Zum Hauptinhalt springen

Veränderungskompetenz ausbauen
Onlinekurs zu Future Skills

Unsere Welt verändert sich immer schneller: neue Technologien, gesellschaftliche Umbrüche und globale Krisen sorgen dafür, dass wir uns ständig auf Neues einstellen müssen. Diese Dynamik löst bei vielen Menschen Unsicherheit, Überforderung oder sogar Widerstand aus. Umso wichtiger ist in der heutigen Arbeitswelt die Fähigkeit, Veränderungen konstruktiv zu begegnen und mitzugestalten.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Veränderungen nicht nur bewältigen, sondern aktiv anstoßen und mit anderen gemeinsam gestalten können. Das Seminar vermittelt neben relevantem Praxiswissen auch erprobte Techniken und Werkzeuge zur Stärkung der persönlichen Veränderungskompetenz.

Seminarinhalte:

Grundlagen der Veränderungskompetenz

Umgang mit Unsicherheit und Widerstand

Positive und lösungsorientierte Haltung entwickeln

Kooperation und Konfliktlösung in Veränderungsphasen

Lernkompetenz stärken

Praxisübungen zur Begleitung von Veränderungen

 

Dieser Kurs wird im Rahmen eines Projekts des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg durchgeführt und gefördert. Daher haben Sie die Möglichkeit, an diesem Kurs kostenfrei teilzunehmen und den Kurs am Ende zu bewerten. Ihre Bewertung fließt in die Weiterentwicklung des Kurses ein. Dafür entfällt die Teilnahmegebühr, die ab 2026 circa 160 € beträgt.

 

Durchführende Volkshochschule: Volkshochschule Bodenseekreis, www.vhs-bodenseekreis.de

 

Anmeldung unter www.onlinevhs-bw.de/p/qualifikation-fuer-das-arbeitsleben-it-organisation-management-beruf/softskills-bewerbungstrainings/online-veraenderungen-ausbauen-730-C-cmx67da8297c00a5

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Online-Seminar
    1 Dienstag 07. Oktober 2025 17:00 – 20:00 Uhr Online-Seminar
    • 2
    • Dienstag, 14. Oktober 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Online-Seminar
    2 Dienstag 14. Oktober 2025 17:00 – 20:00 Uhr Online-Seminar
    • 3
    • Dienstag, 21. Oktober 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Online-Seminar
    3 Dienstag 21. Oktober 2025 17:00 – 20:00 Uhr Online-Seminar
    • 4
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Online-Seminar
    4 Dienstag 04. November 2025 17:00 – 20:00 Uhr Online-Seminar
    • 5
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Online-Seminar
    5 Dienstag 11. November 2025 17:00 – 20:00 Uhr Online-Seminar

Veränderungskompetenz ausbauen
Onlinekurs zu Future Skills

Unsere Welt verändert sich immer schneller: neue Technologien, gesellschaftliche Umbrüche und globale Krisen sorgen dafür, dass wir uns ständig auf Neues einstellen müssen. Diese Dynamik löst bei vielen Menschen Unsicherheit, Überforderung oder sogar Widerstand aus. Umso wichtiger ist in der heutigen Arbeitswelt die Fähigkeit, Veränderungen konstruktiv zu begegnen und mitzugestalten.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Veränderungen nicht nur bewältigen, sondern aktiv anstoßen und mit anderen gemeinsam gestalten können. Das Seminar vermittelt neben relevantem Praxiswissen auch erprobte Techniken und Werkzeuge zur Stärkung der persönlichen Veränderungskompetenz.

Seminarinhalte:

Grundlagen der Veränderungskompetenz

Umgang mit Unsicherheit und Widerstand

Positive und lösungsorientierte Haltung entwickeln

Kooperation und Konfliktlösung in Veränderungsphasen

Lernkompetenz stärken

Praxisübungen zur Begleitung von Veränderungen

 

Dieser Kurs wird im Rahmen eines Projekts des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg durchgeführt und gefördert. Daher haben Sie die Möglichkeit, an diesem Kurs kostenfrei teilzunehmen und den Kurs am Ende zu bewerten. Ihre Bewertung fließt in die Weiterentwicklung des Kurses ein. Dafür entfällt die Teilnahmegebühr, die ab 2026 circa 160 € beträgt.

 

Durchführende Volkshochschule: Volkshochschule Bodenseekreis, www.vhs-bodenseekreis.de

 

Anmeldung unter www.onlinevhs-bw.de/p/qualifikation-fuer-das-arbeitsleben-it-organisation-management-beruf/softskills-bewerbungstrainings/online-veraenderungen-ausbauen-730-C-cmx67da8297c00a5

14.07.25 19:51:06
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo