Plochingen
Leitung: Frau Dagmar Weber
73207 Plochingen
Spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Dehnung, Lockerung und Aufbau der Wirbelsäulenmuskulatur ist das Thema in diesem Kurs. Entspannungsübungen vom Kopf bis zu den Füßen ergänzen das Übungsspektrum. Sie erhalten viele kleine Tipps, die Sie in Ihren (Büro-)Alltag integrieren können.
Mit einem ausgewogenen und intensiven Ganzkörperprogramm trainieren Sie Herz, Kreislauf und Muskulatur und verbessern so Ihre Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer.
Für alle, die beweglich bleiben wollen. Es erwartet Sie ein Ganzkörper-Faszienstretching und Ganzkörper-Muskelstretching. Neben dem Lösen von Verklebungen aktivieren Sie mit speziellen Übungen alle Muskelgruppen und schulen Ihre Balance. Auch erlernen Sie den Umgang mit der Faszienrolle. Erleben Sie kraftvolle Übungskombinationen, die Ihre Beweglichkeit fördern und Verspannungen lösen, damit Sie sich im eigenen Körper wieder wohler fühlen können.
Schluss mit dem üblichen Workout. Zumba vereinigt Latino-Rhythmen mit leicht zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen. Das Tanz-Workout mit dem Spaßfaktor!
Nach einer kurzen Aufwärmphase trainieren Sie Ihren Körper mit dem Schwerpunkt Bauch, Beine, Po. Dehnungsübungen zur Flexibilität machen einen Teil der Stunde aus, bevor diese durch ein abschließendes cool down abgeschlossen wird. Hier gibt es keine Anfänger/-innen oder Profis, jede/r ist herzlich willkommen.
Wer nur mal reinschnuppern möchte, kann für 3 Stunden Dienstag Mittag mit vorgefertigten Schablonen einfach schöne Druckergebnisse herstellen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Es reicht die Lust zum Gestalten, Ausprobieren, Experimentieren und das Interesse an der Siebdrucktechnik. Vermittlerin vhs Esslingen. E-Mailadressen werden zur Kontaktaufnahme weitergeleitet. Veranstalterin Atelier Verena Könekamp Dettinger Park 73207 Plochingen.
Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse der italienischen Sprache voraus. Der nächste Urlaub in "Bella Italia" kommt bestimmt!
Als Erstes lernen Sie die Acryltechnik sowie den Umgang mit der Wirkung der Farben kennen und erfahren deren Anwendung. Sie versuchen sich schrittweise von der gegenständlichen Malerei ein wenig frei zu machen und spannungsgeladene Kompositionen mit kräftigen Farbkontrasten zu erzeugen. Die Dozentin leitet Sie individuell bei der Bildgestaltung an und nimmt auch mal den Pinsel zur Hand, wenn es holpert. Bitte mitbringen: verschiedene Leinwände, kleine oder große je nach Belieben, Acrylfarben in größeren Tuben (75-100 ml) breite Borstenpinsel, Spachtel aus Kunststoff oder Metall, Lappen, Sprühflasche
Französisch für Anfänger, mit Muße und ohne Vorkenntnisse, das ist hier die Devise Vive la France
Wer nur mal reinschnuppern möchte, kann für 3 Stunden Dienstag Mittag mit vorgefertigten Schablonen einfach schöne Druckergebnisse herstellen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Es reicht die Lust zum Gestalten, Ausprobieren, Experimentieren und das Interesse an der Siebdrucktechnik. Vermittlerin vhs Esslingen. E-Mailadressen werden zur Kontaktaufnahme weitergeleitet. Veranstalterin Atelier Verena Könekamp Dettinger Park 73207 Plochingen.
Blaumachen in diesem Kurs dreht sich alles um das „Blaue Gold“ - um „Indigo“ - das über Jahrhunderte auf fast allen Kontinenten zum Färben von Textilien verwendet wurde. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie des Blaumachens und Details zum Färbebad - der Indigoküppe - geht es gleich ans praktische ausprobieren. Mit einer japanische Falt-Abbinde-Technik, „Shibori“ genannt, bereiten wir die Stoffe fürs Färben vor. Dort wo durch die Faltung beim Eintauchen in das Färbebad kein Sauerstoff hingelangt, bleibt der Stoff weiß. So entstehen die spannendsten Musterungen. Doch das eigentliche „Blaue Wunder“ passiert, wenn der Stoff wieder aus der unappetitlich gelben Brühe gezogen wird und sich mit jeder Sekunde an der Luft mehr und mehr in dieses tiefe, magische Indigoblau verwandelt…
Wer nur mal reinschnuppern möchte, kann für 3 Stunden Dienstag Mittag mit vorgefertigten Schablonen einfach schöne Druckergebnisse herstellen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Es reicht die Lust zum Gestalten, Ausprobieren, Experimentieren und das Interesse an der Siebdrucktechnik. Vermittlerin vhs Esslingen. E-Mailadressen werden zur Kontaktaufnahme weitergeleitet. Veranstalterin Atelier Verena Könekamp Dettinger Park 73207 Plochingen.
Wer nur mal reinschnuppern möchte, kann für 3 Stunden Dienstag Mittag mit vorgefertigten Schablonen einfach schöne Druckergebnisse herstellen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. Es reicht die Lust zum Gestalten, Ausprobieren, Experimentieren und das Interesse an der Siebdrucktechnik. Vermittlerin vhs Esslingen. E-Mailadressen werden zur Kontaktaufnahme weitergeleitet. Veranstalterin Atelier Verena Könekamp Dettinger Park 73207 Plochingen.
Viele Menschen können sich zwar sehr gut an Gesichter erinnern, aber der dazugehörende Name ist in den meisten Fällen nicht mehr präsent. Damit Ihnen in Zukunft auch der dazugehörende Name einfällt, gibt es einfache und wirksame Methoden sich Gesichter und Namen einzuprägen. Mit dieser Methode schaffte es auch der Gedächtnissportler Boris Konrad ins Guinness-Buch der Rekorde: 201 Gesichter und die dazugehörenden Namen in nur 15 Minuten. Der Gedächtnistrainer und Buchautor Helmut Lange zeigt Ihnen anhand von Beispielen wie Sie auch von dieser Methode profitieren können.
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht auch schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch unbekannt, machen viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches. Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks. .
Als Experte für KI und digitales Marketing bietet Arno Schimmelpfennig einen praxisnahen Kurs an, der ihnen zeigt, wie sie KI gewinnbringend in ihrem täglichen Leben einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle jeden Alters, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten - ohne Vorkenntnisse. Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung - die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die ihnen Zeit und Energie sparen. Arno S. Schimmelpfennig, ein Experte mit über 13 Jahren Erfahrung in digitaler Transformation und KI-Strategieberatung, hat ein breites Spektrum an Projekten von KMUs bis zu Global Playern und kommunalen Verwaltungen erfolgreich begleitet. Seine Arbeit in verschiedenen Städten, u.a. Herzogenaurach, Bamberg und Coburg, sowie sein Engagement als Dozent und Netzwerker, z.B. bei der CoVenture.AI Academy Coburg und im Netzwerk der "Your Expert Cluster GmbH", unterstreichen sein profundes Wissen und seine Fähigkeit, innovative Lösungen effektiv zu implementieren. Als Initiator Bayerns erster KI-Akademie und durch seine Vortragstätigkeit, u.a. mit Digitalminister Dr. Mehring, hat er seine Position als führender Denker im Bereich KI gefestigt. Sein Engagement in Wirtschaftsverbänden und als Vorstand in verschiedenen Organisationen zeigt seine tiefe Verwurzelung und sein Verständnis für kommunale Prozesse und Bedürfnisse.
.Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks.
Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus!
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks. .