Habt ihr schon mal was von Michel gehört, der auf dem Hof Katthult in Lönneberga, einem Dorf in Schweden, lebte? Etwa nicht? In Lönneberga gab es jedenfalls keinen einzigen Menschen, der den schrecklichen kleinen Jungen der Katthulter nicht kannte, diesen Michel, der mehr Unfug machte, als das Jahr Tage hat. Es hätte ruhig und friedvoll sein können auf Katthult, wenn Michel nicht dort gewesen wäre... Für Kinder ab 5 Jahren Dauer: ca. 65 Minuten Eintritt: 5,00 € Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen
„Körperpolizei“ ist die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte von „In meinem Körper ist was los“. Die Ärztin Dr. Sibylle Mottl-Link nimmt ihr junges Publikum erneut mit in die faszinierende Welt des Körperinneren. Auf ihrer spannenden Reise z.B. durch Nase, Lunge und jetzt sogar Milz, Herz und Gehirn trifft sie auf gefährliche, aber auch nützliche Monster, die im Körper wichtige Aufgaben erfüllen. Doch was wären die coolsten Körperpolizisten, die tapfer gegen Krankheitserreger kämpfen, ohne die Hilfe der fleißigen Fresszellen? Die vergrößerte Fresszelle Phagi berichtet direkt von ihrer spannenden Arbeit … aber auch von ihrem absolut unglaublichen Besuch bei der berühmten Verwandtschaft in der Sesamstrasse New York. Interaktive Lesung für Kinder zum Thema „Wie sich der Körper gegen Krankheiten wehrt“ Mit Handpuppe und viel Humor!!! Für Kinder ab 4 Jahren Dauer: ca. 45 Minuten Eintritt: 5,00 € Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen
Eine junge Frau erwartet ein Baby. Doch dann kommt alles anders als geplant. Mit ihrem Mann tritt sie vor der Geburt eine große Reise an und verlässt ihr Zuhause. Die Geschichte von Weihnachten kindgerecht erzählt, auch für Menschen, die die Geschichte noch nie gehört haben. Die Zuschauer werden mit den Hirten überrascht vom hellen Licht und wunderbaren Klängen… Für Kinder ab 3 Jahren Dauer: ca. 30 Minuten Eintritt: 3,00 € Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen
Ausgerechnet an Heiligabend rasiert der Weihnachtsmann aus Versehen seinen Bart ab! So kann er natürlich nicht losziehen, um Geschenke zu verteilen. Seine Weihnachtselfen haben jede Menge kreative Einfälle, um für Ersatz zu sorgen - sie versuchen es mit Bärten aus Seifenblasen, Sahne, Schnee und vielem anderen - doch leider funktioniert all das nicht besonders gut. Dann gibt es eben dieses Jahr keine Geschenke, denkt der Weihnachtsmann und will schon aufgeben, doch die kleine Elfe Lizzie hat die rettende Idee: Jedem Rentier schneidet sie ein kleines bisschen fluffiges weißes Fell ab und näht daraus einen neuen Bart. Weihnachten ist gerettet, die Rentiere bekommen weihnachtliche Hosen, damit sie auch mit etwas weniger Fell nicht frieren, und Lizzie wird zur leitenden Erfinder-Elfe ernannt. Anschließend wird gebastelt. Bitte Schere, Klebstoff und Buntstifte mitbringen! Für Kinder ab 5 Jahren Dauer: ca. 60 Minuten Um eine Materialkostenspende wir gebeten Eintrittskarten gibt es in der Bücherei Köngen