Zum Hauptinhalt springen

Menschenrechte und Menschenpflichten
Afrikanische Charta der Menschenrechte (Banjul-Charta), Aleida Assmann, Amartya Sen

Rechte ziehen Pflichten nach sich – der Menschenrechtsdiskurs hat sich in den letzten Jahren um diese Achse erweitert. 1997 wurde zum 50-jährigen Jubiläum die "Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten" verabschiedet. Auch die "Afrikanische Charta der Menschenrechte" verlangt von den Inhabern von Rechten ein Äquivalent an Pflichten. Die Friedenspreisträgerin Aleida Assmann ist der festen Ansicht, dass ein produktives menschliches Zusammenleben nur unter Anerkennung gemeinsamer Pflichten möglich ist. Weitere Impulse für unsere Diskussionen im philosophischen Café beziehen wir vom bengalisch-amerikanischen Nobelpreisträger Amartya Sen.

In Kooperation mit der Stadtbücherei Esslingen.

Menschenrechte und Menschenpflichten
Afrikanische Charta der Menschenrechte (Banjul-Charta), Aleida Assmann, Amartya Sen

Rechte ziehen Pflichten nach sich – der Menschenrechtsdiskurs hat sich in den letzten Jahren um diese Achse erweitert. 1997 wurde zum 50-jährigen Jubiläum die "Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten" verabschiedet. Auch die "Afrikanische Charta der Menschenrechte" verlangt von den Inhabern von Rechten ein Äquivalent an Pflichten. Die Friedenspreisträgerin Aleida Assmann ist der festen Ansicht, dass ein produktives menschliches Zusammenleben nur unter Anerkennung gemeinsamer Pflichten möglich ist. Weitere Impulse für unsere Diskussionen im philosophischen Café beziehen wir vom bengalisch-amerikanischen Nobelpreisträger Amartya Sen.

In Kooperation mit der Stadtbücherei Esslingen.

15.06.24 16:06:14