Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan ist eine sehr alte, effektive Yogatechnik, die sich stark auf das Spüren der eigenen Körperenergie richtet und deshalb auch als "Yoga des Bewusstseins" bezeichnet wird. Kundalini-Yoga beinhaltet Körperübungen, bewusste Atemführung, Entspannung und Meditation. Der Atem hat einen zentralen Stellenwert und wird durch alle Übungen hindurch bewusst geführt. Die dynamischen Übungen erhöhen die Sensibilität für den eigenen Körper, fördern Beweglichkeit, kräftigen Nerven- und Abwehrsystem und vermitteln ein Gefühl von Lebendigkeit. Tiefenentspannung und Meditation sind integrativer Bestandteil jeder Kursstunde, um Körper und Geist zu entspannen. Neue:r Teilnehmer:in wird darum gebeten, 15 Min. früher wegen Einweisung zu kommen. Zutritt ins Haus über die mittlere Tür.
Beim Power-Yoga legen wir den Fokus auf die Kräftigung der Muskulatur des gesamten Körpers und die Verbesserung der Körperspannung, indem wir Yoga-Haltungen mit Übungen aus dem Workout kombinieren. Auch aktivieren wir unser Herz-Kreislaufsystem und regen den Stoffwechsel an, da wir uns in der Stunde langsam steigern hin zu kraftvollen Flows. Die Stunde wird so aufgebaut sein, dass wir uns zu Beginn aufwärmen, mobilisieren und einstimmen. Danach stärken wir mit kraftvollen Yoga Flows und Workout Elementen unsere Körpermitte, den Rücken sowie die Bein- und Armmuskulatur. Zum Ausklang dehnen und entspannen wir uns noch. Es wird insgesamt eine runde und ganzheitliche Stunde für Körper und Geist.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Erlebe Yoga mal anders! In der Aerial-Yogastunde schweben und fliegen wir durch die Yogastunde. Diese sensationelle Ganzkörpertraining steigert deine Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und dein Wohlbefinden. Es macht nicht nur Spaß, sondern fordert auch Mut von Dir! Trau dich, lass los! Deine Angst, den Boden, das Tuch! Erlebe das unglaublich tolle Gefühl der Schwerelosigkeit!
Die Körperhaltungen (Asanas) helfen Ihnen, Ihren Körper zu kräftigen und beweglich zu halten. Zudem führt Yoga zur Ruhe der Gedanken im Geist. Durch Asanas und Atemübungen (Pranayamas) entsteht eine bessere Körperwahrnehmung, wird das Selbstvertrauen gestärkt und mehr Ruhe und Gelassenheit herbeigeführt.
Hatha Yoga ist eine Mischung aus kräftigen und fordernden, aber auch sanft dehnenden und entspannenden Haltungen (Asanas). Durch Beherrschung des Körpers wird auch der Geist und die Seele entspannt. Die Yoga-Atmung ist eng an die Bewegungsausführung gebunden. Dies bedingt eine starke Konzentration auf sich selbst, sodass Stressabbau und Selbstbewusstsein aktiviert werden. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Yoga kennenlernen möchten oder wieder einsteigen möchten.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Abwechslungsreiches Vinyasa und Yin-Yoga gepaart mit einem Wechsel aus Pranayama (Atemübungen), kleinen Meditationen, kurzen Breathwork-Einheiten und einer angeleiteten Schlussentspannung. So wird in der Stunde ein ganzheitlicher Effekt für Körper, Geist und Seele geschaffen, um ganz bei sich in dem Moment anzukommen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Der häufig schnelllebige und stressige Alltag ist geprägt von vielen Yang-Qualitäten. Entspannungstechniken und mehr Achtsamkeit für uns selbst helfen, die Balance von Yin und Yang wieder herzustellen. In diesem Kurs gleiten wir mit der langsamen und fast meditativen Yin Yoga Praxis und einer anschließenden geführten Yoga Nidra Meditation entspannt in den Abend. Yoga Nidra wird auch als "yogischer Schlaf" bezeichnet und fördert Entspannung und Wohlbefinden und kann unter anderem für einen besseren Schlaf sorgen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Entdecken Sie Ashtanga Vinyasa Yoga - eine dynamische und kraftvolle Praxis, die dennoch für jeden zugänglich ist und sich hervorragend als Einstieg in die Welt des Yoga eignet. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre körperliche wie geistige Fitness stärken möchten. Grundlegende sportliche Vorerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In unserem 90-minütigen Format haben wir ausreichend Zeit für eine Yogapraxis, die verschiedene Elemente verbindet. Durch die Verbindung von Atem, Bewegung und Fokus entsteht eine bewegte Meditation, in der jede Bewegung vom Atem getragen wird. Diese Synchronisation führt zu einer tief meditativen Yogapraxis, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt und zur Ruhe bringt. Als Yogalehrer unterrichte ich seit 2021 und praktiziere selbst bereits seit etwa zehn Jahren regelmäßig. Diese langjährige Praxis bildet das Fundament für einen authentischen Unterricht.
Ayurveda, die jahrtausende alte Wissenschaft vom Leben, die die Einzigartigkeit einer jeden Person in den Mittelpunkt stellt und deren Ziel die Gesunderhaltung ist, trifft auf Yin Yoga, einen sehr sanften, achtsamen und ruhigen Yogastil. Die einzelnen Positionen werden hierbei in der Regel 3-5 Minuten gehalten, so dass Sie sich richtig in der Position entspannen können. Dabei werden vor allem die tieferen Körperschichten, wie die Gelenke, Bänder, Sehnen und Faszien angesprochen. Die Stunden starten mit einem Ankommen, bei dem Sie etwas über die ayurvedische Lehre erfahren werden. Es geht weiter mit dem Loslassen in den einzelnen Asanas. Ziel ist das Auftanken. Durch die Körperübungen werden Blockaden gelöst und die Lebensenergie kann wieder frei fließen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für Menschen mit Yoga-Erfahrung geeignet.
Yoga fördert die Regeneration von Körper und Geist. Durch Atemübungen, Körperstellungen, und Meditation wird Stress abgebaut und mehr Gelassenheit und Ruhe kehren in Ihr Leben ein. Dieser Yoga-Kurs ist für alle Menschen ohne Yoga-Erfahrung geeignet.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Durch Yoga können Sie Harmonie und Ausgeglichenheit erfahren und Körpergefühl und Körperkraft entwickeln. In dieser Yogastunde üben wir einen Integralen Yogastil nach der Tradition von Swami Sivananda. Hatha Yoga ist nach dem Fünf-Säulen-Prinzip aufgebaut: Asanas (Körperstellungen), Atemtechnik (Pranayama), Entspannung, Ernährung und Meditation/positives Denken. Diese fünf Punkte werden miteinander verknüpft bzw. bauen aufeinander auf, so dass Sie Ihren Körper dehnen und stärken, den Geist und die Seele durch bewusstes Atmen beruhigen und energetisieren sowie durch Entspannungstechniken Körper, Geist und Seele entspannen. Durch positives Denken und eine gesunde Ernährung wird dieser Prozess verstärkt. Darüber hinaus erlangen Sie bei regelmäßiger Yogapraxis Achtsamkeit - um den Moment zu genießen, Ruhe - um sich selbst zu zentrieren, und Begeisterung - um die Freude am Leben zu fühlen.
Diese Kurse sind geeignet für Frauen mit Rücken- und Senkungsbeschwerden, zur Wiederherstellung eines funktionsfähigen Beckenbodens und zum Erhalt der Kontinenz. Es erwartet Sie ein wirksames Übungsprogramm zur Stärkung des Rückens, der tiefen Bauchmuskulatur und des Beckenbodens sowie Dehn- und Entspannungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, warme Socken
Entdecken Sie Yoga und seine positiven Auswirkungen auf Körper und Geist! Yoga ist für jeden möglich - es geht nicht um Leistung! Es ist ein Weg, durch achtsames Üben mit Körper und Atem den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Yoga auf mittlerem Niveau praktizieren.
Nehmen Sie sich in diesem online Yogakurs bewusst Zeit für sich selbst und erleben sie eine kraftvolle und wohltuende Yogapraxis. Und das bequem online von zuhause aus! Herzlich Willkommen sind auch Neulinge im Online-Unterricht.
Wussten Sie, dass wir über fünfzig (50) Gesichtsmuskeln haben? Wir nutzen sie beim Sprechen, Lachen, Essen, Ausdrücken von Emotionen… Die Vorteile von regelmäßigem Gesichtsyoga sind: weniger Falten, ein angehobenes und festeres Gesicht, mehr Volumen in den Wangen, einen definierten Hals, prallere Lippen und ein insgesamt jugendlicheres und strahlendes Aussehen. In diesem Workshop lernen Sie einige effiziente Gesichtsübungen, die dabei auf natürliche Weise für einen sichtbaren Anti-Aging-Effekt sorgen. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgezeigt, sie sind ganz leicht in den Alltag zu integrieren und sind schnell und ohne Hilfsmittel durchführbar. Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig auf Gesichtsyoga sind und/oder eine natürliche alternative Gesichtspflege suchen. Es gibt keine Altersbeschränkung.
Erlebe Yoga mal anders! In der Aerial-Yogastunde schweben und fliegen wir durch die Yogastunde. Diese sensationelle Ganzkörpertraining steigert deine Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und dein Wohlbefinden. Es macht nicht nur Spaß, sondern fordert auch Mut von Dir! Trau dich, lass los! Deine Angst, den Boden, das Tuch! Erlebe das unglaublich tolle Gefühl der Schwerelosigkeit!
Hatha Yoga ist eine Mischung aus kräftigen und fordernden, aber auch sanft dehnenden und entspannenden Haltungen (Asanas). Durch Beherrschung des Körpers wird auch der Geist und die Seele entspannt. Die Yoga-Atmung ist eng an die Bewegungsausführung gebunden. Dies bedingt eine starke Konzentration auf sich selbst, sodass Stressabbau und Selbstbewusstsein aktiviert werden. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Yoga kennenlernen möchten oder wieder einsteigen möchten.
Entdecken Sie Ashtanga Vinyasa Yoga - eine dynamische und kraftvolle Praxis, die dennoch für jeden zugänglich ist und sich hervorragend als Einstieg in die Welt des Yoga eignet. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Freude an Bewegung haben und ihre körperliche wie geistige Fitness stärken möchten. Grundlegende sportliche Vorerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. In unserem 90-minütigen Format haben wir ausreichend Zeit für eine Yogapraxis, die verschiedene Elemente verbindet. Durch die Verbindung von Atem, Bewegung und Fokus entsteht eine bewegte Meditation, in der jede Bewegung vom Atem getragen wird. Diese Synchronisation führt zu einer tief meditativen Yogapraxis, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt und zur Ruhe bringt. Als Yogalehrer unterrichte ich seit 2021 und praktiziere selbst bereits seit etwa zehn Jahren regelmäßig. Diese langjährige Praxis bildet das Fundament für einen authentischen Unterricht.
Der häufig schnelllebige und stressige Alltag ist geprägt von vielen Yang-Qualitäten. Entspannungstechniken und mehr Achtsamkeit für uns selbst helfen, die Balance von Yin und Yang wieder herzustellen. In diesem Kurs gleiten wir mit der langsamen und fast meditativen Yin Yoga Praxis und einer anschließenden geführten Yoga Nidra Meditation entspannt in den Abend. Yoga Nidra wird auch als "yogischer Schlaf" bezeichnet und fördert Entspannung und Wohlbefinden und kann unter anderem für einen besseren Schlaf sorgen.
Ayurveda, die jahrtausende alte Wissenschaft vom Leben, die die Einzigartigkeit einer jeden Person in den Mittelpunkt stellt und deren Ziel die Gesunderhaltung ist, trifft auf Yin Yoga, einen sehr sanften, achtsamen und ruhigen Yogastil. Die einzelnen Positionen werden hierbei in der Regel 3-5 Minuten gehalten, so dass Sie sich richtig in der Position entspannen können. Dabei werden vor allem die tieferen Körperschichten, wie die Gelenke, Bänder, Sehnen und Faszien angesprochen. Die Stunden starten mit einem Ankommen, bei dem Sie etwas über die ayurvedische Lehre erfahren werden. Es geht weiter mit dem Loslassen in den einzelnen Asanas. Ziel ist das Auftanken. Durch die Körperübungen werden Blockaden gelöst und die Lebensenergie kann wieder frei fließen.
Wussten Sie, dass wir über fünfzig (50) Gesichtsmuskeln haben? Wir nutzen sie beim Sprechen, Lachen, Essen, Ausdrücken von Emotionen… Die Vorteile von regelmäßigem Gesichtsyoga sind: weniger Falten, ein angehobenes und festeres Gesicht, mehr Volumen in den Wangen, einen definierten Hals, prallere Lippen und ein insgesamt jugendlicheres und strahlendes Aussehen. In diesem Workshop lernen Sie einige effiziente Gesichtsübungen, die dabei auf natürliche Weise für einen sichtbaren Anti-Aging-Effekt sorgen. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgezeigt, sie sind ganz leicht in den Alltag zu integrieren und sind schnell und ohne Hilfsmittel durchführbar. Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig auf Gesichtsyoga sind und/oder eine natürliche alternative Gesichtspflege suchen. Es gibt keine Altersbeschränkung.
Beim Power-Yoga legen wir den Fokus auf die Kräftigung der Muskulatur des gesamten Körpers und die Verbesserung der Körperspannung, indem wir Yoga-Haltungen mit Übungen aus dem Workout kombinieren. Auch aktivieren wir unser Herz-Kreislaufsystem und regen den Stoffwechsel an, da wir uns in der Stunde langsam steigern hin zu kraftvollen Flows. Die Stunde wird so aufgebaut sein, dass wir uns zu Beginn aufwärmen, mobilisieren und einstimmen. Danach stärken wir mit kraftvollen Yoga Flows und Workout Elementen unsere Körpermitte, den Rücken sowie die Bein- und Armmuskulatur. Zum Ausklang dehnen und entspannen wir uns noch. Es wird insgesamt eine runde und ganzheitliche Stunde für Körper und Geist.
Wussten Sie, dass wir über fünfzig (50) Gesichtsmuskeln haben? Wir nutzen sie beim Sprechen, Lachen, Essen, Ausdrücken von Emotionen… Die Vorteile von regelmäßigem Gesichtsyoga sind: weniger Falten, ein angehobenes und festeres Gesicht, mehr Volumen in den Wangen, einen definierten Hals, prallere Lippen und ein insgesamt jugendlicheres und strahlendes Aussehen. In diesem Workshop lernen Sie einige effiziente Gesichtsübungen, die dabei auf natürliche Weise für einen sichtbaren Anti-Aging-Effekt sorgen. Die Übungen werden Schritt für Schritt aufgezeigt, sie sind ganz leicht in den Alltag zu integrieren und sind schnell und ohne Hilfsmittel durchführbar. Dieser Kurs richtet sich an alle, die neugierig auf Gesichtsyoga sind und/oder eine natürliche alternative Gesichtspflege suchen. Es gibt keine Altersbeschränkung.