B321080 Professionelles und zeitgemäßes Texten so gelingt wirksame Korrespondenz
Beginn | Do., 20.05.2021, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 180,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Simone Richter
|
"Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen." Dieses Zitat von Clint Eastwood wirkt auf den ersten Blick sehr frech - und doch spiegelt es, was in vielen Köpfen noch immer präsent ist. Sollen Frauen - gerade auch im Berufsleben - eher schweigendes Beiwerk sein? Oder schadet das vielleicht sogar der eigenen Karriere?
Wir kommunizieren und sind von Kommunikation umgeben - denn das macht den Menschen aus. Doch Frauen verhalten sich - verbal und auch nonverbal - in Gesprächssituationen anders. Sie sind oft geleitet von ihrer Sensibilität und Empathie, tragen ihr Herz auf der Zunge. Im Meeting oder bei Zusammenkünften sind sie oft zurückhaltend, fühlen sich unsicher oder nicht ausreichend kompetent, so dass sie zögerlich oder überhaupt nicht das Wort ergreifen. Weibliche Kommunikationsformen können jedoch auch Stärken sein!
Seminarziele und Inhalte:
- Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation
- Körpersprache: was mein Körper und der meines Gegenübers verrät
- Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstsicherheit und gelassene Ausstrahlung
- Wertschätzung im Dialog als positiver Bumerang
- Gewaltfreie Kommunikation im Berufsalltag und im privaten Umfeld
- Gesprächseinstieg und Warm-up - gar nicht so schwer
- Aufmerksames Zuhören, pfiffiges Antworten - Schlagfertigkeit
- Zusammenspiel von Gedanken, Sprache und Körper (Wirkung und Performance)
- Signale erkennen, verstehen und nutzen
- Meine Meinung ist mir wichtig - und wird gehört
inkl. Lehrmaterial und Bewirtung in den Kaffeepausen
Kursort
Esslingen, vhs-Haus
Mettinger Str. 12573728 Esslingen