Kursangebote >> Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Online Autor:innen-Sprechstunde "Kochbücher schreiben"
Wann:
ab Sa., 4.2., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
E644069V
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Ukulele Combo - Tagesworkshop
für Teilnehmer:innen mit guten Kenntnissen
Wann:
ab Sa., 11.2., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
E622414
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Aquarellmalen für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen
Wann:
ab Sa., 11.2., 14.00 Uhr
Wo:
Hochdorf
Nr.:
F652230
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Ukulele für Anfänger/innen
BLUES IN TOWN e.V.
Wann:
ab Di., 14.2., 19.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622414
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
"Blues-Gitarre" - Einsteiger:innen - G1 23/01 / BLUES IN TOWN e.V.
mit Jürgen Bartl
Wann:
ab Mi., 15.2., 19.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622227
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
"Blues-Gitarre" - Fortgeschrittene - G2 23/01 / BLUES IN TOWN e.V.
mit Jürgen Bartl
Wann:
ab Mi., 15.2., 19.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F622228
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Siebdruckkurs im Atelier Dettinger Park
Schnupperkurs
Wann:
ab Mi., 15.2., 18.00 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
F657102
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Beatbox mit Robeat ab 6 bis 10 Jahren
Wann:
ab Do., 23.2., 14.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
E761422
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Orientalischer Tanz
Fortgeschrittene Frauen
Wann:
ab Mo., 27.2., 17.45 Uhr
Wo:
Hochdorf
Nr.:
F533036
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Wasser, Farbe, Licht
Aquarellkurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo., 27.2., 9.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F652204
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Kreative AUS-Zeit
nur für mich
Wann:
ab Mo., 27.2., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F654101
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Modern Dance
Wann:
ab Di., 28.2., 18.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F533029
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Acrylmalen am Vormittag
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 28.2., 9.00 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F651204
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Siebdruckkurs im Atelier Dettinger Park
Intensivkurs / Wochenendkurs
Wann:
ab Di., 28.2., 19.00 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
F657101
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Lesekreis
Altbach
Wann:
ab Mi., 1.3., 19.30 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F643360
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Farbe und Linie - abstrakte Maler:innen entdecken
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 1.3., 20.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F651202
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Acrylmalen am Vormittag
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 1.3., 9.00 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F651210
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Acrylmalen am Abend
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 1.3., 18.30 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
F651213
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Ölmalerei und Acrylmalerei am Vormittag
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 1.3., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F653409
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Ölmalerei und Acrylmalerei am Nachmittag
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 1.3., 14.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F653412
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Zeichnen - diesmal trau ich mich
für Anfänger:innen
Wann:
ab Mi., 1.3., 17.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F654108
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Patchwork Handnähen -Körbchen mit der English Paperpiecing -Technik
Wann:
ab Mi., 1.3., 18.00 Uhr
Wo:
Hochdorf
Nr.:
F663401
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Nähen am Abend in der Kleingruppe
für Anfänger:innen
Wann:
ab Mi., 1.3., 18.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F663402
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Vernissage Aquarell Werkschau
Wann:
ab Do., 2.3., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F600105
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Aquarell Werkschau
Wann:
ab Fr., 3.3., 8.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
F600106
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status: