönliche Veränderung

Kursgebühr: 105 Euro für 2 Zeitstunde (120 Minuten) Die Zeit ist reif - Berufliche Neuorientierung und persönliche Veränderung Einzelcoaching/Individuelle Beratung jetzt als Online-Coaching zeitlich flexibel buchbar! Es gibt Momente, in denen "der Wald vor lauter Bäumen" nicht zu sehen ist und in denen es Reflexion und Klarheit braucht. Manchmal ist die Zeit reif, sich neu zu orientieren, sich Klarheit über den eigenen Standpunkt zu verschaffen, eine andere Perspektive einzunehmen, um neue Ziele und Wege zu gehen. An bestimmten Punkten ist es schwer zu erkennen, welche eigenen Motive hinter Wünschen stehen, und wo die eigenen Stärken sind. In Kombination mit Ihren Interessen ergibt sich ein qualifiziertes Gesamtbild: Auf dieser Basis berufliche und persönliche Wege mit realistischer Perspektive erkennen. Zielgruppe: Interessierte, die innere Klarheit finden, Entscheidungen treffen und sich persönlich und beruflich weiterentwickeln sowie eine gute Life-Balance entwickeln! Online-Termin nach persönlicher Absprache. Das Einzelcoaching ist auf 2 h angelegt. Die Kursgebühr beträgt 105 €/Zeitstunde. Die erforderlichen Daten zum Online-Meeting werden Ihnen vorab mitgeteilt. Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205

Kursnummer L320030V
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Anmeldung nur telefonisch und per E-Mail! Ihre Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205 Ajsa Deljkic: ajsa.deljkic@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021206
Loading...
15.07.25 14:07:47
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo