Kursangebote >> Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Nähen für Kreative
Anfänger:innen
Wann:
ab Do., 23.3., 19.15 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F663406
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Acrylmalen - langer Abend
Anfänger:innen u. Fortgeschrittene mit eigenem Material
Wann:
ab Fr., 24.3., 17.30 Uhr
Wo:
Köngen
Nr.:
F651405
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Ukulele Combo - Tagesworkshop, Zusatzkurs
für Teilnehmer:innen mit guten Kenntnissen
Wann:
ab Sa., 25.3., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622415
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Literatur im Gespräch
Deizisau
Wann:
ab Mi., 29.3., 19.00 Uhr
Wo:
Deizisau
Nr.:
F643350
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Serigrafie-Museum Filderstadt
Führung durch die Ausstellung " Wände und Schichten"
mit Technikpräsentation und praktischem Teil
Wann:
ab Sa., 1.4., 15.00 Uhr
Wo:
Köngen
Nr.:
F614202
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Veeh-Harfe - Weil Musik allen Freude macht
Einführungskurs
Wann:
ab Sa., 1.4., 15.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622801
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Online Kreatives Schreiben für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Sa., 1.4., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F644060V
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Holzbearbeitung - Kisten mit Kreidefarbe *in den Osterferien*
*Groß-Eltern-Paten-Kind-Angebot* Kinder ab 6 Jahren
Wann:
ab Do., 6.4., 14.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F661101
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Aquarellmalen für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen
Wann:
ab Sa., 8.4., 14.00 Uhr
Wo:
Hochdorf
Nr.:
F652231
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Special-Workshop inkl. Konzert "Acoustic Fingerstyle Blues Guitar" - Kurs GBH 23/01 / BLUES IN TOWN e.V. mit Biber Herrmann
Wann:
ab Sa., 15.4., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622229
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Online Workshop "Kreatives Schreiben" - Aufbaukurs
Wann:
ab Mo., 17.4., 15.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F644065V
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Online Stilmittelkunde Lyrik - Analyse und Verfassen
von Gedichten im Hinblick auf Stilmittel, Reimschema und Versmaße
Wann:
ab Mo., 17.4., 15.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F644067V
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Acrylmalen am Vormittag
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 18.4., 9.00 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F651205
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Skizzieren draußen
im nahen Umraum der vhs*
Wann:
ab Di., 18.4., 18.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F654205
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Acrylmalen am Abend
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 19.4., 18.30 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F651214
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Veeh-Harfe - gemeinsam inTakt
gemeinsames Musizieren
Wann:
ab Fr., 21.4., 15.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622805
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Flamenco y Sevillanas en Español
Ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Sa., 22.4., 11.15 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F460008
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Flamenco y Sevillanas en Español
Mit Vorkenntnissen.
Wann:
ab Sa., 22.4., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F460010
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Edition Ulrich
Steindruck/ Lithographie in Esslingen
Wann:
ab Sa., 22.4., 14.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F600203
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Nähen für Kreative am Wochenende
Anfänger:innen
Wann:
ab Sa., 22.4., 10.00 Uhr
Wo:
Reichenbach
Nr.:
F663433
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Literatur am Nachmittag
Wann:
ab Mo., 24.4., 15.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F643305
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Online Das Haiku - Eine Einführung in Theorie und Praxis
Wann:
ab Mo., 24.4., 15.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F644062V
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Nach Vereinbarung Art Clay® - FILIGRANER SCHMUCK
Gestaltung und Kreation individueller Schmuckstücke
Wann:
ab Mo., 24.4., 15.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F661434
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Lesetreff am Morgen
Plochingen
Wann:
ab Di., 25.4., 9.30 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
F643308
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Aquarellieren leicht gemacht
Anfänger:innen und Fortgeschrittene in der Kleingruppe
Wann:
ab Mi., 26.4., 17.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F652112
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status: