Zum Hauptinhalt springen

Verbindung statt Machtkampf - Wie Sie Ihr Kind verstehen und sich selbst nicht vergessen
für Eltern und Interessierte

Kennen Sie das? Sie wollen einfach nur, dass Ihr Kind mitmacht – aber stattdessen gibt es Streit. Ein Nein folgt dem nächsten, die Stimmung kippt und plötzlich stecken Sie in einem Machtkampf. Aber warum passiert das eigentlich immer wieder? Und wie kann man es anders machen – ohne Druck, aber mit Klarheit?

 

Genau darum geht es in diesem interaktiven Online-Seminar.

Wir schauen gemeinsam darauf, warum Machtkämpfe entstehen – und wie Sie wieder in Verbindung kommen: Mit Ihrem Kind und mit sich selbst.

 

Das erwartet Sie in 90 Minuten:

• Impulse, warum Machtkämpfe entstehen – und wie sie vermieden werden können

• konkrete Werkzeuge für einen alltagstauglichen, bindungsstarken Umgang

• Raum für ehrliche Reflexion & Austausch über den Chat

• Ein kompaktes Handout mit den wichtigsten Erkenntnissen

Verbindung statt Machtkampf - Wie Sie Ihr Kind verstehen und sich selbst nicht vergessen
für Eltern und Interessierte

Kennen Sie das? Sie wollen einfach nur, dass Ihr Kind mitmacht – aber stattdessen gibt es Streit. Ein Nein folgt dem nächsten, die Stimmung kippt und plötzlich stecken Sie in einem Machtkampf. Aber warum passiert das eigentlich immer wieder? Und wie kann man es anders machen – ohne Druck, aber mit Klarheit?

 

Genau darum geht es in diesem interaktiven Online-Seminar.

Wir schauen gemeinsam darauf, warum Machtkämpfe entstehen – und wie Sie wieder in Verbindung kommen: Mit Ihrem Kind und mit sich selbst.

 

Das erwartet Sie in 90 Minuten:

• Impulse, warum Machtkämpfe entstehen – und wie sie vermieden werden können

• konkrete Werkzeuge für einen alltagstauglichen, bindungsstarken Umgang

• Raum für ehrliche Reflexion & Austausch über den Chat

• Ein kompaktes Handout mit den wichtigsten Erkenntnissen

14.07.25 17:29:36
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo