Durch den anhaltenden Fachkräftemangel steigen die Karrierechancen für qualifizierte Mitarbeitende mit fundiertem Wissen über betriebliche Prozesse und gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge. Die IHK- Aufstiegsfortbildung ermöglicht mit kaufmännischer Berufspraxis spannende Perspektiven für Führungspositionen im mittleren Management. Bei der Gestaltung und Begleitung von innerbetrieblichen Prozessen und Leistungen sind Fachkompetenz und unternehmerisches Denken gefragt. Die IHK-Aufstiegsfortbildung bereitet kaufmännische Berufspraktiker/-innen auf die Qualifikationsprüfung der Industrie- und Handelskammer vor. Die Inhalte orientieren sich an den betrieblichen Arbeitsprozessen. Im Anschluss an eine Erstausbildung und mit entsprechender Berufserfahrung ermöglicht diese gezielte Weiterbildung den Aufstieg in neue berufliche Aufgaben mit höherem Anforderungsprofil.
Hier geht's zu den Berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen
Hier finden Sie den Flyer Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in, Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)