Kursangebote >> Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Aquarellmalen für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen
Wann:
ab Sa., 10.6., 14.00 Uhr
Wo:
Hochdorf
Nr.:
F652232
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Skizzenbuch - urban scetching
Wann:
ab Mo., 12.6., 18.30 Uhr
Wo:
Köngen
Nr.:
F654202
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Acrylmalen am Vormittag
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 13.6., 9.00 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F651206
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Aquarellieren leicht gemacht
Anfänger:innen und Fortgeschrittene in der Kleingruppe
Wann:
ab Mi., 14.6., 17.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F652113
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Siebdruckkurs im Atelier Dettinger Park
Schnupperkurs
Wann:
ab Mi., 14.6., 18.00 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
F657102
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Line Dance
Gruppentanz aus den USA
Wann:
ab Do., 15.6., 19.00 Uhr
Wo:
Köngen
Nr.:
F533030
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Natürliche Portraitfotografie
Umsetzung in die Praxis mit dem eigenen Model möglich
Wann:
ab Do., 15.6., 18.00 Uhr
Wo:
Köngen
Nr.:
F682106
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Nach Vereinbarung Art Clay® - FILIGRANER SCHMUCK
Gestaltung und Kreation individueller Schmuckstücke
Wann:
ab Mo., 19.6., 15.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F661434
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Siebdruckkurs im Atelier Dettinger Park
Intensivkurs / Wochenendkurs
Wann:
ab Di., 20.6., 19.00 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
F657101
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Malen mit Pigmenten und Naturmateriealien
für Malereianfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Sa., 24.6., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F651419
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Modellieren mit Ton
Für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Wann:
ab Sa., 24.6., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F661335
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Fotoworkshop Südschwarzwald
4-tägigen Workshop fortgeschrittene Hobbyfotograf:innen
Wann:
ab Do., 29.6., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F682212
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Ukulele Combo - Tagesworkshop, Zusatzkurs
für Teilnehmer:innen mit guten Kenntnissen
Wann:
ab Sa., 1.7., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622416
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Acrylmalen am Abend
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 5.7., 18.30 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F651216
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Line Dance
Gruppentanz aus den USA
Wann:
ab Do., 6.7., 19.00 Uhr
Wo:
Köngen
Nr.:
F533031
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Tubes (phantasievolle Raumobjekte) nähen und gestalten
Wann:
ab Sa., 8.7., 9.30 Uhr
Wo:
Hochdorf
Nr.:
F663435
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Freies experimentelles Acrylmalen
für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Wann:
ab Sa., 15.7., 14.00 Uhr
Wo:
Hochdorf
Nr.:
F651421
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Ikebana Tagesworkshop Thema:"Gestaltung zu einem Märchen"
Stuttgarter Ikebanaschule e.V
Wann:
ab Sa., 15.7., 12.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F662208
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Disco Fox
Sommerferien Special
Wann:
ab Do., 27.7., 19.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F533027
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Nächtlicher Fotospaziergang
Wann:
ab Fr., 28.7., 21.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F682214
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
INDIGO - Blaumachen - Färben mit japanischer Falt- und Abbindetechnik
Wann:
ab Sa., 12.8., 10.00 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
F663602
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
SASHIKO japanische Sticktechnik
Wann:
ab Fr., 18.8., 16.00 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
F663202
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Keimzelle Kunst -
Werkstatt. Atelier. Labor
Wann:
ab Di., 26.9., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G651201
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Einzelbuchung, Sehnsuchtsorte erinnern, suchen, träumen...
deutschsprachige, jüdische Poesie
Wann:
ab So., 22.10., 11.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F616334
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Un alto en el camino para el autocuidado (Musicoterapia)
Wann:
ab Sa., 13.1., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G460016
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status: