U234001 Lösungsorientiertes Coaching
Beginn |
Mittwoch, 13. März 2019, 17.30-18.30 Uhr Mittwoch, 13. März 2019, 18.30-19.30 Uhr |
Kursgebühr | 60,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Solveig Hummel
|
Eine Internetanmeldung ist nicht möglich. Bitte melden Sie sich unter 0711 550210 oder per Mail info@vhs-esslingen.de an und nennen Sie die gewünschte Uhrzeit.
Montag, 24.09.2018, 17.30-18.30 Uhr
Montag, 24.09.2018, 18.30-19.30 Uhr
Sie möchten lösungsorientiertes Vorgehen bei Fragen zu Ihrem Job, Ihrer Karriere und Ihren weiteren beruflichen Möglichkeiten? Sie wollen sicherer werden in Ihrem Entscheidungsprozess? Wenn Sie Lösungen brauchen, um berufliche Entscheidungen oder Themen aus Ihrem beruflichen oder Führungsalltag zu besprechen, ist Coaching das Richtige für Sie.
Der Coach unterliegt keinen Interessen Dritter und kann das begründete und ungeschönte Feedback geben, welches von Kollegen, Mitarbeitern oder Freunden kaum zu erwarten ist. "Blinde Flecken" und Betriebsblindheit können so aufgearbeitet und reduziert werden. Durch die im Coaching gewonnenen Erkenntnisse ergeben sich für den Klienten oft neue Ziele und Arbeitsweisen.
Wie geht ein Coaching?
Ein Coachinggespräch braucht einen bestimmten Ablauf mit einer Situationsbeschreibung und der Festlegung eines Ziels. Es dauert in der Regel 1 Stunde. Je nach Ergebnis können weitere Termine vereinbart werden. Die Zahl der Sitzungen ist aufgrund des zielorientierten Vorgehens gering.
Welche Ziele kann ein Coaching haben?
Ein Ergebnis des Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe und die Förderung von Verantwortung, Bewusstsein und Selbstreflexionsvermögen. Ziel eines Coaching-Prozesses ist immer, Wahrnehmung, Erleben und Verhalten des Klienten zu verbessern und zu erweitern.
(60 Min.)
Kursort
Esslingen, vhs-Haus
Mettinger Str. 12573728 Esslingen