Zum Hauptinhalt springen

Länderkunde

Loading...
ISLAND Studienreise
Mo. 21.07.2025 07:00
Studienreise
Studienreise

Feuer – Wasser – Eis - zwischen zwei Kontinenten Faszinierende Natureindrücke und Gegensätze, wie sie größer nicht sein könnten, machen den Reiz von Island aus. Dabei können die unterschiedlichsten Naturschauspiele oft direkt nebeneinander gesehen werden: Erosion an den Wasserfällen, kalbende Gletscher, vulkanische Solfataren mit Schwefelkristallen, blubbernde Schlammtöpfe, herausschießende Geysire. Unterwegs mit einem Geographen werden Sie dabei nicht nur großartige Naturphänomene hautnah erleben können, sondern, anders als bei den meisten Islandreisen, aus berufenem Munde auch das Wie und Warum leicht verständlich für jedermann erklärt bekommen. Die max. Gruppenstärke mit 16 Teilnehmern ist so, dass wir beweglich genug bleiben auch einmal von den üblichen Hauptrouten abzubiegen, um das Zusammenspiel der Naturgewalten zu beobachten. Kleine Wanderungen in unbefestigtem Gelände gehören deshalb manchmal mit dazu und man kann auch mitten im Sommer plötzlich einem Schneesturm ausgesetzt sein. Sie sollten also festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, und eine normale körperliche Beweglichkeit mitbringen. Aber auch wenn Natur und Landschaften Islands den Schwerpunkt der Reise bilden, kulturelle Aspekte werden selbstverständlich nicht fehlen. Ausschreibung im Detail bitte anfordern. Leistungen: Flugreise ab Frankfurt, 10 Ü im DZ in guten Unterkünften, 7 x Halbpension (2.-8. Tag, Inlandsprogramm), komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Führungen und Eintritten. Begrenzt auf 18 Teilnehmende. Nach der Anmeldung zu dieser Exkursion wird mit der von GEOPULS zugesandten Buchungsbestätigung eine Anzahlung (15 % des Reisepreises) fällig. Die Restzahlung erfolgt zwei Wochen vor Reisebeginn. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters: Geopuls GbR, Neckarhalde 62, 72108 Rottenburg (Tel. 07472-9808802). Bitte beachten Sie vor Reisebuchung unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des BGB (EU-Richtlinie 2015/2302). Beides schicken wir vor Buchung gerne zu, oder kann auf/von der Webseite www.geopuls.de eingesehen und ausgedruckt werden. Studienreisen mit GEOPULS GEOPULS ist unser Partner, wenn es um ganz besondere Studienreisen geht, denn die Geopuls-Reiseleiter sind allesamt begeisterte Geographen und Landeskundler mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen; nicht nur zur Kultur, sondern auch zu Natur und Landschaftsräumen des jeweiligen Reisezieles. Bei einer solchen Reise, gibt es neben den klassischen touristischen Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten aber immer noch etwas mehr zu sehen und zu erleben. Gerade auch die Hinwendung zu den kleinen Dingen, dem weniger Bekannten, Ausflüge in die Natur mit kleinen Wanderungen und Spaziergängen, gehören immer mit dazu. Die Teilnehmerzahl ist auf angenehme 16-18 Personen, oder weniger, begrenzt. Geopuls als Reiseveranstalter für alle an Land und Leuten interessierten Menschen wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen ins Leben gerufen und arbeitet seitdem mit ausgewählten Volkshochschulen in der Region zusammen. Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Mehr auch unter www.geopuls.de

Kursnummer L249001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Albanien und seine Nachbarstaaten Studienreise
Mo. 08.09.2025 07:00
Studienreise
Studienreise

Abwechslungsreiche Reise durch 4 Länder: der Lebensraum der Albaner Nach langer Abgeschlossenheit wird die Region vom internationalen Tourismus erst heute so langsam entdeckt und blieb bislang von einem Massenansturm noch verschont. Großartige Landschaften mit einer nahezu unberührten Natur in den Albanischen Alpen, lange Sandstrände an der Adria und eine abwechslungsreiche Geschichte bis zurück in die Antike - Albanien hat dem Reisenden viel zu bieten. Auf unserer Route warten allein 5 UNESCO-Welterbestätten (und 3 Anwärter darauf) auf Ihren Besuch. Mit einem albanischen Geographen, der seine Heimat bis in den abgelegensten Winkel kennt, hervorragendes Deutsch spricht und humorvoll die Eigenheiten der Region vermittelt, wird diese Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis. Mit einer kleinen Gruppe von max. 16 Teilnehmern gastieren Sie in hochwertigen Hotels sowie Landgasthöfen und genießen die ausgezeichnete lokale Küche. Sehr schnell wird Sie die herzliche Gastfreundschaft und lebensfrohe Art der Albaner begeistern und eventuelle Vorurteile als vollkommen unberechtigt verpuffen lassen. Die gesamte Region gilt heute als äußerst sicher. Die Route führt von der farbenprächtigen Hauptstadt Tirana über Krujë und Shkodra nach Montenegro, in den Biogradska Gora Nationalpark sowie über Peja und Prizren in die Albanischen Alpen. In Südalbanien führt die Route nach Berat, entlang der Adria bis nach Butrint sowie über Girokastra nach Ohrid in Nordmazedonien. Ihren Abschluss findet die abwechslungsreiche Reise in der Hafenstadt Durres an der Adria. Leistungen: Linienflüge Stuttgart-Wien-Tirana und zurück mit Austrian Airlines; inkl. aller Steuern und Gebühren 11 Übernachtungen in erprobten 3- und 4-Sterne-Hotels im Doppelzimmer (Bad/Dusche und WC) Halbpension Exkursionsprogramm mit sämtlichen Ausflügen, Eintrittsgeldern und Führungen gemäß Programm Geopuls-Exkursionsleitung durch den deutschsprachigen albanischen Geographen Prof. Dr. Dhimit Reiseliteratur Nach der Anmeldung zu dieser Exkursion wird mit der von GEOPULS zugesandten Buchungsbestätigung eine Anzahlung (15 % des Reisepreises) fällig. Die Restzahlung erfolgt zwei Wochen vor Reisebeginn. Es gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters: Geopuls GbR, Neckarhalde 62, 72108 Rottenburg (Tel. 07472-9808802). Bitte beachten Sie vor Reisebuchung unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des BGB (EU-Richtlinie 2015/2302). Beides schicken wir vor Buchung gerne zu, oder kann auf/von der Webseite www.geopuls.de eingesehen und ausgedruckt werden. Studienreisen mit GEOPULS GEOPULS ist unser Partner, wenn es um ganz besondere Studienreisen geht, denn die Geopuls-Reiseleiter sind allesamt begeisterte Geographen und Landeskundler mit umfassenden Kenntnissen und Erfahrungen; nicht nur zur Kultur, sondern auch zu Natur und Landschaftsräumen des jeweiligen Reisezieles. Bei einer solchen Reise, gibt es neben den klassischen touristischen Höhepunkten und Sehenswürdigkeiten aber immer noch etwas mehr zu sehen und zu erleben. Gerade auch die Hinwendung zu den kleinen Dingen, dem weniger Bekannten, Ausflüge in die Natur mit kleinen Wanderungen und Spaziergängen, gehören immer mit dazu. Die Teilnehmerzahl ist auf angenehme 16-18 Personen, oder weniger, begrenzt. Geopuls als Reiseveranstalter für alle an Land und Leuten interessierten Menschen wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Instituts in Tübingen ins Leben gerufen und arbeitet seitdem mit ausgewählten Volkshochschulen in der Region zusammen. Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Mehr auch unter www.geopuls.de

Kursnummer L249002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Faszination Korsika
Fr. 26.09.2025 19:00
Esslingen

Um Anmeldung wird gebeten! „Ile de beauté“ - „Insel der Schönheit“ - besser lässt sich Korsika nicht beschreiben. 1000 Kilometer traumhafte Küste und eine überaus imposante Bergwelt machen Korsika zu etwas ganz Besonderem, gerade für Aktiv- und Wanderurlauber: Vormittags atemberaubendes Bergpanorama, nachmittags „Dolce Vita“ am türkisblauen Meer…wandern durch schattige Wälder in wundervoll geformten Tälern und Schluchten…dazu die willkommene Erfrischung sprudelnder Badegumpen und tosender Wasserfälle. Ein natürliches Wellness-Paradies! Airbus-Pilot und Weltenbummler Michael Branke nimmt Sie mit auf eine virtuelle Reise zu den schönsten Regionen Korsikas und gewährt Einblicke in die korsische Seele und bewegte Geschichte der Insel - für alle, die sich einen ersten Eindruck machen wollen oder Inspiration für den nächsten Korsika Urlaub suchen.

Kursnummer M243001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Der Ruf der Lemuren – Eine Reise in die letzten Regenwälder Madagaskars
Mo. 06.10.2025 19:30
Esslingen, A22 Augustinerstr. 22

Um Anmeldung wird gebeten! Eine Reise nach Madagaskar, um Lemuren im Regenwald zu beobachten, wird ein Abenteuer voller unerwarteter Begegnungen. Begleiten Sie Rebecca Gehrig in der Live-Reportage auf ihrer Reise. Begegnen Sie Naturschützern und Schmugglern, lauschen Sie den Rufen der Lemuren und bekommen einen Einblick in die reiche Kultur sowie die großen Herausforderungen des Landes. Zur Reise erschien im Reisedepeschen Verlag Rebecca Gehrigs Buch „Der Ruf der Lemuren – bei den stillen Helden Madagaskars“. Dieses stellt sie im Rahmen der Veranstaltung vor.

Kursnummer M243002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Unterwegs auf dem Fischerweg: der wilde Westen Portugals
Do. 09.10.2025 19:00
Plochingen

Um Anmeldung erforderlich An der Küste im Westen Portugals liegt mit dem Fischerpfad ein Fernwanderweg, der zu Recht als einer der schönsten der Welt gilt. Wer gerne am Meer läuft, ist hier richtig. Auf überwiegend schmalen Pfaden schlängelt sich der Weg auf rund 230 Kilometern an der Steilküste entlang, passiert kleine ehemalige Fischerdörfer und durchquert den Naturpark „Südwest-Alentejo und Costa Vicentina“ auf seiner gesamten Länge. Zahlreiche Buchten und Stränden entlang des Weges laden – als Ausgleich oder Ergänzung zum Wandern - zum entspannten Rasten und Baden ein.   Die beeindruckenden Bilder von dieser Wanderung, die Nina Rühlig in ihrem Vortrag zeigt, werden durch Einblicke in Land und Leute ergänzt. Zudem stellt sie ihren im Frühjahr 2024 im Conrad Stein Verlag erscheinenden Wanderführer „Portugal: Fischerpfad“ vor.

Kursnummer M243003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
POLEN Von Danzig über Masuren bis Warschau
Mi. 22.10.2025 19:30
Esslingen
Von Danzig über Masuren bis Warschau

Vortrag nur mit Anmeldung! Der Geograph Harald Borger bringt Sie in diesem reich bebilderten Länderkundevortrag in die wohl schönste Ecke Polens, den Nordosten, zusammen mit der Hauptstadt Warschau. Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten und Orten dieser Gegend, erfahren Sie auch eine ganze Menge über die eiszeitliche Entstehung und den Formenschatz einer großartigen Naturlandschaft, die von der Ostseeküste über die masurische Seenplatte, Kaschuben und Ermland über die Sumpflandschaften des Nationalpark Biebrza bis ins Berlin-Warschauer Urstromtal reicht. Kaum irgendwo ist die gemeinsame Geschichte von Polen und Deutschen über die Jahrhunderte so lebendig wie gerade in diesem Teil. Davon zeugen nicht nur die Städte und Burgen des Deutschen Ordens oder der Hanse, allen voran die Marienburg oder Danzig. Einblicke in die Hauptstadt Warschau runden diese virtuelle Reise zu Natur und Kultur Polens ab. Der Vortrag ist gleichfalls als Einführung zu unserer vhs-Studienreise im Mai 2025 gedacht, richtet sich aber ganz unabhängig davon an alle Interessierten. Der Vortrag ist gleichzeitig auch Einführung zu einer Studienreise, die in 2025 drei Mal stattfinden wird (Infos unter www.geopuls.de), wobei der Vortrag unabhängig davon für alle an dieser spannenden Region interessierten Menschen gedacht und gemacht ist.

Kursnummer M243004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Italienische Traumlandschaften AMALFIKÜSTE, Golf von Neapel & Cilento
Do. 20.11.2025 19:30
Esslingen
AMALFIKÜSTE, Golf von Neapel & Cilento

Vortrag nur mit Anmeldung! Der Geograph und Landeskenner Dr. Rolf Beck nimmt Sie bei diesem reich bebilderten Länderkundevortrag mit zu den weltberühmten Orten und Landschaften der Amalfiküste, wie Positano, Amalfi oder Ravello, zur Insel Capri, den antiken Stätten von Pompei und Paestum, auf den Vesuv, in die lebendigen Straßen und Gassen von Neapel sowie den Cilento-Nationalpark. Als Geograph widmet sich der Referent aber nicht nur den kulturellen Sehenswürdigkeiten, sondern entwirft ein Gesamtbild der Gegend, das auch die herrliche mediterrane Naturlandschaft, den Vulkanismus der Gegend und deren Besonderheiten mit einbezieht. Der Vortrag ist mitunter auch als Einführung zu unserer vhs-Studienreise im Mai und September 2026 gedacht, jedoch unabhängig davon für alle an dieser herrlichen Gegend interessierten Menschen gemacht. Der Vortrag ist gleichzeitig auch Einführung zu einer Studienreise, die in 2026 stattfinden wird (Infos unter www.geopuls.de), wobei der Vortrag unabhängig davon für alle an dieser spannenden Region interessierten Menschen gedacht und gemacht ist.

Kursnummer M243005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Diaschau zum Jakobsweg 2464 km von Bissingen an der Teck nach Santiago de Compostela
Sa. 29.11.2025 18:30
Reichenbach
2464 km von Bissingen an der Teck nach Santiago de Compostela

Diaschau zum Jakobsweg von Hansjörg Richter Unzählige Jakobswege verlaufen quer durch Europa und auch Deutschland, alle haben das eine Ziel: Die Kathedrale in Santiago de Compostela. Im Mai 2023 starteten Tatjana und Hansjörg Richter vor der eigenen Haustür in Bissingen an der Teck und pilgerten knapp 2.500 km nach Santiago de Compostela. Der Weg führte sie durch den Schwarzwald, zwei Monate durch Frankreich und am Ende in der spanischen Sommerhitze über den bekannten Camino Francés von den Pyrenäen in den äußersten Nordwesten Spaniens. Hansjörg Richter berichtet mit einer Diaschau von diesem besonderen Erlebnis. Der Eintritt ist frei.

Kursnummer M243006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Radjasthan mit Taj Mahal & Delhi
Fr. 09.01.2026 07:00
Studienreise

Im Land der Rajputen, jener streitbaren "Fürstensöhne" und Maharajas im Nordwesten Indiens, taucht man ein in eine fremde Welt wie aus 1001 Nacht. In grellbunte Saris gehüllte Frauen, die ihre blankgeputzten Messingtöpfe auf dem Kopf balancieren oder in Seen und Flüssen Wäsche waschen, und Rajputen-Männer mit furchterregenden Schnurrbärten, die auf Kamelkarren hocken oder Ochsengespanne treiben, bestimmen oft noch immer das Bild in den ländlichen Regionen Rajasthans - ein Land, das auf weite Strecken von der Wüste Thar, aber auch von faszinierend schönen Bergpanoramen geprägt wird. Mit Geographen unterwegs zu sein, heißt aber auch auf einer eher kulturgeographischen Reise ins Wunderland Rajasthan, dass Natur und Landschaft eine wichtige Rolle spielen. Sie verbindet sich außerdem mit einem Besuch in Delhi, Indiens Hauptstadt und ebenso darf der Taj Mahal im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh keinesfalls fehlen, das auf die intensive Verbindungen zu Mittelasien und die Kultur des Mogulreichs verweist. Es gehört zu den großartigsten Bauwerken der Menschheit. Auf einer ganz besonderen Rundreiseroute erleben Sie zudem einige spektakuläre Unterkünfte in alten Palästen, Forts und Herrenhäusern. Hunderte von königlichen Gebäuden, Tempeln, traditionellen religiösen Schulen, Residenzen reicher Kaufleute und nicht zuletzt grandiose Landschaften bilden das unerschöpfliche Reservoir an Sehenswürdigkeiten. Um sehr lange Fahrtstrecken zu vermeiden legen wir die Strecke zwischen Udaipur und Delhi via Inlandsflug zurück. Details siehe vhs-homepage. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 14 Ü/HP in Indien, Inlandsflug, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Besichtigungen, Führungen und Eintritten. Preis im DZ 3420 €, EZ +690 €. Begrenzt auf 18 Teilnehmende. Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Anmeldungen erfolgen über www.geopuls.de

Kursnummer M249001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
ANDALUSIEN
Fr. 10.04.2026 07:00
Studienreise

“Wenn du in den Straßen von Granada einem blinden Bettler begegnest, so gib ihm doppelt, denn es ist Leid genug, diese Schönheit nicht sehen zu können.“ Diese poetische Beschreibung aus vergangener Zeit hat bis heute Gültigkeit. Fast 800 Jahre lang währte die orientalisch-arabische Präsenz auf südspanischem Boden und hinterließ herrliche Monumente: Die Alhambra in Granada, die Mezquita in Córdoba, oder die herrliche Altstadt von Sevilla sind nur die prominentesten Beispiele, die auf dieser Exkursion intensiv und mit genügend Zeit und Muße zu erleben sind. Es bleibt aber nicht nur bei diesen touristischen Höhepunkten. Auf dem Programm stehen auch wunderschöne Orte abseits der touristischen Pfade, die ein authentisches Bild von Andalusien hinterlassen, wie Sentenil, Olvera, Villanueva del Duque, Trevelz, Capileira. Kleine Wanderungen und Spaziergänge lassen uns aber auch die teils grandiosen Naturlandschaften erleben, wie Los Pedroches nördlich von Cordoba, die bizarre Karstlandschaft des Naturreservates El Torcal oder die Gebirgslandschaften der Sierra Nevada und der Alpujarra Alta mit ihren weißen Dörfern. Um das Flair der Städte Andalusiens auch wirklich erleben zu können, wohnen wir stets in kleinen Hotels inmitten der historischen Altstädte und einmal auf einer ehemaligen Finca in einem urigen Dorf in den Bergen der Alpujarras. Details siehe vhs-Homepage. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Fahrten, Ausflügen, Besichtigungen, Führungen und Eintritten. Preis im DZ 2580 €, EZ +500 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Anmeldungen erfolgen über www.geopuls.de

Kursnummer M249003
Kursdetails ansehen
Gebühr: Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
POLEN Danzig bis Masuren und Warschau
Mo. 04.05.2026 07:00
Studienreise
Danzig bis Masuren und Warschau

Hier ist Polen am schönsten und kaum irgendwo ist die gemeinsame Geschichte von Polen und Deutschen über die Jahrhunderte so lebendig wie gerade in diesem Teil. Davon zeugen nicht nur die Städte und Burgen des Deutschen Ordens oder der Hanse, allen voran die Marienburg oder Danzig, sondern viele weitere Orte, die auf dieser Exkursion unter der berufenen Leitung des deutschsprachigen polnischen Landeskundler Cezary Ponczek zu erleben sind. Die Exkursion führt Sie zu geschichtsträchtigen Kulturgütern sowie in einzigartige Landschaften von Danzig über Kaschuben, dem Ermland bis zu den Masuren. Ein Besuch der polnischen Hauptstadt Warschau rundet die Reise ab - eine Reise zu Natur und Kultur Polens, wie sie in ihrer Gesamtheit nur mit Geopuls erlebt werden kann. Detaillierte Ausschreibung auf der vhs-Homepage. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart (Direktflüge), 11 Ü/HP, komplettes Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, Führungen und Eintritten. Preis im DZ 2360 €, EZ-Zuschlag 340 €. Begrenzt auf 16 Teilnehmende Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Anmeldungen erfolgen über www.geopuls.de

Kursnummer M249004
Kursdetails ansehen
Gebühr: Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
AMALFIKÜSTE Golf von Neapel & Cilento
Mo. 08.06.2026 07:00
Studienreise
Golf von Neapel & Cilento

Die costiera divina, die göttliche Küste von Amalfi, ist Hauptziel dieser ganz und gar nicht gewöhnlichen Studienreise. Sie lernen nicht nur Amalfi, Positano, Ravello oder Capri intensiv und mit der Geographin Annette Brünger auch einmal überraschend anders kennen, sondern auf mehreren naturkundlichen Wanderungen auch die wundervolle mediterrane Landschaft, die der eilige Tourist sonst nur als traumhafte Kulisse wahrnimmt. Zeit zu haben für die Schönheit von Landschaft, Orten und Kultur ist auf dieser Reise Prinzip. Abseits der Touristenströme sind wir auf einem familiär geführten Agriturismo im Hinterland von Amalfi bei herrlichster Aussicht auf Berge und Meer untergebracht. Von dort, zwischen Weinbergen und Edelkastanien gelegen, genießt man den Blick hinab aufs Meer, bevor Signora Isabella unsere kleine Gruppe von max. 14 Teilnehmern mit bester kampanischer Küche verwöhnt. Nach sechs Tagen ziehen wir weiter Richtung Süden an den Rand des Cilento-Nationalparks. Auf einem historischen Landgut logieren wir wieder mit viel italienischem Flair. Neben den berühmten griechischen Tempeln von Paestum entdecken wir von hier aus auch den Cilento-Nationalpark. Mit der Amalfiküste, dem Cilento, der Altstadt von Neapel, dem antiken Pompei und Paestum führt diese Reise zu nicht weniger als fünf UNESCO-Welterbestätten! Auch der Ausflug auf den Vesuv wird dabei natürlich nicht fehlen. Details siehe vhs-Homepage. Leistungen: Flugreise ab Stuttgart, 10 Ü/HP komplettes Exkursionsprogramm mit allen Ausflügen, Schiffsfahrten, Besichtigungen, Führungen und Eintritten. Preis im DZ: 2380 €, EZ +300 € auf Anfrage. Begrenzt auf 14 Teilnehmende. Gedruckte Reiseausschreibungen zu den folgenden Reisen liegen bei der VHS aus und können dort angefordert werden. Anmeldungen erfolgen über www.geopuls.de

Kursnummer M249002
Kursdetails ansehen
Gebühr: Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Weitere Details zur Studienreise mit Preisen und Leistungen finden Sie in der ausführlichen Reisebeschreibung (erhältlich bei der vhs Esslingen - Ansprechpartnerin: Susanne Patzlik Susanne.Patzlik@vhs-esslingen.de oder direkt über www.geopuls.de)
Loading...
15.07.25 01:22:24
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo