Zum Hauptinhalt springen

Pädagogik

Loading...
Praxisberatung für Tageseltern K6 - 2024
Sa. 20.01.2024 09:30
Esslingen

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, E-Mail: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232806
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria Schneider-Vega Marines
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern K1 - Kinderfrauen - 2024
Mo. 22.01.2024 19:30
Esslingen

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, Email: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232801
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Knauber
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern Plochingen Kurs 2 - 2024
Mi. 24.01.2024 19:30
Plochingen

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, Email: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232811
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria Schneider-Vega Marines
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern Aichwald - 2024
Fr. 26.01.2024 09:00

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, Email: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232808
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Knauber
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern K2 - Kinderfrauen 2 - 2024
Di. 30.01.2024 19:30
Esslingen

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, E-Mail: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232802
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Knauber
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern Plochingen Kurs 1 - 2024
Di. 30.01.2024 19:30
Plochingen

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, Email: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232810
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Viola Pienau
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern K4 - 2024
Fr. 02.02.2024 19:30
Esslingen

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, E-Mail: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232804
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria Schneider-Vega Marines
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern K3 - 2024
Do. 08.02.2024 19:30
Esslingen

Praxisberatung 2024 Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, E-Mail: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232803
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Knauber
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern K7 - 2023
Do. 22.02.2024 19:30
Esslingen

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, E-Mail: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232807
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Knauber
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
Praxisberatung für Tageseltern Deizisau - 2024
Fr. 01.03.2024 09:00
Deizisau

Praxisberatung 2024 Die Zubuchung zu den Kursen erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. (Poststempel bzw. Eingang der Email). Nur schriftliche Anmeldung über die vhs Esslingen oder unter www.vhs-esslingen.de möglich! Die Teilnahme an 5 Praxisberatungen bzw. 15 Unterrichtseinheiten je Kalenderjahr ist im Rahmen der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann nur als Internetanmeldung unter www.vhs-esslingen.de erfolgen oder schriftlich bei der vhs Esslingen, Email: info@vhs-esslingen.de, Fax 0711 55021-505, Post: Mettinger Straße 125, 73728 Esslingen

Kursnummer H232809
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sandra Knauber
Anmeldungen nur noch über Herrn Yeldan Mail: Berkay.Yeldan@vhs-esslingen.de
„Cannabis „legal“ oder doch nicht? Informationsabend für Eltern
Do. 13.06.2024 19:00
Esslingen

Pädagogik

Anmeldung erforderlich - Begrenzte Plätze! Seit dem 1.4.24 gibt es in Deutschland das Cannabisgesetz (CanG), das Gesetz zum Kontrollierten Umgang mit Cannabis. Eltern sehen sich nun mit vielen Fragen konfrontiert… Wie soll man mit Kindern oder Jugendlichen darüber sprechen, was bedeutet das für Eltern im Alltag und worauf muss man achten, um Kinder und Jugendliche vor Drogen und abhängigkeitserzeugenden Stoffen und Verhaltensweisen zu schützen? Die Beratungsstelle Sucht und Prävention, Landkreis Esslingen stellt ihre Angebote vor und will an diesem Abend fachliche Informationen und Antworten auf Ihre Fragen geben. Durchführung Katrin Janssen und Renate Mahle, Beratungsstelle Sucht und Prävention, Landkreis Esslingen

Kursnummer H231304
Behindertenhilfe in Tansania – Erfahrungen in einer Hilfseinrichtung
Fr. 18.10.2024 19:00
Esslingen

Im Sommer 2023 war ich für 10 Wochen in Tansania in einer Hilfsorganisation. Ich war es schon aus Deutschland gewohnt mit Menschen mit starker körperlicher Beeinträchtigung zu arbeiten. Die Arbeit in dieser Hilfsorganisation hat mir eine komplett andere Seite von der dieser genannten Arbeit gezeigt. Ich möchte Sie teilhaben lassen an meinen Erfahrungen im weit entfernten Tansania.

Kursnummer K231321
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Lena Kühl
Autismus und Pubertät
Mo. 11.11.2024 18:00
Esslingen

Die Pubertät ist auch ohne Autismus eine anstrengende Lebensphase, jedoch gibt es bei autistischen Menschen einige Besonderheiten. Ich habe mich mit den Erinnerungen autistischer Menschen an ihre Pubertät auseinandergesetzt. Dabei sind mir teilweise erschreckende Übereinstimmungen aufgefallen, die auch massive Auswirkungen auf Leben im erwachsenen Alter haben. Ich möchte Sie mitnehmen auf eine Reise durch meine Entdeckungen die ich bei meinen Gesprächen gemacht habe.

Kursnummer K231331
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Lena Kühl
vhs.wissen live: Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird
Mo. 02.12.2024 19:30
Online-Veranstaltung

LOGO vhs wissen

Das Weinen eines Babys löst universal bei allen Menschen die gleichen Emotionen aus. Aber ein Weinen bedeutet nicht immer Hunger, Schmerz oder Einsamkeit. Das Weinen der Babys ist eine geheime Klangwelt. Seit mehr als 40 Jahren untersucht Kathleen Wermke auf fast allen Kontinenten vorsprachliche Babylaute – sie hat einzigartige Melodien, Intervalle und rhythmische Akzentuierungen gefunden. Und obwohl die Babygesänge zwar in gewisser Weise anderen Natursängern wie Walen, Delfinen oder Singvögeln ähneln, ist ihr Singsang der einzige, aus dem sich später Sprache entwickelt. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie aus melodischem Singsang Sprache wird und dass zum Beispiel japanische Babys ganz anders klingen als schwedische. Kathleen Wermke hat als medizinische Anthropologin viele Jahre an der Charité geforscht und gelehrt. Sie hat das Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen am Universitätsklinikum Würzburg aufgebaut und leitet es bis heute. Ihre Forschungsbeiträge zur Entstehung von Sprache werden weltweit rezipiert.

Kursnummer K231133V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: N. N.
Organisier dich glücklich! Wenn Ordnung sich von alleine hält.
Mi. 15.01.2025 19:30
Esslingen

Lebenspraktische Tipps

Wusstest du, dass es 4 verschiedene Organisationstypen gibt? Bevor ich meinen kannte, musste ich immer alles suchen, es sah und fühlte sich bei mir zu Hause unordentlich an und ich verbrachte so viel Zeit mit Gedanken an “Zeugs”. Seitdem habe ich nebenberuflich eine Selbständigkeit aufgebaut, Gäste können jeder Zeit vorbeikommen, ich habe mehr Platz und das wichtigste mehr Zeit… Mehr Zeit für meine Familie und meine Projekte. Willst du das auch? Dann mach mit, lerne deinen Organisationstyp kennen und wie du im Alltag mit einfachen Lösungen zu Hause Organisationssysteme findest, die pass genau für dich und deine Familie funktionieren.

Kursnummer K210701
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Melanie Bogner
Loading...
03.06.24 13:41:32