Sie sind hier:
Adobe InDesign intensiv
Das Programm Adobe InDesign ist ein Standard-Werkzeug für die professionelle Produktion von Drucksachen, PDFs, E-Books und Grafiken. Der Kurs führt Sie in die professionellen Funktionen dieses Werkzeugs ein und vermittelt Ihnen die Arbeit in einem betrieblichen Kontext.
Kursziel ist es, dass Sie nach diesem Seminar das Programm professionell in Ihrer Arbeit einsetzen können, neue Layouts entwickeln und den Export für Drucksachen bis hin zur interaktiven PDF bedienen.
Es werden zu den Grundkenntnissen des Programms folgende Themen und Anwendungstechniken behandelt:
- Erstellen von mehrseitigen Broschüren und Flyern mit unterschiedlichen Seitenmaßen
- Mehrseitige Dokumente mit unterschiedlicher Seitenzahl auf Einzelseiten und zusammengefassten Druckbögen
- Einsatz von mehreren Musterseiten für ansprechende Layouts innerhalb des Dokuments mit Paginierung und Abschnitte
- Logoentwicklung mit Text und Objekten
- Erstellen einer Objekt-Bibliothek und Entwickeln von Objektformaten zur Sicherung Ihres Content Designs
- Platzieren von Bild, Text, Film, Ton für interaktive PDFs und E-Books.
- Entwickeln von Absatz- und Zeichenformate
- Erstellen von Inhaltsverzeichnissen, Textverweisen und Hyperlinks
- Entwickeln einer Tabellen-Content-Identity mit Tabellenformate
- Farbfelder erstellen und für RGB- und CMYK-Farbräume ausgeben
- Kreativer Einsatz von Ebenen in PDF-Dokumenten
- Eingesetzte Grafiken, Bilder, Schriften, Medien und Farben auf PDF-Kompatibilität prüfen und korrigieren
- Erweiterte Export-Möglichkeiten in InDesign für Druck, Web, Logoentwicklung, Webdesign und Social Media
Dieser Online-Kurs setzt voraus, dass die benötige Software auf Ihrem Gerät installiert ist.
Hinweis:
Für diesen Kurs hat die Volkshochschule Esslingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.
25 % bzw.50 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.
Ein Zuschuss von 25 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft.
- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.
- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.
- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).
50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.
Voraussetzungen
PC oder Mac Grundlagen
Material
Dieser Online-Kurs setzt voraus, dass die benötige Software auf Ihrem Gerät installiert ist.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Online-Seminar
1 Donnerstag • 15. Januar 2026 • 09:00 – 16:30 Uhr Online-Seminar -
- 2
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 09:00 – 16:30 Uhr
- Online-Seminar
2 Donnerstag • 22. Januar 2026 • 09:00 – 16:30 Uhr Online-Seminar
Sie sind hier:
Adobe InDesign intensiv
Das Programm Adobe InDesign ist ein Standard-Werkzeug für die professionelle Produktion von Drucksachen, PDFs, E-Books und Grafiken. Der Kurs führt Sie in die professionellen Funktionen dieses Werkzeugs ein und vermittelt Ihnen die Arbeit in einem betrieblichen Kontext.
Kursziel ist es, dass Sie nach diesem Seminar das Programm professionell in Ihrer Arbeit einsetzen können, neue Layouts entwickeln und den Export für Drucksachen bis hin zur interaktiven PDF bedienen.
Es werden zu den Grundkenntnissen des Programms folgende Themen und Anwendungstechniken behandelt:
- Erstellen von mehrseitigen Broschüren und Flyern mit unterschiedlichen Seitenmaßen
- Mehrseitige Dokumente mit unterschiedlicher Seitenzahl auf Einzelseiten und zusammengefassten Druckbögen
- Einsatz von mehreren Musterseiten für ansprechende Layouts innerhalb des Dokuments mit Paginierung und Abschnitte
- Logoentwicklung mit Text und Objekten
- Erstellen einer Objekt-Bibliothek und Entwickeln von Objektformaten zur Sicherung Ihres Content Designs
- Platzieren von Bild, Text, Film, Ton für interaktive PDFs und E-Books.
- Entwickeln von Absatz- und Zeichenformate
- Erstellen von Inhaltsverzeichnissen, Textverweisen und Hyperlinks
- Entwickeln einer Tabellen-Content-Identity mit Tabellenformate
- Farbfelder erstellen und für RGB- und CMYK-Farbräume ausgeben
- Kreativer Einsatz von Ebenen in PDF-Dokumenten
- Eingesetzte Grafiken, Bilder, Schriften, Medien und Farben auf PDF-Kompatibilität prüfen und korrigieren
- Erweiterte Export-Möglichkeiten in InDesign für Druck, Web, Logoentwicklung, Webdesign und Social Media
Dieser Online-Kurs setzt voraus, dass die benötige Software auf Ihrem Gerät installiert ist.
Hinweis:
Für diesen Kurs hat die Volkshochschule Esslingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt.
25 % bzw.50 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt.
Ein Zuschuss von 25 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft.
- Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in.
- Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig.
- Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.).
50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben.
Voraussetzungen
PC oder Mac Grundlagen
Material
Dieser Online-Kurs setzt voraus, dass die benötige Software auf Ihrem Gerät installiert ist.
-
- Kursnummer: M314050V
-
StartDo. 15.01.2026
09:00 UhrEndeDo. 22.01.2026
16:30 Uhr - Geschäftsstelle: Esslingen
-
Online-Seminar