Sie sind hier:
Keimzelle Kunst -
Werkstatt. Atelier. Labor
KEIMZELLE KUNST Werkstatt. Atelier. Labor.
Diese offene Kunstgruppe unter der Leitung von Kurt Grunow bringt Sie kontinuierlich in Kontakt mit dem Zeichnen, Malen, Experimentieren, Forschen. Nach und nach erschließen Sie sich ein großes Spektrum an Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten in der faszinierenden Welt der künstlerischen Bildgestaltung. Ausgangspunkt sind die ersten Schritte im Bereich der Zeichnung und der Malerei, der Umgang mit Farbe, Fläche, Linie und Raum. Vorgestellt werden sowohl klassisch-gegenständliche als auch experimentell-moderne Verfahren, Sichtweisen und Methoden, um aus der Fülle der Bildmöglichkeiten schöpfen zu können. Ihre eigenen Anliegen, die gefunden und entwickelt werden wollen, stehen dabei im Mittelpunkt. Anfänger:innen wie auch Fortgeschrittene sind willkommen. Hinweise aus der Kunst- und Kulturgeschichte bereichern die individuellen Gestaltungsprozesse.
Material
FARBEN
Acrylfarben - Grundausstattung 6 Farben:
Blau (Cyan)
Rot (Magenta + Cadmiumrot)
Gelb (Primärgelb)
Schwarz, Weiss)
PINSEL
Flachpinsel langstielig (Borsten natur oder synthetik, verschiedene Größen ab
Stärke 4 mind. 3Stück)
1 Rundpinsel synthetik (Stärke 3)
1 Breiter Streichpinsel
BILDTRÄGER
Dickes Papier zum Malen (ca. 200g/qm) mind A3. Kein Aquarellpapier! Glatte
Oberfläche.
Dünnes Papier zum Zeichnen: z.B. A3 Kopiererpapier (ca.90-120g/qm)
Falls vorhanden: Hartfaserplatten verschiedener Größe
SONSTIGES
Klebeband (glattes Malerkrepp), Papiermesser, Baumwolllappen, Arbeitskleidung
Mischpalette (Pappteller), weiche Bleistifte (B und weicher).
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 29. April 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
1 Dienstag • 29. April 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Dienstag, 06. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
2 Dienstag • 06. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 3
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
3 Dienstag • 13. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
4 Dienstag • 20. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 5
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
5 Dienstag • 27. Mai 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr -
- 6
- Dienstag, 03. Juni 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
6 Dienstag • 03. Juni 2025 • 18:00 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
Keimzelle Kunst -
Werkstatt. Atelier. Labor
KEIMZELLE KUNST Werkstatt. Atelier. Labor.
Diese offene Kunstgruppe unter der Leitung von Kurt Grunow bringt Sie kontinuierlich in Kontakt mit dem Zeichnen, Malen, Experimentieren, Forschen. Nach und nach erschließen Sie sich ein großes Spektrum an Erfahrungs- und Handlungsmöglichkeiten in der faszinierenden Welt der künstlerischen Bildgestaltung. Ausgangspunkt sind die ersten Schritte im Bereich der Zeichnung und der Malerei, der Umgang mit Farbe, Fläche, Linie und Raum. Vorgestellt werden sowohl klassisch-gegenständliche als auch experimentell-moderne Verfahren, Sichtweisen und Methoden, um aus der Fülle der Bildmöglichkeiten schöpfen zu können. Ihre eigenen Anliegen, die gefunden und entwickelt werden wollen, stehen dabei im Mittelpunkt. Anfänger:innen wie auch Fortgeschrittene sind willkommen. Hinweise aus der Kunst- und Kulturgeschichte bereichern die individuellen Gestaltungsprozesse.
Material
FARBEN
Acrylfarben - Grundausstattung 6 Farben:
Blau (Cyan)
Rot (Magenta + Cadmiumrot)
Gelb (Primärgelb)
Schwarz, Weiss)
PINSEL
Flachpinsel langstielig (Borsten natur oder synthetik, verschiedene Größen ab
Stärke 4 mind. 3Stück)
1 Rundpinsel synthetik (Stärke 3)
1 Breiter Streichpinsel
BILDTRÄGER
Dickes Papier zum Malen (ca. 200g/qm) mind A3. Kein Aquarellpapier! Glatte
Oberfläche.
Dünnes Papier zum Zeichnen: z.B. A3 Kopiererpapier (ca.90-120g/qm)
Falls vorhanden: Hartfaserplatten verschiedener Größe
SONSTIGES
Klebeband (glattes Malerkrepp), Papiermesser, Baumwolllappen, Arbeitskleidung
Mischpalette (Pappteller), weiche Bleistifte (B und weicher).
-
Gebühr: 148,40 € In den Warenkorb
Gebühr mit Kombi-Card: 118,72 €
Kombi-Card mit einer 20%igen Ermäßigung. In den Warenkorb - Kursnummer: L650202
-
StartDi. 29.04.2025
18:00 UhrEndeDi. 03.06.2025
21:00 Uhr