Kursangebote >> Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs!
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit und ein zentraler bildungspolitischer Auftrag Ihrer vhs:
?wir unterstützen Berufstätige bei der Gestaltung von Modernisierungsprozessen innerhalb der Arbeitswelt, vermitteln Schlüsselqualifikationen und Fachwissen, fördern den Wiedereinstieg, erleichtern berufliche Veränderungen und berücksichtigen dabei generationenspezifische und soziale Unterschiede unserer Zielgruppen. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Ob bei EDV- Anwendungen, in kaufmännischen Kursen, mit Firmen- und Fachseminaren, bei der Optimierung von persönlichen Arbeitstechniken und Sozialkompetenzen oder im Rahmen von individuellen Einzelcoaching: unsere Angebote sind breit aufgestellt und mit Querschnittsthemen wie Fremdsprachenkompetenz oder Gesundheitsförderung in eigenen Haus vernetzt.
Regionale Initiativen widmen sich zunehmend dem absehbaren Fachkräftemangel in den Unternehmen - und auch die vhs Esslingen sieht sich hier mit qualifizierten Seminarangeboten und abschlussbezogenen Aufstiegsfortbildungen für die Unternehmen und deren Beschäftigte im Einzugs-be-reich in der Pflicht. Mit der neuen Gemeinschaftsinitiative „vhs-4business“ entwickeln wir hoch-wertige, ziel-gruppen-spezifische Seminarangebote für kaufmännische, betriebswirtschaftliche und technische Berufsfelder bis hin zu strategischen Führungs- und Managementthemen in Organisationen.
Beruflich weiterkommen mit der vhs - informieren Sie sich und gehen Sie mit!
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit und ein zentraler bildungspolitischer Auftrag Ihrer vhs:
?wir unterstützen Berufstätige bei der Gestaltung von Modernisierungsprozessen innerhalb der Arbeitswelt, vermitteln Schlüsselqualifikationen und Fachwissen, fördern den Wiedereinstieg, erleichtern berufliche Veränderungen und berücksichtigen dabei generationenspezifische und soziale Unterschiede unserer Zielgruppen. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Ob bei EDV- Anwendungen, in kaufmännischen Kursen, mit Firmen- und Fachseminaren, bei der Optimierung von persönlichen Arbeitstechniken und Sozialkompetenzen oder im Rahmen von individuellen Einzelcoaching: unsere Angebote sind breit aufgestellt und mit Querschnittsthemen wie Fremdsprachenkompetenz oder Gesundheitsförderung in eigenen Haus vernetzt.
Regionale Initiativen widmen sich zunehmend dem absehbaren Fachkräftemangel in den Unternehmen - und auch die vhs Esslingen sieht sich hier mit qualifizierten Seminarangeboten und abschlussbezogenen Aufstiegsfortbildungen für die Unternehmen und deren Beschäftigte im Einzugs-be-reich in der Pflicht. Mit der neuen Gemeinschaftsinitiative „vhs-4business“ entwickeln wir hoch-wertige, ziel-gruppen-spezifische Seminarangebote für kaufmännische, betriebswirtschaftliche und technische Berufsfelder bis hin zu strategischen Führungs- und Managementthemen in Organisationen.
Beruflich weiterkommen mit der vhs - informieren Sie sich und gehen Sie mit!
Beruf und Karriere
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der vhs!
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit und ein zentraler bildungspolitischer Auftrag Ihrer vhs:
?wir unterstützen Berufstätige bei der Gestaltung von Modernisierungsprozessen innerhalb der Arbeitswelt, vermitteln Schlüsselqualifikationen und Fachwissen, fördern den Wiedereinstieg, erleichtern berufliche Veränderungen und berücksichtigen dabei generationenspezifische und soziale Unterschiede unserer Zielgruppen. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Ob bei EDV- Anwendungen, in kaufmännischen Kursen, mit Firmen- und Fachseminaren, bei der Optimierung von persönlichen Arbeitstechniken und Sozialkompetenzen oder im Rahmen von individuellen Einzelcoaching: unsere Angebote sind breit aufgestellt und mit Querschnittsthemen wie Fremdsprachenkompetenz oder Gesundheitsförderung in eigenen Haus vernetzt.
Regionale Initiativen widmen sich zunehmend dem absehbaren Fachkräftemangel in den Unternehmen - und auch die vhs Esslingen sieht sich hier mit qualifizierten Seminarangeboten und abschlussbezogenen Aufstiegsfortbildungen für die Unternehmen und deren Beschäftigte im Einzugs-be-reich in der Pflicht. Mit der neuen Gemeinschaftsinitiative „vhs-4business“ entwickeln wir hoch-wertige, ziel-gruppen-spezifische Seminarangebote für kaufmännische, betriebswirtschaftliche und technische Berufsfelder bis hin zu strategischen Führungs- und Managementthemen in Organisationen.
Beruflich weiterkommen mit der vhs - informieren Sie sich und gehen Sie mit!
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit und ein zentraler bildungspolitischer Auftrag Ihrer vhs:
?wir unterstützen Berufstätige bei der Gestaltung von Modernisierungsprozessen innerhalb der Arbeitswelt, vermitteln Schlüsselqualifikationen und Fachwissen, fördern den Wiedereinstieg, erleichtern berufliche Veränderungen und berücksichtigen dabei generationenspezifische und soziale Unterschiede unserer Zielgruppen. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Ob bei EDV- Anwendungen, in kaufmännischen Kursen, mit Firmen- und Fachseminaren, bei der Optimierung von persönlichen Arbeitstechniken und Sozialkompetenzen oder im Rahmen von individuellen Einzelcoaching: unsere Angebote sind breit aufgestellt und mit Querschnittsthemen wie Fremdsprachenkompetenz oder Gesundheitsförderung in eigenen Haus vernetzt.
Regionale Initiativen widmen sich zunehmend dem absehbaren Fachkräftemangel in den Unternehmen - und auch die vhs Esslingen sieht sich hier mit qualifizierten Seminarangeboten und abschlussbezogenen Aufstiegsfortbildungen für die Unternehmen und deren Beschäftigte im Einzugs-be-reich in der Pflicht. Mit der neuen Gemeinschaftsinitiative „vhs-4business“ entwickeln wir hoch-wertige, ziel-gruppen-spezifische Seminarangebote für kaufmännische, betriebswirtschaftliche und technische Berufsfelder bis hin zu strategischen Führungs- und Managementthemen in Organisationen.
Beruflich weiterkommen mit der vhs - informieren Sie sich und gehen Sie mit!
Shopfloor-Management
Vom Auftrag in die Produktion
Wann:
ab Fr., 25.6., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B334050
Status:
Anmeldung möglich
Excel professional: Anwendungen im Sekretariat
Wann:
ab Di., 29.6., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B312160
Status:
wenig Teilnehmer
Führen in der Sandwichposition
Wann:
ab Do., 1.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B323050
Status:
wenig Teilnehmer
MS Access Aufbaukurs - Version 2016
Wann:
ab Fr., 2.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B312620
Status:
Anmeldung möglich
NLP - Basiskurs
Grundlagen für verbesserte Kommunikation und Selbstmanagement
Wann:
ab Fr., 2.7., 17.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B322101
Status:
Anmeldung möglich
Crashkurs Ausbildereignungsprüfung AEVO für Fachwirte
Wann:
ab Sa., 3.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B330050
Status:
wenig Teilnehmer
Business Compact (B2/C1)
Minigruppe 2-4 Teilnehmer
Wann:
ab Sa., 3.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B436812
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsurlaub
English for the Job (B1/B2)
Wann:
ab Mo., 5.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B436859
Status:
wenig Teilnehmer
MS OneNote
Professionelle Selbstorganisation mit OneNote
Wann:
ab Di., 6.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B312604
Status:
wenig Teilnehmer
Führungswissen für Teamleiter
kompakt
Wann:
ab Di., 6.7., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B323080
Status:
wenig Teilnehmer
3D-Avatare erstellen mit adobe CC - Fuse/Maximo
Einführungsabend
Wann:
ab Di., 6.7., 19.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B682422
Status:
Anmeldung möglich
Online - PowerPoint professional, Anwendungen im Sekretariat
Wann:
ab Mi., 7.7., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B312220V
Status:
wenig Teilnehmer
Selbstsicher kommunizieren
Klartext reden - Frauen setzen sich durch
Wann:
ab Mi., 7.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B321051
Status:
wenig Teilnehmer
Internet und E-Mail
sicher und verständlich
Wann:
ab Fr., 9.7., 13.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B310022
Status:
wenig Teilnehmer
Kaizen und KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
Wann:
ab Fr., 9.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B334150
Status:
Anmeldung möglich
Adobe InDesign intensiv
Wann:
ab Mi., 14.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B314050
Status:
Anmeldung möglich
Erfolgreich Führen in der Ausbildung
Wann:
ab Do., 15.7., 8.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B330140
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in Apple
MAC OS
Wann:
ab Sa., 17.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B310050
Status:
Anmeldung möglich
Die Assistenz als rechte Hand in Zeiten von 4.0
Wann:
ab Mo., 19.7., 9.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B336080
Status:
wenig Teilnehmer
iPad und iPhone Grundlagen
Wann:
ab Mi., 21.7., 17.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B314410
Status:
wenig Teilnehmer
CV-Workshop (C1-C2)
Vhespresso mit Durchführungsgarantie ab 1 Person
Termin auf Anfrage!!
Wann:
ab Mi., 21.7., 19.35 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B436830
Status:
Anmeldung möglich
MS Outlook
Version 2016
Wann:
ab Di., 27.7., 14.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
B312410
Status:
wenig Teilnehmer