Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Hatha-Yoga Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mi. 26.02.2025 18:00
Deizisau
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.

Kursnummer L511215
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Heike Jäger
Deutsch A1.1 abends für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse
Mi. 26.02.2025 18:15
Esslingen
für Teilnehmer:innen ohne Vorkenntnisse

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L422100
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Amadou Moustapha Diallo
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Beckenbodengymnastik Frauen 50 +
Mi. 26.02.2025 19:30
Deizisau
Frauen 50 +

Diese Kurse sind geeignet für Frauen mit Rücken- und Senkungsbeschwerden, zur Wiederherstellung eines funktionsfähigen Beckenbodens und zum Erhalt der Kontinenz. Es erwartet Sie ein wirksames Übungsprogramm zur Stärkung des Rückens, der tiefen Bauchmuskulatur und des Beckenbodens sowie Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, warme Socken

Kursnummer L550004
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Heike Jäger
Spanisch (B1) Mit guten Vorkenntnissen, ab Lektion 4
Mi. 26.02.2025 19:40
Esslingen
Mit guten Vorkenntnissen, ab Lektion 4

Kursnummer L463640
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Guadalupe Bazan-Meyer
Treffpunkt für Leute die Zeit haben
Do. 27.02.2025 15:15
Esslingen

Wenn Sie sich gerne mit Menschen zwischen 40 und 80 Jahren unterhalten, sind Sie uns herzlich willkommen. Unsere Themen bestimmen wir selbst, hören eine Einführung ins Thema und tauschen dabei unsere Erfahrungen und Meinungen aus. Wir bekommen dabei Anregungen, aber auch interessante Tipps für Reisen, Ausflüge oder andere Aktivitäten. Gönnen Sie sich diese Zeit, um mit aufgeschlossenen Menschen ins Gespräch zu kommen und einen informativen und angenehmen Mittag zu verbringen.

Kursnummer L223015
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Christine Frey
Hatha-Yoga Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Do. 27.02.2025 18:00
Deizisau
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.

Kursnummer L511230
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kyra Gräbner-Dörflinger
Hatha-Yoga Fortgeschrittene
Do. 27.02.2025 18:00
Hochdorf
Fortgeschrittene

Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.

Kursnummer L511307
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Heike Jäger
Deutsch A2.1 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2-Niveau
Do. 27.02.2025 18:15
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.2-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L422201
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Amadou Moustapha Diallo
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Praxisberatung für Tageseltern K7 - 2025
Do. 27.02.2025 19:30
Esslingen

Kursnummer L232807
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Knauber
Anmeldungen nur noch über info@vhs-esslingen.de
Hatha-Yoga Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Do. 27.02.2025 19:40
Deizisau
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.

Kursnummer L511232
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kyra Gräbner-Dörflinger
Pilates Fortgeschrittene
Do. 27.02.2025 19:45
Reichenbach
Fortgeschrittene

Kursnummer L532309
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Heike Jäger
Pilates Fortgeschrittene (Gruppe 1)
Fr. 28.02.2025 09:30
Denkendorf
Fortgeschrittene (Gruppe 1)

Kurs am 11.04.(kein bewegl. Ferientag in Denkendorf) Kein Kurs am 02.05. (bewegl. Ferientag in Denkendorf)

Kursnummer L532311
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Didmar Ziu
Pilates Fortgeschrittene (Gruppe 2)
Fr. 28.02.2025 10:30
Denkendorf
Fortgeschrittene (Gruppe 2)

Kurs am 11.04.(kein bewegl. Ferientag in Denkendorf) Kein Kurs am 02.05. (bewegl. Ferientag in Denkendorf)

Kursnummer L532313
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Didmar Ziu
Hatha-Yoga Fortgeschrittene
Fr. 28.02.2025 19:00
Hochdorf
Fortgeschrittene

Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.

Kursnummer L511308
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Heike Jäger
Beckenbodengymnastik Frauen 50 +
Fr. 28.02.2025 20:15
Hochdorf
Frauen 50 +

Diese Kurse sind geeignet für Frauen mit Rücken- und Senkungsbeschwerden, zur Wiederherstellung eines funktionsfähigen Beckenbodens und zum Erhalt der Kontinenz. Es erwartet Sie ein wirksames Übungsprogramm zur Stärkung des Rückens, der tiefen Bauchmuskulatur und des Beckenbodens sowie Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, warme Socken

Kursnummer L550005
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dr. Heike Jäger
Feldenkrais ® Bewusstheit durch Bewegung
Di. 04.03.2025 19:30
Esslingen
Bewusstheit durch Bewegung

In diesen Stunden lernen Sie, ihre Bewegungs- und Verhaltensmuster wahrzunehmen und zu verändern. Vielleicht ziehen Sie die Schultern hoch oder beißen die Zähne zusammen, ohne dass es Ihnen bewusst ist. Die Feldenkrais-Methode hilft Ihnen, diese Gewohnheitsmuster kennenzulernen und angenehme Alternativen zu entwickeln. Sie werden unter verbaler Anleitung durch verschiedene Bewegungslektionen behutsam und ohne Anstrengung geführt. In verschiedenen Positionen auf der Matte am Boden führen Sie alltägliche Bewegungsabläufe wie Beugen, Strecken, Drehen und Rollen aus und experimentieren damit. Nach den Stunden können Sie eine verbesserte Beweglichkeit, eine erhöhte Leistungsfähigkeit, eine Verringerung von Schmerzen, eine aufrechte Haltung und vieles mehr wahrnehmen.

Kursnummer L532020
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Oliver Wolf
Barre: Workout an der Ballettstange
Di. 04.03.2025 19:45
Esslingen

Barre ist ein Ganzkörpertraining, das Elemente aus Ballett, Pilates und Yoga kombiniert. Mit Hilfe einer Stange (Barre) werden gezielte Übungen zur Kräftigung, Straffung und Verbesserung der Flexibilität durchgeführt. Durch kleine, präzise Bewegungen wird die Muskulatur intensiv aktiviert, besonders in den Bereichen Beine, Po und Rumpf. Barre fördert die Körperhaltung, steigert die Ausdauer und hilft, die Muskulatur auf sanfte Weise zu formen. Es ist für alle Fitnesslevel geeignet und eignet sich hervorragend zur Steigerung der Kraft und Flexibilität.

Kursnummer L530163
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anna Dua Kristjansdottir
Yoga light and soft Anfänger:innen im reifen Alter
Do. 06.03.2025 09:15
Esslingen
Anfänger:innen im reifen Alter

Die Körperhaltungen (Asanas) helfen Ihnen, Ihren Körper zu kräftigen und beweglich zu halten. Zudem führt Yoga zur Ruhe der Gedanken im Geist. Durch Asanas und Atemübungen (Pranayamas) entsteht eine bessere Körperwahrnehmung, wird das Selbstvertrauen gestärkt und mehr Ruhe und Gelassenheit herbeigeführt.

Kursnummer L510059
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Juliane Hall
Barre Workout an der Ballettstange
Do. 06.03.2025 19:45
Esslingen
Workout an der Ballettstange

Barre ist ein Ganzkörpertraining, das Elemente aus Ballett, Pilates und Yoga kombiniert. Mit Hilfe einer Stange (Barre) werden gezielte Übungen zur Kräftigung, Straffung und Verbesserung der Flexibilität durchgeführt. Durch kleine, präzise Bewegungen wird die Muskulatur intensiv aktiviert, besonders in den Bereichen Beine, Po und Rumpf. Barre fördert die Körperhaltung, steigert die Ausdauer und hilft, die Muskulatur auf sanfte Weise zu formen. Es ist für alle Fitnesslevel geeignet und eignet sich hervorragend zur Steigerung der Kraft und Flexibilität.

Kursnummer L530167
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anna Dua Kristjansdottir
Literatur am Nachmittag
Mo. 10.03.2025 15:30
Esslingen

Der Lesetreff bietet ein spannendes Forum, die unterschiedlichen Gedanken bei der Lektüre zusammenzutragen, verschiedene Meinungen auszutauschen und den Text zugleich literarisch einzuordnen. Bitte mitbringen: Termin 1: Natascha Wodin: Nachtgeschwister Termin 2: Wolfgang Hilbig: Das Provisorium

Kursnummer L643305
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Klaus Schmidt
Bodyfitness 50 + Frauenkurs
Mo. 10.03.2025 17:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
Frauenkurs

Sie starten bei fetziger Musik mit einem Warm up. Anschließend werden mit Kräftigungsübungen ausschließlich Bauch, Beine und Po trainiert. Durch Kleingeräte wie Hanteln, Thera-Band und Stepper wird der ganze Körper beansprucht. Auch emotionales Gleichgewicht, Konzentrationsfähigkeit, sowie das Herz-Kreislaufsystem werden aktiviert.

Kursnummer L550002
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ingeborg Rudolf
Happy Monday Flow Yoga - Für Körper und Geist
Mo. 10.03.2025 18:00
Esslingen
Yoga - Für Körper und Geist

Abwechslungsreiches Vinyasa und Yin-Yoga gepaart mit einem Wechsel aus Pranayama (Atemübungen), kleinen Meditationen, kurzen Breathwork-Einheiten und einer angeleiteten Schlussentspannung. So wird in der Stunde ein ganzheitlicher Effekt für Körper, Geist und Seele geschaffen, um ganz bei sich in dem Moment anzukommen.  Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer L510065
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Nina Schubert
Deutsch B2.2 abends für Teilnehmer/-innen mit Kenntnissen auf B2.1-Niveau
Mo. 10.03.2025 18:15
Esslingen
für Teilnehmer/-innen mit Kenntnissen auf B2.1-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte.

Kursnummer L422422
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ekaterina Merkle
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Tai Chi Chuan Yang-Stil Teil 3
Mo. 10.03.2025 19:00
Esslingen
Yang-Stil Teil 3

In diesem Kurs wird der Ablauf von Form Teil 1 + 2 verfeinert, die Bewegungen von Form Teil 3 weiter erarbeitet.

Kursnummer L513301
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Beate Schütze
Zumba ® Tanz-Workout
Mo. 10.03.2025 19:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
Tanz-Workout

Schluss mit dem üblichen Workout. Zumba vereinigt Latino-Rhythmen mit leicht zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen. Das Tanz-Workout mit dem Spaßfaktor!

Kursnummer L530022
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Birgit Hochdorfer
Qigong für die Wirbelsäule
Mo. 10.03.2025 19:30
Köngen

Qi Gong zu üben bedeutet die Harmonie von Körper, Geist und Seele zu erarbeiten. Dafür brauchen Sie Energie die fließt. Oft haben Sie Blockaden in der Wirbelsäule, den Gelenken, die Faszien und Ihrer Muskulatur, die diesen Energiefluss behindern. Diese äußern sich dann z.B. in Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen. In diesem Kurs werden Sie versuchen diese Blockaden vor allem im Wirbelsäulenbereich mit verschiedenen Übungen sowohl aus dem Stillen- als auch aus dem Bewegungs-Qigong zu lösen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer L512015
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Karin Merits
Zumba ® Tanz-Workout
Mo. 10.03.2025 19:35
Esslingen
Tanz-Workout

Zumba vereint Latino-Rhythmen mit leicht zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen - eine bunte Mischung, bei der für alle etwas dabei ist. Es ist ein Tanz-Workout mit motivierender Musik und Spaßfaktor!

Kursnummer L530046
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Nils Reichert
Power Yoga
Mo. 10.03.2025 19:40
Esslingen

Beim Power-Yoga legen wir den Fokus auf die Kräftigung der Muskulatur des gesamten Körpers und die Verbesserung der Körperspannung, indem wir Yoga-Haltungen mit Übungen aus dem Workout kombinieren. Auch aktivieren wir unser Herz-Kreislaufsystem und regen den Stoffwechsel an, da wir uns in der Stunde langsam steigern hin zu kraftvollen Flows. Die Stunde wird so aufgebaut sein, dass wir uns zu Beginn aufwärmen, mobilisieren und einstimmen. Danach stärken wir mit kraftvollen Yoga Flows und Workout Elementen unsere Körpermitte, den Rücken sowie die Bein- und Armmuskulatur. Zum Ausklang dehnen und entspannen wir uns noch. Es wird insgesamt eine runde und ganzheitliche Stunde für Körper und Geist.

Kursnummer L510063
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Leonie Palinkas
Hatha-Yoga und Meditation Anfänger:innen
Mo. 10.03.2025 19:40
Köngen
Anfänger:innen

Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für alle Menschen ohne Yoga-Erfahrung geeignet.

Kursnummer L511201
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Serena Bellini
Bodyfit Ganzkörpertraining
Mo. 10.03.2025 19:45
Deizisau
Ganzkörpertraining

In diesem Kurs erlebst du ein abwechslungsreiches Training, das alle Muskeln, Sehnen und Bänder gleichzeitig aktiviert. So steigerst du nicht nur deine Körperkraft, sondern stärkst auch deinen Kreislauf und verbesserst deine allgemeine Fitness. Dabei wird besonders auf die Förderung von Flexibilität, Beweglichkeit und Koordination geachtet. Am Ende der Stunde kannst du dich in einer beruhigenden Entspannungsphase vom Training erholen und die Regeneration deines Körpers anregen. Dieser Kurs ist ideal für dich, wenn du ein ganzheitliches Workout suchst, das dich in allen Bereichen fordert und gleichzeitig fördert!

Kursnummer L530127
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Vassiliki Giannakopoulou
Zumba ® Tanz-Workout
Mo. 10.03.2025 20:00
Reichenbach, Sporthalle am Lützelbach, Gymnastikraum 1.OG
Tanz-Workout

Schluss mit dem üblichen Workout. Zumba vereinigt Latino-Rhythmen mit leicht zu folgenden gymnastischen und tänzerischen Bewegungen. Das Tanz-Workout mit dem Spaßfaktor!

Kursnummer L530025
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Corinna Mäckle
Wirbelsäulen-Qi Gong Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Di. 11.03.2025 17:00
Marquardtsaal, Marquardtschule, Carl-Orff Weg 7, E-24
Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Spezielle Übungen für die Wirbelsäule, Dehnung, Lockerung und Aufbau der Wirbelsäulenmuskulatur ist das Thema in diesem Kurs. Entspannungsübungen vom Kopf bis zu den Füßen ergänzen das Übungsspektrum. Sie erhalten viele kleine Tipps, die Sie in Ihren (Büro-)Alltag integrieren können.

Kursnummer L512010
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sieglinde Haid
Tai Chi Chuan Yang-Stil Teil 1
Di. 11.03.2025 18:00
Esslingen
Yang-Stil Teil 1

Im traditionellen 3-teiligen Yang-Stil des Tai Chi Chuan steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund. Schritt für Schritt erarbeiten wir mit Ihnen die Einzelbewegungen von Form Teil 1. Ziel des Kurses ist, dass wir gemeinsam das Erlernte in einen fließenden Bewegungsablauf umsetzen und üben. Ein Einstieg in diesen laufenden Kurs ist für Interessierte mit Tai Chi Vorerfahrung möglich.

Kursnummer L513104
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Beate Schütze
Deutsch B1.1 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau
Di. 11.03.2025 18:00
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L422301
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Hans-Albrecht Walcher
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Bodyfit Ganzkörpertraining
Di. 11.03.2025 18:00
Esslingen
Ganzkörpertraining

Mit den dynamischen Bewegungsabläufen können alle Muskeln, Sehnen und Bänder gleichzeitig trainiert werden, um die Körperkraft zu erhöhen, den Kreislauf zu stärken und die allgemeine Fitness zu steigern. Gleichzeitig werden die Flexibilität und die Beweglichkeit als auch die Koordination verbessert. Am Ende der Stunden wird der Körper wieder zur Ruhe gebracht, um die Regeneration des Körpers anzuregen

Kursnummer L530129
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Vassiliki Giannakopoulou
Deutsch B2.1 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau
Di. 11.03.2025 18:15
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf B1.2-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L422403
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ekaterina Merkle
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Qi Gong Anfänger:innen
Di. 11.03.2025 19:00
Esslingen
Anfänger:innen

Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Qi Gong haben. Sie lernen kleine, einfache Einstiegsübungen (u.a. nach den 5 Elementen) kennen, die entspannend und ausgleichend bei Stress sind. Qi (sprich "Tschi") kann mit Lebenskraft, Energie, übersetzt werden; Gong (sprich "Gung") bedeutet Übung, Arbeit. Durch Qi Gong können Sie lernen, Ihren Energiekreislauf zu aktivieren. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Auszeit vom täglichen Alltagsstress zu nehmen und anhand von Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen diese Achtsamkeit wieder in den Alltag mitzunehmen.

Kursnummer L512102
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Regina Pauly M.A.
Fitgymnastik 50+
Mi. 12.03.2025 09:00
Plochingen

Mit einem ausgewogenen und intensiven Ganzkörperprogramm trainieren Sie Herz, Kreislauf und Muskulatur und verbessern so Ihre Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer.

Kursnummer L531039
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anja Kübler
Faszien Workout und Rückentraining
Mi. 12.03.2025 10:30
Plochingen

Für alle, die beweglich bleiben wollen. Es erwartet Sie ein Ganzkörper-Faszienstretching und Ganzkörper-Muskelstretching. Neben dem Lösen von Verklebungen aktivieren Sie mit speziellen Übungen alle Muskelgruppen und schulen Ihre Balance. Auch erlernen Sie den Umgang mit der Faszienrolle. Erleben Sie kraftvolle Übungskombinationen, die Ihre Beweglichkeit fördern und Verspannungen lösen, damit Sie sich im eigenen Körper wieder wohler fühlen können.

Kursnummer L532041
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Anja Kübler
Loading...

(Kopie 1)

23.05.25 03:37:26
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo