Kursangebote >> Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Kultur und Gestalten
Volkshochschulen ermöglichen mit den Angeboten der kulturellen Bildung einen Zugang zu Kunst und Kultur. Genießen Sie Kunst und Kulturveranstaltungen vor Ort oder werden Sie selbst aktiv. In unserem vielfältigen Kursprogramm entdecken Sie den kreativen Ausdruck der in Ihnen steckt und lernen mit Kopf und Bauch, mit Herz und Hand, mit Verstand, Genuss und Leidenschaft.
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
vhs: Kultur macht stark!
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht
Acrylmalen am Vormittag
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di., 26.9., 9.00 Uhr
Wo:
Altbach
Nr.:
G651204
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Stimme in Bewegung
Körper - Stimme - Eutonie
Wann:
ab Mi., 27.9., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G623130
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Literatur im Gespräch
Deizisau
Wann:
ab Mi., 27.9., 19.00 Uhr
Wo:
Deizisau
Nr.:
G643350
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Acrylmalen am Abend
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 27.9., 18.30 Uhr
Wo:
Plochingen
Nr.:
G651213
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Aquarellmalen für Fortgeschrittene
in der Kleingruppe
Wann:
ab Mi., 27.9., 19.30 Uhr
Wo:
Denkendorf
Nr.:
G652214
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Die ganze Wahrheit?!
Ausstellungsbesichtigung
Wann:
ab Do., 28.9., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G600204
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Cantando aprendo a hablar ( Kinder 3-7 Jahre alt)
Wann:
ab Fr., 29.9., 15.15 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G743540
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Musicoterapia para niños ( Kinder ab 5 Jahre alt)
Wann:
ab Fr., 29.9., 17.05 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G743545
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Online Workshop "Kreatives Schreiben"
Wann:
ab Mo., 2.10., 15.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G644064V
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Online Workshop "Kreatives Schreiben" - Aufbaukurs
Wann:
ab Mo., 2.10., 15.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G644065V
Status:
fast ausgebucht
fast ausgebucht
Status:
Mundharmonika für Party und Lagerfeuer I
Anfänger:innen ohne Kenntnisse
Wann:
ab Mi., 4.10., 18.15 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G622700
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Mundharmonika für Party und Lagerfeuer II
Fortgeschrittene mit ersten Kenntnissen
Wann:
ab Mi., 4.10., 19.45 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G622702
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Aquarellieren leicht gemacht
Anfänger:innen und Fortgeschrittene in der Kleingruppe
Wann:
ab Mi., 4.10., 17.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G652112
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Ölmalerei und Acrylmalerei am Vormittag
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 4.10., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G653409
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Ölmalerei und Acrylmalerei am Nachmittag
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi., 4.10., 14.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G653412
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Bessere Bilder mit dem Smartphone
Einsteigerkurs
Wann:
ab Mi., 4.10., 17.00 Uhr
Wo:
Köngen
Nr.:
G682103
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Nähen für Kreative
Anfänger:innen
Wann:
ab Do., 5.10., 19.15 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G663406
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Ukulele Combo - Tagesworkshop, Zusatzkurs
für Teilnehmer:innen mit guten Kenntnissen
Wann:
ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G622415
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Tonwerkstatt am Wochenende
Für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen
Wann:
ab Sa., 7.10., 10.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G661334
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Workshop "Blues Band" – Kurs BD 23/4
Wann:
ab So., 8.10., 14.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G622329
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich
Status:
Letteratura italiana (A2)
Mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo., 9.10., 18.00 Uhr
Wo:
Denkendorf
Nr.:
G452638
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Libera tu voz cantando en español
Wann:
ab Mo., 9.10., 19.40 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G460014
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Gitarre - Fortgeschrittene I
Wann:
ab Mo., 9.10., 17.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G622210
Status:
Anmeldung möglich
Anmeldung möglich
Status:
Gitarre - Fortgeschrittene III
Wann:
ab Mo., 9.10., 18.30 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G622211
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status:
Online Ukulele
für Anfänger:innen
Wann:
ab Mo., 9.10., 18.00 Uhr
Wo:
Esslingen
Nr.:
G622405V
Status:
wenig Teilnehmer
wenig Teilnehmer
Status: