Zum Hauptinhalt springen

Sprachen

Loading...
Online Evening Conversation with a native speaker (B1/B2) Mit guten Vorkenntnissen
Do. 08.05.2025 19:00
Esslingen
Mit guten Vorkenntnissen

Let's get together and exchange ideas, opinions and interests in English! A great chance to brush up your English language skills with a native speaker in an informal, relaxed atmosphere.

Kursnummer L433734V
Online Kurdisch für Anfänger A1, ab Lektion 3 Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
Do. 08.05.2025 19:30
Esslingen
Ohne oder mit geringen Vorkenntnissen

Sie wollen Freundschaften schließen, von sich erzählen, im Restaurant 'Sorbenîsk' bestellen, Ihre Telefonnummer aufsagen, im kurdischen Supermarkt einkaufen und kurdische Witze verstehen? Hier sind Sie richtig! Wer Kurdisch (oder Kurmancî) spricht, kann sich außerdem mit ca. 35 Millionen Menschen im Nahen Osten verständigen. Kurdisch gehört im Unterschied zum Türkischen zur selben Sprachfamilie wie Deutsch und hat Ähnlichkeiten in der Grammatik.

Kursnummer L481700V
Chinesisch für Anfänger (A1) Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1
Do. 08.05.2025 19:45
Esslingen
Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1

Wollten Sie schon immer mehr über Chinesisch erfahren?  An zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Woche lernen Sie intensiv, wie die chinesische Sprache funktioniert. Neben dem Schreiben mit Papier und Bleistift dürfen Sie auch das Schreiben mit Ihrem Handy ausprobieren.  Neben dem Erlernen der Sprache erfahren Sie viel Interessantes über die Kultur und Mentalität der Chinesen.  Bei Gelegenheit wird das Kennenlernen der Kalligrafie angeboten.  

Kursnummer L473000
Online Italienisch für Anfänger (A1) Mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 5
Do. 08.05.2025 20:00
Esslingen
Mit geringen Vorkenntnissen, ab Lektion 5

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Du lernst die Grundlagen der Sprache, mit denen du dich in Standardsituationen auf einfache Weise verständigen kannst. Mit diesem Onlinekurs kannst Du dich direkt am heimischen PC mit deiner Dozentin Rosa verbinden. Du wirst sehen, online lernen macht Spaß und ist genau so effektiv wie Präsenzunterricht.

Kursnummer L451650V
Online Finnisch für Anfänger (A1), ab Lektion 3 Mit geringen Vorkenntnissen
Do. 08.05.2025 20:00
Online-Seminar
Mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die an der finnischen Sprache interessiert sind und den Vorgängerkurs besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen   Das sollten Sie können -        Sie können sich und andere auf einfache Art und Weise vorstellen -        die Zahlen und Zahlenbildung beherrschen Sie -        Sie können einfachste Fragen mit und ohne Fragewort stellen -        die Vokalharmonie ist für Sie kein Fremdwort -        Sie können die Verben der ersten Verbgruppe im Präsens konjugieren   Das lernen Sie: Im Kurs werden Sie lernen, über das Wetter,  die Jahreszeiten, die Familie und das Aussehen zu sprechen. Grammatische Themen sind der Genitiv Singular, der Nominativ Plural (t-monikko), der Partitiv Singular und die haben-Konstruktion. Zusätzlich werden Sie die Konjugation der Verben der 2. und 3. Verbgruppe kennenlernen. Die Inhalte und Themen des Kurses werden anhand verschiedener Aufgaben, Texte, Übungen, Spiele und Lieder geübt. Das Lehrwerk ist suomen mestari 1. (Lektionen 3,4)

Kursnummer L475000V
Online English conversation club with different teachers Mit guten Vorkenntnissen, level B1 and higher
Do. 08.05.2025 20:15
Esslingen
Mit guten Vorkenntnissen, level B1 and higher

Dieser Konversationskurs gibt Ihnen die Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre Englisch zu sprechen und zu üben. Die Besonderheit: jede 4. Woche wechselt die Dozentin! Dies bringt Ihnen nicht nur eine interessante Abwechslung, sondern auch die Chance mit unterschiedlichen muttersprachlichen Dialekten sich vertraut zu machen. Teachers: Natalie Bickelmann-Esser -->England Maureen Marks Connelly --> South Africa/ Scotland

Kursnummer L433728V
Französisch (B1) Ideal für Wiedereinsteiger:innen Mit guten Vorkenntnissen
Fr. 09.05.2025 09:00
Esslingen
Mit guten Vorkenntnissen

Conversation, lecture de textes d'actualité et révision de points de grammaire.

Kursnummer L443728
Amiguitos de America Latina- Escolares Grundschulkinder 3. bis 4. Klasse
Fr. 09.05.2025 15:30
Esslingen
Grundschulkinder 3. bis 4. Klasse

Der muttersprachliche Unterricht ist für Schüler gedacht, die zweisprachig (Deutsch und Spanisch) aufwachsen. Sie lernen die schriftliche und gesprochene Sprache sowie Spannendes über die verschiedenen Kulturen der spanischsprachigen Welt. In Kooperation mit Amigos de America Latina e. V.

Kursnummer L743580
Amiguitos de America Latina- Escolares Grundschulkinder 1. bis 2. Klasse
Fr. 09.05.2025 15:30
Esslingen
Grundschulkinder 1. bis 2. Klasse

Der muttersprachliche Unterricht ist für Schüler gedacht, die zweisprachig (Deutsch und Spanisch) aufwachsen. Sie lernen die schriftliche und gesprochene Sprache sowie Spannendes über die verschiedenen Kulturen der spanischsprachigen Welt. In Kooperation mit Amigos de America Latina e. V.

Kursnummer L743576
Ungarisch für Anfänger (A1) Mit Vorkenntnissen, ab Lektion 5 Teil 2
Fr. 09.05.2025 18:00
Esslingen
Mit Vorkenntnissen, ab Lektion 5 Teil 2

Zusätzlich zu den Sprachkenntnissen werden Informationen und Eindrücke über Literatur, Musik, Kultur, Geschichte und Bräuche beigebracht.

Kursnummer L498010
Schwedisch Kompakt (A1) Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1
Fr. 09.05.2025 18:00
Esslingen
Ohne Vorkenntnisse, ab Lektion 1

Ein lockerer Einführungskurs in die schwedische Sprache, Kultur und Natur. Drei Wochenenden voller lustiger Kurseinheiten, Kennenlernformeln und 'Fika' - Kaffee und Klatsch auf Schwedisch.

Kursnummer L495000
Italienisch für Anfänger (A1) Mit Vorkenntnissen, ab Lektion 7
Fr. 09.05.2025 18:00
Esslingen
Mit Vorkenntnissen, ab Lektion 7

Dieser Kurs für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen bietet eine Einführung in die italienische Sprache. Durch praktische Übungen, Video und Audio bereiten wir uns für einen Urlaub in Italien vor oder einfach, wir genießen die Fähigkeit diese wunderschöne Sprache zu verstehen und zu sprechen.

Kursnummer L451680
Online Mehrsprachenkurs: Italienisch, Spanisch und Portugiesisch (A1.2) ab Lektion 4
Sa. 10.05.2025 10:00
Esslingen
ab Lektion 4

Sie haben den Einstieg in die drei romanischen Sprachen prima geschafft! Sie lesen, schreiben, erzählen, switchen zwischen den Sprachen, unterscheiden die Wörter, zählen und rufen die Zahlen in den drei Sprachen ab! Super! In diesem Semester lernen Sie, in den drei Sprachen schnell zu reagieren und zu antworten. Sie lernen, längere Passagen fließend zu lesen und über einen Text immer mehr zu berichten. Sie trainieren Wortschatz und das Switchen zwischen den Sprachen. Sie lernen die Fragewörter mit den Verben direkt zu verbinden! Quereinsteiger willkommen! Was Sie nicht kennen und können, lernen Sie im Kurs mit! Die Vorkenntnisse für die Quereinsteiger (auch gerne durch das Selbststudium der Lektionen 1—3 des Kurslehrwerkes) sind gewünscht.

Kursnummer L470020V
Deutsch Super Intensiv A1.2 vormittags für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau
Mo. 12.05.2025 09:00
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Super Intensiv Intensivkurse mit hohem Lerntempo. Diese Kursfolge richtet sich an Lernende, die: -Abitur oder einen akademischen Abschluss besitzen. -ein hohes Lerntempo erwarten (tägliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichts von ca. 2 Stunden ist erforderlich). -eine schnelle Arbeitsaufnahme oder ein Studium in Deutschland anstreben. -überdurchschnittlich motiviert sind. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L420057
Kursdetails ansehen
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Englisch am Vormittag für Anfänger und Wiedereinsteiger (A1) - Folgekurs Mit eingerosteten Vorkenntnissen
Mo. 12.05.2025 09:15
Denkendorf
Mit eingerosteten Vorkenntnissen

Vielleicht sind Ihre Kenntnisse eingerostet, weil Sie wenig Praxis hatten und haben. Vielleicht haben Sie damals in der Schule das Englischfach nicht so besonders gemocht. Wenn Sie den Wunsch haben, in einer Stress- und angstfreien Lernatmosphäre alles noch einmal von der Pike auf zu lernen und innerhalb kurzer Zeit in der englischen Sprache fit zu werden und dabei Spaß zu haben, dann ist dieser Kurs für Sie genau richtig.

Kursnummer L431511
Deutsch A1.2 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau
Mo. 12.05.2025 18:00
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A1.1-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L422120
Kursdetails ansehen
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Deutsch A2.2 abends für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.1-Niveau
Di. 13.05.2025 18:30
Esslingen
für Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.1-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Abendkurse Diese Kurse sind ideal für Sie, wenn Sie nur am Abend Zeit haben. Sie finden zweimal pro Woche statt und bauen aufeinander auf. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L422221
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alfonso Gomez
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Online Koreanisch für Anfänger Mit Vorkenntnissen, (2B), ab L7
Di. 13.05.2025 19:40
Esslingen
Mit Vorkenntnissen, (2B), ab L7

Voraussetzung für den Kurs: Die TeilnehmerInnen können regelmäßige und unregelmäßige Verben verstehen und im Satz benutzen und verfügen über einen Wortschatz von mindestens 600 Wörtern.

Kursnummer L481520V
Prüfung Deutsch Goethe A1-Zertifikatsprüfung Anmeldeschluss: 15.05.2025
Do. 15.05.2025 09:00
Esslingen
Anmeldeschluss: 15.05.2025

Sie benötigen einen Nachweis über "einfache Deutschkenntnisse" für Ihre Aufenthaltsgestattung? Mit dieser Prüfung können Sie Ihre Deutschkenntnisse auf Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Die deutschen Auslandsvertretungen und Ausländerbehörden erkennen das Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1 als Nachweis von einfachen Deutschkenntnissen an. Die Zertifikate des Goethe-Instituts haben weltweit einen hohen Bekanntheitsgrad und werden von Arbeitgebern und weiterführenden Bildungseinrichtungen in vielen Ländern als Qualifikationsnachweis geschätzt. Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/ehe.html Übungsmaterialien finden Sie hier: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/prf/sd1/ueb.html Durchführungsbestimmungen für Teilnehmende mit spezifischem Bedarf: https://www.goethe.de/pro/relaunch/prf/de/Teilnehmende_mit_spezifischem_Bedarf.pdf FAQ für Goethe-Prüfungen: https://www.goethe.de/de/spr/kup/prf/ogf.html WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Die Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt NUR persönlich an der Information der vhs Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen. Bitte beachten Sie hierzu die Öffnungszeiten der Infostelle auf unserer Homepage und seien Sie mindestens eine Stunde vor der Schließung da. Was Sie für die Anmeldung benötigen: - in jedem Fall muss am Prüfungstag ein gültiger Ausweis/Reisepass vorgelegt werden, diesen müssen Sie zur Anmeldung mitbringen (Ausnahmen können in Einzelfällen besprochen werden) - die Gebühr muss bei der Anmeldung in bar oder mit Kartenzahlung bezahlt werden - zur schnelleren Abwicklung der Anmeldung können Sie die entsprechende PDF-Datei ausdrucken, ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Prüfungsanmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen! KOSTEN: Prüfung bis 10 Teilnehmer:innen pro Person EUR 175,00 Prüfung ab 11 Teilnehmer:innen pro Person EUR 125,00 (Ab 11 angemeldeten Teilnehmer:innen wird die Gebühr auf EUR 125,00 gesenkt und Sie erhalten eine Rückerstattung auf Ihr Konto, sofern Sie bei der Anmeldung EUR 175,00 gezahlt haben.) ANMERKUNGEN: - Es muss keine Mindestteilnehmerzahl für das Stattfinden der Prüfung erreicht werden. Die Prüfung findet unabhängig von der Teilnehmerzahl wie geplant statt. - Anmeldeschluss ist 1 Monat vor dem Prüfungstermin. - Bei Verfügbarkeit freier Plätze ist eine Anmeldung auch nach Anmeldeschluss möglich, ein Rücktritt bei der nachträglichen Anmeldung jedoch nicht. RÜCKTRITT VON DER SPRACHPRÜFUNG: - Die schriftliche Rücktrittserklärung (per Brief, Fax oder E-Mail) muss der Volkshochschule bis zum Anmeldeschluss vorliegen. Die Rücktrittsgebühr vor Anmeldeschluss beträgt EUR 50. - Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 70.

Kursnummer L429000
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elena Müller
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Prüfung TELC A2-B1 am 16.05.2025 A2-B1 für die Einbürgerung
Fr. 16.05.2025 08:30
Esslingen

Wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben, ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch A2-B1 die richtige Prüfung für Sie. Bei dieser zertifizierten Prüfung im neuen Format erhalten Sie bei entsprechendem Sprachniveau ein B1-Zertifikat (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen), das auch Gültigkeit für die Einbürgerung hat. Sollten Ihre Sprachkenntnisse nicht ausreichen, so haben Sie dennoch die Chance, zumindest ein A2-Zertifikat zu erhalten (dieses ist NICHT ausreichend für die Einbürgerung). Es gibt somit in allen Teilbereichen der Prüfung Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen, und Teilnehmende erhalten das Zertifikat entweder über das niedrigere oder über das höhere GER-Niveau. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Die rezeptiven Fertigkeiten bestehen aus Lesen und Hören. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. Einige Aufgaben decken sowohl rezeptive als auch produktive Fertigkeiten ab. In der mündlichen Prüfung planen Teilnehmende etwas gemeinsam und sprechen über ihre Meinungen zu einem Thema. Der direkte Austausch unter den Prüfungsteilnehmenden steht dabei im Fokus. Der schriftliche Teil besteht aus folgenden Teilen: Leseverstehen (45 Min.), Sprachbausteine Lesen und Schreiben (35 Minuten), Hören und Schreiben (35 Minuten), schriftlicher Ausdruck (10 Min.). Der mündliche Teil (15 Min.) ohne Vorbereitungszeit findet im Anschluss an die schriftliche Prüfung mit einem anderen Teilnehmenden statt. Skalierte Prüfungen bewerten Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen. Daher gibt es in allen Teilen Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau. Diese Prüfung kann NICHT als Teilprüfung abgelegt werden. Im Übungstest finden Sie weitere Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden. https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-a2b1/ Rücktritt von der Sprachprüfung: - Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen. -Anmeldeschluss ist Monat vor dem Prüfungstermin Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen. - Die Rücktrittsgebühr beträgt EUR 30 - Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten. Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 65 WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit. Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen

Kursnummer L429051
Prüfung TELC A2 TEIL SPRECHEN am 19.05.2025
Mo. 19.05.2025 09:00
Esslingen

Aufbau und Ablauf der Prüfung Die Prüfung besteht nur aus einem mündlichen Teil. In diesem produktiven Teil setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu mündlich äußern. Eine Interaktion findet zwischen den Prüfenden und den Teilnehmenden statt. Dauer ca. 15 Minuten Einzelprüfung keine Vorbereitungszeit Diese Prüfung steht als papierbasierte Prüfung zur Verfügung. Im Übungstest https://shop.telc.net/media/catalog/product/file//2/0/20240208_5005-b00-010101_barrierefrei_web_1.pdf finden Sie weitere wichtige Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Eine Besonderheit ist, dass Sie dort sämtliche im dritten Teil vorkommenden Varianten finden. Außerdem erfahren Sie, wie die Prüfung abläuft und wie die mündlichen Leistungen bewertet werden.

Kursnummer L429070
Onlinekurs Italienisch (B1) live aus Florenz Mit guten Vorkenntnissen
Mi. 21.05.2025 18:00
Esslingen
Mit guten Vorkenntnissen

In diesem Kurs werden lexikalische und kommunikative Fähigkeiten auf B1-Niveau erworben. Dabei werden Bereiche der kulturellen Tradition, Geschichte,Landessprache sowie soziale und aktuelle Themen behandelt. Die Teilnehmer:innen lernen Emotionen oder Zweifel auszudrücken und ihre Meinung und Ansicht zu einfachen Themen zu äußern. Ziel ist es Objekte oder Situationen detailliert beschreiben zu können sowie die Handlung eines Buches oder eines Films wiedergeben zu können.

Kursnummer L453602V
Prüfung TELC A2-B1 am 23.05.2025 A2-B1 für die Einbürgerung
Fr. 23.05.2025 08:30
Esslingen

Wenn Sie bereits Grundkenntnisse in Deutsch haben, ist das Zertifikat Deutsch / telc Deutsch A2-B1 die richtige Prüfung für Sie. Bei dieser zertifizierten Prüfung im neuen Format erhalten Sie bei entsprechendem Sprachniveau ein B1-Zertifikat (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen), das auch Gültigkeit für die Einbürgerung hat. Sollten Ihre Sprachkenntnisse nicht ausreichen, so haben Sie dennoch die Chance, zumindest ein A2-Zertifikat zu erhalten (dieses ist NICHT ausreichend für die Einbürgerung). Es gibt somit in allen Teilbereichen der Prüfung Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen, und Teilnehmende erhalten das Zertifikat entweder über das niedrigere oder über das höhere GER-Niveau. Wie ist die Prüfung aufgebaut? Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Teilnehmende lösen Aufgaben in allen Fertigkeiten. Die rezeptiven Fertigkeiten bestehen aus Lesen und Hören. Aufgabentypen sind z. B. Multiple-Choice oder Zuordnung. Im produktiven Teil, Schreiben und Sprechen, setzen sich die Teilnehmenden mit einem Input auseinander und müssen sich dazu schriftlich oder mündlich äußern. Einige Aufgaben decken sowohl rezeptive als auch produktive Fertigkeiten ab. In der mündlichen Prüfung planen Teilnehmende etwas gemeinsam und sprechen über ihre Meinungen zu einem Thema. Der direkte Austausch unter den Prüfungsteilnehmenden steht dabei im Fokus. Der schriftliche Teil besteht aus folgenden Teilen: Leseverstehen (45 Min.), Sprachbausteine Lesen und Schreiben (35 Minuten), Hören und Schreiben (35 Minuten), schriftlicher Ausdruck (10 Min.). Der mündliche Teil (15 Min.) ohne Vorbereitungszeit findet im Anschluss an die schriftliche Prüfung mit einem anderen Teilnehmenden statt. Skalierte Prüfungen bewerten Sprachkenntnisse auf zwei Kompetenzstufen. Daher gibt es in allen Teilen Aufgaben auf beiden GER-Niveaustufen. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat entweder über das niedrigere oder das höhere GER-Niveau. Diese Prüfung kann NICHT als Teilprüfung abgelegt werden. Im Übungstest finden Sie weitere Einzelheiten zur Prüfung einschließlich eines vollständigen Testsatzes mit Lösungen zur Vorbereitung zu Hause oder im Kurs. Sie erfahren, wie die Prüfung abläuft und wie die schriftlichen und mündlichen Leistungen bewertet werden. https://www.telc.net/sprachpruefungen/zertifikatspruefung/deutsch/telc-deutsch-a2b1/ Rücktritt von der Sprachprüfung: - Die schriftliche Rücktrittserklärung muss der Volkshochschule 15 Kalendertage vor Anmeldeschluss vorliegen. -Anmeldeschluss ist Monat vor dem Prüfungstermin Die Rücktrittserklärung muss schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail), persönlich oder telefonisch in der Geschäftsstelle der vhs erfolgen. - Die Rücktrittsgebühr beträgt EUR 30 - Nach dem Anmeldeschluss ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. Die gesamte Prüfungsgebühr wird dann einbehalten. Ein Rücktritt nach dem Anmeldeschluss ist nur aus Gründen, die der Teilnehmende nicht selbst zu vertreten hat und unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises (z.B. ärztliches Attest) bis zum Tag der schriftlichen Prüfung oder spätestens bis zum darauffolgenden Werktag möglich. Nur wenn dieser Nachweis fristgerecht erbracht und vom Testzentrum anerkannt wurde, beträgt die Rücktrittsgebühr nach Anmeldeschluss EUR 65 WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Anmeldung zu allen Prüfungen erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage Bringen Sie bitte zur Prüfungsanmeldung Ihren Personalausweis /Reisepass und die Prüfungsgebühr mit. Wir raten dringend zu einer frühzeitigen Anmeldung, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen

Kursnummer L429069
Deutsch Super Intensiv B1.1 vormittags Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau
Mo. 26.05.2025 09:00
Esslingen
Teilnehmer:innen mit Kenntnissen auf A2.2-Niveau

Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. Bitte bringen Sie die Kursgebühr in bar, oder zahlen Sie mit einer Karte. Deutsch Super Intensiv Intensivkurse mit hohem Lerntempo. Diese Kursfolge richtet sich an Lernende, die: -Abitur oder einen akademischen Abschluss besitzen. -ein hohes Lerntempo erwarten (tägliche Vor- und Nachbereitung des Unterrichts von ca. 2 Stunden ist erforderlich). -eine schnelle Arbeitsaufnahme oder ein Studium in Deutschland anstreben. -überdurchschnittlich motiviert sind. Bitte überprüfen Sie unbedingt vor der Anmeldung Ihr Sprachniveau unter: -Einstufungstest (Niveau A1, A2 und B1) https://www.hueber.de/menschen/einstufungstest -Einstufungstest (Niveau B1+, B2 und C1) https://www.hueber.de/sicher/einstufungstest WIE KANN ICH MICH ANMELDEN? Anmeldung zu diesem Kurs erfolgt nur persönlich an der Information VHS Esslingen Mettinger Str. 125, 73728 Esslingen Öffnungszeiten der Infostelle finden Sie auf unserer Homepage Eine Ummeldung nach Kursbeginn ist nicht mehr möglich! Rücktritt: Bei Kochkursen, Wochenendseminaren, Ferienkursen, Kompaktkursen, Intensivkursen, Super Intensivkursen und Kursen mit weniger als fünf Unterrichtstagen muss der Rücktritt mindestens eine Woche vor Kursbeginn schriftlich gegenüber der vhs erklärt werden.

Kursnummer L420071
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Andrea Bayer
Die Anmeldung zu allen Intensivkursen erfolgt persönlich an der Infostelle. DIE KURSGEBÜHR MUSS BEI DER ANMELDUNG MIT EINER BANKKARTE BEZAHLT WERDEN.
Loading...
29.05.25 04:05:37
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

YouTube
Aus
An

YouTube

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Youtube. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • YouTube
Vimeo
Aus
An

Vimeo

Diese Seite verwendet den Video-Player-Dienst von Vimeo. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen und zu teilen.

Betroffene Dienste:
  • Vimeo
Google-Maps
Aus
An

Google-Maps

Betroffene Dienste:
  • Google-Maps
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo