Zum Hauptinhalt springen

Deutsch Prüfungen

44 Kurse

WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?


Die Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt NUR persönlich an der Information der vhs Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen. Bitte beachten Sie hierzu die Öffnungszeiten der Infostelle auf unserer Homepage und seien Sie mindestens eine halbe Stunde vor der Schließung da.

 

Was Sie für die Anmeldung benötigen:


- in jedem Fall muss am Prüfungstag ein gültiger Ausweis vorgelegt werden, diesen müssen Sie zur Anmeldung mitbringen (Ausnahmen können in Einzelfällen besprochen werden)

- die Gebühr muss bei der Anmeldung in bar oder mit Kartenzahlung entrichtet werden

- zur schnelleren Abwicklung der Anmeldung können Sie die entsprechende PDF Datei ausdrucken, ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen

 

Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Prüfungsanmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen!

 

PDF Dateien zum Herunterladen:


Goethe A1

Goethe B2

Goethe C1

TELC Anmeldeformular

Loading...
Prüfung TestDaF B2-C1 papierbasiert Prüfungstermin am 16.07.2025
Mi. 16.07.2025 09:00
Esslingen
Prüfungstermin am 16.07.2025

Der "Test Deutsch als Fremdsprache"-TestDaF Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Dieser Test ist ein international anerkannter Sprachstandstest, der die Sprachkompetenz auf den Niveaus B2 bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens zuverlässig misst. Das TestDaF-Zertifikat ist von der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) als Sprachnachweis für den Hochschulzugang in Deutschland anerkannt. Der TestDaF als Sprachnachweis für: - Studierende, die ein Studium in Deutschland aufnehmen wollen und hierfür einen Nachweis ihrer Deutschkenntnisse brauchen, - Studierende, die in ihrem Heimatland ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen, - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen Aufenthalt an einer Hochschule in Deutschland planen und ihren Sprachstand überprüfen wollen, - alle, die für wissenschaftliche Berufe ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen und - Studierende, die über Programme der Europäischen Union zum Studium nach Deutschland kommen und am Ende ihres Aufenthalts einen qualifizierten Sprachnachweis erwerben wollen. Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe. ANMELDUNG: Die Anmeldung für den TestDaF erfolgt ausschließlich im Anmeldezeitraum von 06.01.2025 – 13.06.2025 online über www.testdaf.de DURCHFÜHRUNG: - Prüfung findet an der VHS Esslingen statt - schriftlicher Teil der TestDaF-Prüfung am Vormittag - mündlicher Teil am Nachmittag im Computerraum

Kursnummer K429128
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Peter Hoffmann
Prüfung TestDaF B2-C1 papierbasiert Prüfungstermin am 16.10.2025
Do. 16.10.2025 09:00
Esslingen
Prüfungstermin am 16.10.2025

Der "Test Deutsch als Fremdsprache"-TestDaF Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Dieser Test ist ein international anerkannter Sprachstandstest, der die Sprachkompetenz auf den Niveaus B2 bis C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens zuverlässig misst. Das TestDaF-Zertifikat ist von der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) als Sprachnachweis für den Hochschulzugang in Deutschland anerkannt. Der TestDaF als Sprachnachweis für: - Studierende, die ein Studium in Deutschland aufnehmen wollen und hierfür einen Nachweis ihrer Deutschkenntnisse brauchen, - Studierende, die in ihrem Heimatland ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen, - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die einen Aufenthalt an einer Hochschule in Deutschland planen und ihren Sprachstand überprüfen wollen, - alle, die für wissenschaftliche Berufe ihre Deutschkenntnisse nachweisen müssen und - Studierende, die über Programme der Europäischen Union zum Studium nach Deutschland kommen und am Ende ihres Aufenthalts einen qualifizierten Sprachnachweis erwerben wollen. Wenn Sie den TestDaF in allen vier Prüfungsteilen mit der TestDaF-Niveaustufe 4 abgeschlossen haben, gilt das Zeugnis als Sprachnachweis für die Zulassung in fast allen Fächern und Studiengängen an deutschen Hochschulen. Die Sprachprüfung TestDaF ist auch ein international anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse für wissenschaftliche Projekte und akademische Berufe. ANMELDUNG: Die Anmeldung für den TestDaF erfolgt ausschließlich im Anmeldezeitraum von 06.01.2025 – 12.09.2025 online über www.testdaf.de DURCHFÜHRUNG: - Prüfung findet an der VHS Esslingen statt - schriftlicher Teil der TestDaF-Prüfung am Vormittag - mündlicher Teil am Nachmittag im Computerraum

Kursnummer K429129
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Peter Hoffmann
Loading...
15.06.24 21:59:41