Sie sind hier:
Prüfung TELC A2 am 07.08.2025
Aufbau und Ablauf der Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Schüler:innen lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. In der mündlichen Prüfung liegt der Fokus auf dem direkten Austausch der Prüfungsteilnehmenden untereinander. Themen und Wortschatz sind auf die Interessen von Schulkindern ausgerichtet.
Die schriftliche Prüfung besteht auf folgenden Teilen:
www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/start-deutsch-2-telc-deutsch-a2/
Hören: ca. 20 Min
Lesen: 30 Min
Schreiben: 15 Min
Sprechen ca. 10 Min
Rücktritt von der Sprachprüfung:
- Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen.
-Anmeldeschluss ist ein Monat vor dem Prüfungstermin
Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen.
- Die Rücktrittsgebühr beträgt EUR 30
- Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten.
Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 65
WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?
Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen
Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage
Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit.
Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen
Diese Prüfung steht als papierbasierte Prüfung zur Verfügung. Sie kann NICHT als Teilprüfung abgelegt werden.
Anmeldeschluss ist ein Monat vor dem Prüfungstermin
Im Übungstest finden Sie weitere wichtige Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden.
Sie sind hier:
Prüfung TELC A2 am 07.08.2025
Aufbau und Ablauf der Prüfung
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Schüler:innen lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Der rezeptive Teil besteht aus Lesen, Hören und Sprachbausteinen. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. In der mündlichen Prüfung liegt der Fokus auf dem direkten Austausch der Prüfungsteilnehmenden untereinander. Themen und Wortschatz sind auf die Interessen von Schulkindern ausgerichtet.
Die schriftliche Prüfung besteht auf folgenden Teilen:
www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/start-deutsch-2-telc-deutsch-a2/
Hören: ca. 20 Min
Lesen: 30 Min
Schreiben: 15 Min
Sprechen ca. 10 Min
Rücktritt von der Sprachprüfung:
- Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen.
-Anmeldeschluss ist ein Monat vor dem Prüfungstermin
Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen.
- Die Rücktrittsgebühr beträgt EUR 30
- Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten.
Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 65
WIE KANN ICH MICH ANMELDEN?
Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen
Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage
Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit.
Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen
Diese Prüfung steht als papierbasierte Prüfung zur Verfügung. Sie kann NICHT als Teilprüfung abgelegt werden.
Anmeldeschluss ist ein Monat vor dem Prüfungstermin
Im Übungstest finden Sie weitere wichtige Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden.
-
- Kursnummer: L429059
-
StartDo. 07.08.2025
09:00 UhrEndeDo. 07.08.2025
13:00 Uhr - Geschäftsstelle: Esslingen