E429000 Prüfung Goethe Deutsch A1 Anmeldeschluss: 22.08.2022
Beginn | Do., 22.09.2022, 14:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 175,00 € |
Dauer | 1 -mal |
Kursleitung |
Elena Müller
Heidi Mader-Vollbrecht |
Sie benötigen einen Nachweis über "einfache Deutschkenntnisse" für Ihre Aufenthaltsgestattung?
Mit dieser Prüfung können Sie Ihre Deutschkenntnisse auf Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Die deutschen Auslandsvertretungen und Ausländerbehörden erkennen das Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 als Nachweis von einfachen Deutschkenntnissen an. Die Zertifikate des Goethe-Instituts haben weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und werden von Arbeitgebern und weiterführenden Bildungseinrichtungen in vielen Ländern als Qualifikationsnachweis geschätzt.
Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier:
https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/ehe.html
WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?
Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt persönlich an der Information vhs Esslingen oder online per E-Mail.
Sie können sich nicht über die Homepage direkt für die bestimmte Prüfung anmelden. Daher folgen Sie den unten genannten Schritten und melden Sie sich frühzeitig zur Prüfung an, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
PERSÖNLICHE ANMELDUNG:
- machen Sie bitte eine Voranmeldung in diesem Kurs D429000. Achtung: Dies ist keine verbindliche Anmeldung zur Prüfung und dient lediglich dazu, dass die Anmeldung durch die VHS-Mitarbeiter:innen schnell funktioniert.
- PDF Datei ausdrucken, ausfüllen und mitbringen
- auch am Prüfungstag gültigen Personalausweis/ Reisepass mitbringen
- Prüfungsgebühr muss bei der Anmeldung bezahlt werden
ONLINE ANMELDUNG:
- machen Sie bitte eine Voranmeldung in diesem Kurs D429000. Achtung: Dies ist keine verbindliche Anmeldung zur Prüfung und dient lediglich dazu, dass die Anmeldung durch die VHS-Mitarbeiter:innen schnell funktioniert
- PDF Datei ausdrucken, ausfüllen, scannen
- scannen/ fotografieren Sie den auch am Prüfungstag gültigen Personalausweis/ Reisepass
- schicken Sie beides (Anmeldeformular und Ausweisdokument) an: info@vhs-esslingen.de
Hinweis: Nachdem Ihre Anmeldung zur Prüfung durch unsere Mitarbeiter:innen vorgenommen wurde, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
Bitte überweisen Sie SOFORT nach Erhalt der Rechnung den Betrag unter Angabe der Teilnehmernummer, Familienname, Vorname, Prüfungstermin und Verwendungszweck. Der Geldbetrag muss rechtzeitig vor dem Prüfungstag bei uns eingehen, sonst sind Sie zahlungspflichtig angemeldet, aber dürfen nicht an der Prüfung teilnehmen.
ÖFFNUNGSZEITEN DER INFORMATION:
Montag bis Freitag 9:00 bis 12:30 Uhr
und Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:30 bis 18.00 Uhr
KOSTEN:
Prüfung bis 5 Teilnehmer:innen pro Person EUR 175,00
Prüfung ab 6 Teilnehmer:innen pro Person EUR 105,00
(Bei 6 angemeldeten Teilnehmer:innen wird die Gebühr auf EUR 105,00 gesenkt und Sie erhalten eine Rückerstattung auf Ihr Konto, sofern Sie bei der Anmeldung EUR 175,00 gezahlt haben.)
ANMERKUNGEN:
- Anmeldeschluss ist 1 Monat vor dem Prüfungstermin.
- Bei Verfügbarkeit freier Plätze ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich, ein Rücktritt bei der nachträglichen Anmeldung jedoch nicht.
RÜCKTRITT VON DER SPRACHPRÜFUNG:
- Die schriftliche Rücktrittserklärung (per Brief, Fax oder E-Mail) muss der Volkshochschule bis zum Anmeldeschluss vorliegen.
- Die Rücktrittsgebühr vor Anmeldeschluss beträgt EUR 30.
- Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich und die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten.
Kursort
Esslingen, vhs-Haus
Mettinger Str. 12573728 Esslingen
Kursort
Esslingen, vhs-Haus
Mettinger Str. 12573728 Esslingen