Zum Hauptinhalt springen
Kombi-Card

Sie haben noch keine Kombi-Card? Dann klicken Sie hier:

Kombi-Card in den Warenkorb legen

Tastschreiben
für Schüler und Erwachsene

Sie möchten flüssig tippen, ohne auf die Tastatur zu schauen? In diesem Online-Kurs erlernen Sie das 10-Finger-System mit Farben, Bildern und praktischem Training. Inhalte sind Buchstaben, Zahlen, Großschreibung und Sonderzeichen. Sie üben intensiv am eigenen PC – bequem von zu Hause, mit Anleitung und Austausch im virtuellen Klassenraum.

 

DIE ZIELGRUPPE

Alle, die bisher nur wenige Finger beim Tippen eingesetzt haben und nun auf das 10-Finger-System umstellen möchten oder noch gar keine Erfahrungen beim Schreiben auf der Tastatur besitzen.

 

 

DIE INHALTE IM DETAIL

Erlernen der Buchstaben anhand von Farben und Bildern der Tastatur

die Zahlen- und Sonderzeichen

die Großschreibtasten

intensives Schreib- / Tipptraining des Gelernten

Material zum Schnellschreibtraining

Üben mit dem Online-Tipptrainer

 

DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Dies ist ein Online-Kurs! Der Unterricht findet ausschließlich im Online-Konferenzraum der vhs statt. Die Veranstaltung kombiniert Input, Übungen, Besprechungen und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Sie werden in unserem Online-Konferenzraum von unserer erfahrenen Kursleitung durch die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge geführt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte auf Ihrem eigenen Computer anzuwenden und Ihre Ergebnisse online zu besprechen.

Sie können bequem von zu Hause oder jedem anderen Ort mit einer stabilen Internetverbindung teilnehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendige Technik (Computer, Webcam, Mikrofon, Schreibprogramm z. B. Word) und eine zuverlässige Internetverbindung verfügen, um den Kurs optimal zu nutzen. Die Zugangsmodalitäten für die Online-Lernplattform erhalten Sie im Rahmen Ihrer Anmeldung.

Voraussetzungen

Für diese Veranstaltungen sind Computergrundkenntnisse erforderlich. Der Umgang mit der Computer-Maus und das Starten von Programmen sollten bekannt sein.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Online-Seminar
    1 Mittwoch 05. November 2025 16:30 – 18:00 Uhr Online-Seminar
    • 2
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Online-Seminar
    2 Mittwoch 12. November 2025 16:30 – 18:00 Uhr Online-Seminar
    • 3
    • Mittwoch, 19. November 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Online-Seminar
    3 Mittwoch 19. November 2025 16:30 – 18:00 Uhr Online-Seminar
    • 4
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Online-Seminar
    4 Mittwoch 26. November 2025 16:30 – 18:00 Uhr Online-Seminar
    • 5
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Online-Seminar
    5 Mittwoch 03. Dezember 2025 16:30 – 18:00 Uhr Online-Seminar
    • 6
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 16:30 – 18:00 Uhr
    • Online-Seminar
    6 Mittwoch 10. Dezember 2025 16:30 – 18:00 Uhr Online-Seminar

Tastschreiben
für Schüler und Erwachsene

Sie möchten flüssig tippen, ohne auf die Tastatur zu schauen? In diesem Online-Kurs erlernen Sie das 10-Finger-System mit Farben, Bildern und praktischem Training. Inhalte sind Buchstaben, Zahlen, Großschreibung und Sonderzeichen. Sie üben intensiv am eigenen PC – bequem von zu Hause, mit Anleitung und Austausch im virtuellen Klassenraum.

 

DIE ZIELGRUPPE

Alle, die bisher nur wenige Finger beim Tippen eingesetzt haben und nun auf das 10-Finger-System umstellen möchten oder noch gar keine Erfahrungen beim Schreiben auf der Tastatur besitzen.

 

 

DIE INHALTE IM DETAIL

Erlernen der Buchstaben anhand von Farben und Bildern der Tastatur

die Zahlen- und Sonderzeichen

die Großschreibtasten

intensives Schreib- / Tipptraining des Gelernten

Material zum Schnellschreibtraining

Üben mit dem Online-Tipptrainer

 

DER ABLAUF DER VERANSTALTUNG

Dies ist ein Online-Kurs! Der Unterricht findet ausschließlich im Online-Konferenzraum der vhs statt. Die Veranstaltung kombiniert Input, Übungen, Besprechungen und Fragerunden für ein umfassendes Lernerlebnis. Sie werden in unserem Online-Konferenzraum von unserer erfahrenen Kursleitung durch die Konzepte, Funktionen und Werkzeuge geführt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte auf Ihrem eigenen Computer anzuwenden und Ihre Ergebnisse online zu besprechen.

Sie können bequem von zu Hause oder jedem anderen Ort mit einer stabilen Internetverbindung teilnehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendige Technik (Computer, Webcam, Mikrofon, Schreibprogramm z. B. Word) und eine zuverlässige Internetverbindung verfügen, um den Kurs optimal zu nutzen. Die Zugangsmodalitäten für die Online-Lernplattform erhalten Sie im Rahmen Ihrer Anmeldung.

Voraussetzungen

Für diese Veranstaltungen sind Computergrundkenntnisse erforderlich. Der Umgang mit der Computer-Maus und das Starten von Programmen sollten bekannt sein.


  • Gebühr: 90,00 €
    Schüler /Studenten EUR 81.- inkl. Lehrmaterial
    Gebühr mit Kombi-Card: 72,00 €
    Mit der Kombi-Card erhalten Sie 20% Ermäßigung auf diesen Kurs.
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: M311065V
  • Start
    Mi. 05.11.2025
    17:15 Uhr
    Ende
    Mi. 10.12.2025
    18:45 Uhr
  • 6-mal Termine
    Dozent*in:
    Anja Sander
  • Geschäftsstelle: Hochdorf
  • Online-Seminar
14.07.25 20:56:44
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo