
Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Koreanisch (Hangul) ist eine sehr einfach zu lesende und zu schreibende Sprache, die aus 24 Buchstaben besteht. Silben entstehen durch die Kombination von 2 bis 4 Buchstaben, und jede Silbe hat ihren eigenen Klang, sodass Sie Wörter wie im Deutschen bilden und lesen können. Am Ende des Kurses werden Sie Koreanisch lesen und schreiben, sich vorstellen können und zählen.
Sie beherrschen das Hangeul und verfügen über Grundkenntnisse der koreanischen Grammatik,darunter z. B.: ○ Höflichkeitsformen: -요-Form ○ Vergangenheitsform (-았/었어요), Zukunftsform (-을 거예요) ○ Grundkenntnisse der unregelmäßigen Verben (z. B. ㅂ-, ㄷ-, 르- und 으-Unregelmäßigkeiten) ○ Verwendung von Partikeln wie 이/가, 은/는, 을/를
Voraussetzung für den Kurs: Ein aktiver Wortschatz von mindestens 800–1.000 Wörtern, inklusive themenspezifischer Vokabeln zu Freizeit, Reisen, Gefühlen, Gesundheit und Alltagskommunikation. Grammatikkenntnisse: ● Sicherer Umgang mit komplexeren Satzstrukturen (z. B. Nebensätze mit -아서/어서, -(으)니까, -지만 usw.) ● Verwendung und Unterscheidung verschiedener Höflichkeitsformen (z. B. -요-Form vs. -습니다-Form) ● Kenntnisse über unregelmäßige Verben (ㅂ-, ㄷ-, 르-, ㅅ-Unregelmäßigkeiten) und deren Anwendung in unterschiedlichen Zeiten und Satzformen ● Umgang mit verschiedenen Zeitformen (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft), Modalsätzen und zusammengezogenen Formen wie -해 주다, -은데/는데
Sie beherrschen das Hangeul und verfügen über Grundkenntnisse der koreanischen Grammatik,darunter z. B.: ○ Höflichkeitsformen: -요-Form ○ Grundkenntnisse der unregelmäßigen Verben (z. B. ㅂ-, und ㄷ-Unregelmäßigkeiten) ○ Verwendung von Partikeln wie 이/가, 은/는, 을/를
In diesem Kurs lernen Sie zunächst die Grundlagen des koreanischen Alphabets (Hangeul). Anschließend gestalten wir mit beliebten K-Pop-Songtexten, K-Drama-Zitaten oder festlichen Wörtern wie „Frohe Weinachten“ kreative Kalligrafie-Kunstwerke. Mit Materialien wie Papier, Malplatten, Acrylstiften oder Markern bringen wir die Schrift künstlerisch zum Ausdruck. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Spaß an koreanischer Kultur! An der ersten Sitzung braucht man noch keine Malmaterialien.
Starten Sie an dunklen Winterabenden mit einer neuen Sprache! Ab dem 26. Januar 2026 treffen wir uns drei Wochen lang jeweils montags und donnerstags online zum Koreanisch-Crashkurs. Wir lernen die Lektionen 1 bis 5 aus Sejong Korean 1A – ideal für alle, die sich schon einmal mit Hangeul und einfachem Koreanisch beschäftigt haben und jetzt auffrischen oder festigen möchten. Auch für motivierte Selbstlerner*innen geeignet, die sich eine strukturierte Einführung wünschen. Voraussetzung: Sie sollten Hangeul (koreanische Schrift) lesen und schreiben können.